Hanfrila
Guten Morgen Frau Hoehl, schon viel habe ich hier im Forum quergelesen und wende mich nun auch an Sie. Mein Baby ist knapp über 5 Monate alt und schläft entweder beim Stillen oder in der Trage ein. Leider wacht sie nachts sehr häufig auf und braucht die Brust zum Weiterschlafen. ich habe schon gelesen, erstmal Runterkuscheln und dann nach und nach selbstständiger zum Einschlafen bringen. allezfinhs fordert sie auch die Brust, wenn sie in der Trage eingeschlafen ist. Muss das also konsequent getrennt werden? Und wie sind gute Wachzeiten? Sie wird morgens meist schon nach 1,5 Stunden wieder müde. Sie schläft dann 3-4 mal am Tag, je nachdem wie lang die Schläfchen sind und geht zwischen 20-21 Uhr in den Nachtschlaf. liebe Grüße
Hallo, die 3- 4 Tagschläfchen am Tage und Wachphasen von 1,5 bis 2 Stunden sind für dieses Alter normal. Wenn Sie Stillen und Schlafen trennen wollen, stillen Sie Ihr Kind BEVOR Sie es runterkuscheln, halten Sie es danach so lang im Arm bis die Atmung gleichmäßig ist und rollen es dann über seine Seite iin seine Schlafposition, damit es auch im Unterbewusstsein im Bett angekommen ist. Legen Sie dann noch beide Hände auf das Kind und halten es so lang, bis die Atmung wieder ruhig und gleichmäßig ist, ggf. wiegen Sie es sanft auf der Unterlage. Wenn Ihr Kind Ihnen auf Ihrem Arm noch etwas "erzählen" möchtte, ist das nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass es noch einmal die Brust möchte, sondern vielleicht noch etwas "loswerden" will. Eine Saughilfe außer der Brustwarze (z.B.) kann bei dem nicht-nahrungsgebundenen Beruhigungssaugen eines satten Kindes helfen zur Ruhe zu finden. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl