LIALIMI
Guten Tag Frau Hoehl, unsere 5 Monate alte Tochter schläft leider insgesamt recht wenig. Sie kommt im Schnitt auf 13 bis maximal 14 Stunden, letzteres aber eher selten. Davon schläft sie nachts etwa 12 Stunden und am Tag bis zu zwei Stunden, verteilt auf 2 bis 3 Nickerchen, wobei sie da häufig bereits nach einer halben Stunde wieder wach wird. Sie zeigt tagsüber wenig Müdigkeit, wir bieten ihr dennoch Möglichkeiten, dass sie in den Schlaf findet: Im Auto und im Kinderwagen klappt es meistens gut, auch funktioniert das Anlegen an die Brust im Bett manchmal. Leider verweigert sie bis dato sowohl Schnuller als auch die Flasche. Im Internet lese ich, dass Säuglinge in ihrem Alter 14 bis 15 Stunden mindestens an Schlaf benötigen. Ich mache mich teilweise verrückt, kann aber nicht mehr machen, als es ihr immer wieder "anzubieten". Auch abends braucht sie seit etwa 5 Wochen sehr lange, um in dem Schlaf zu finden. Trotz offensichtlicher Müdigkeit und an Mamas Brust, zeigt sie sich unruhig, bewegt ihre Beine dockt an und wieder ab. So geht das eine Weile, bis ich mit ihr wieder aufstehe, umher laufe und das ganze dann von neuem anfängt. Insgesamt dauert die "Prozedur" von anfänglichem Hinlegen bis die schlussendlich schläft, bis zu zwei Stunden. Was ich noch erwähnen möchte, die ersten 3 bis 4 Wochen nach der Geburt hat sie sehr viel geschlafen, bis zu 22 Stunden. Ich wäre dankbar für einen Ratschlag Ihrerseits. Vielen Dank, freundliche Grüße Lialimi
Hallo, 13-14 Stunden Schlaf ist zwar an der unteren Grenze der Normalverteilung, es geht aber nicht darum, wie viel das Kind im Ganzen schläft, sondern darum, dass es entspannt schlafen kann und dann im Wachzustand auch ausgeschlafen ist. Das scheint bei Ihnen vor allem am Nachtmittag zum Abend hin zunehmend schwieriger zu sein. Für das Alter normal sind 3-4 Tagschläfchen, 1-2 davon sollten auch länger dauern als 20-30 Minuten, damit Ihr Kind eine Tiefschlafphase dabei hat. Hierbei können Sie auch mal spazieren gehen oder ihr Kind ins Tragetuch nehmen, aber versuchen Sie Ihr Kind auch einmal am Tag bewusst ins Kinderbettchen abzulegen. Hierfür sorgen Sie zunächst dafür, dass Ihr Kind gesättigt/gestillt ist. Wenn es nur noch nuckelt, nehmen Sie es von der Brust ab und wiegen es sanft in den Schlaf. Werden Sie mit ihren Bewegungen immer ruhiger, damit das Kind lernt, seine Antennen selbst auszuknipsen. Wenn dann das Kind entspannt in ihrem Arm schläft, stehen Sie auf, gehen zum Bett, setzten Ihr Kind mit dem Po ins Bett und rollen es über die Seite in seine Schlafposition. Halten Sie Ihre Hände noch mal auf das Kind und wiegen es sanft auf der Unterlage, bis die Atmung des Kindes wieder ruhig ist. Wenn nach 20-30 Minuten der Schlafphasenwechsel kommt, legen Sie sofort noch einmal die Hände auf und wiederholen die wiegende Bewegung auf der Unterlage ohne mit Ihrem Kind in den Blickkontakt zu gehen, damit das Kind lernt die Schlafphasen zu verbinden. Wenn es vor allem am Abend schwierig ist, gehen Sie viel früher in das Abendprogramm über ("alles was das Kind quengelt, hätte es am besten schon geschlafen"), aber seien Sie sich dessen bewusst, dass Ihr Kind auch manchmal noch von den Eindrücken des Tages "erzählen" möchte. Geben Sie Ihrem Kind auch am Tage Gelegenheit dazu. ("Alles was das Kind am Tage erzählen durfte muss nicht mehr in den Abend genommen werden"). Viel Erfolg, Mechthild Hoehl
LIALIMI
Danke vielmals für die vielen Tipps. Ich werde versuchen, so viel wie möglich davon umzusetzen und hoffe auf einen baldig besseren Schlaf meiner Kleinen. Ihnen alles Gute, schöne Grüße Lialimi
kimilende
Hallo! Obwohl die Schlafdauer eines fünf Monate alten Babys etwas unter den empfohlenen 14–15 Stunden liegt, liegt sie immer noch im normalen Bereich. Um Einschlafschwierigkeiten sowie Unruhe und Hin- und Herwälzen zu begegnen, empfiehlt es sich, ein festes Schlafenszeitritual einzuführen, beispielsweise durch sanftes Licht und leichte Musik eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Es ist auch wichtig, den Raum dunkel und ruhig zu halten – jammermfg.com/de. Das Reduzieren elektronischer Ablenkungen kann ihr helfen, schneller einzuschlafen. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby einen guten Schlaf!