Michelle1105
Mein Sohn 14 Monate wird nachts 1-2 mal wach und wird gestillt und schläft sofort wieder ein. Doch seit ein paar Wochen wird er nachts panisch und schreiend wach und möchte auch nicht immer an die Brust und wenn er an der Brust ist nuckelt er vielleicht eine Minute, Schnuller lehnt er seitdem auch nachts oft ab. Jetzt war er krank, was das ganze natürlich noch extremer gemacht hat. Dieses schreiende und panische Wachwerden macht mir sorgen. Ist das in dem Alter üblich? An was könnte es liegen? Geht es auch in Richtung abstillen? Dazu zu sagen ist das er immer in seinem Bett geschlafen hat und seit 2 Monaten ca. nurnoch bei uns im Bett schläft und sich nicht ablegen lässt. Einschlafen tut er nur in der Trage oder (bevor er krank war) kuscheln in meinem Arm und er wurde vorher gestillt. Das ist nun leider auch vorbei. Vielleicht haben Sie ein paar Tipps für uns. 😊
Hallo Michelle, da diese Schreiattacken bei Ihnen relativ neu sind, können sie entweder ein Entwicklungsphänomen sein (das Kind lernt gerade viel Neues und ist dadurch verunsichert) oder hängt sogar nicht dem aktuellen Infekt zusammen. So wie Sie es beschreiben, könnte auch ein sogenannter Nachtschreck dahinter stecken. Empfehlung: Auch, wenn es gerade anstrengend ist - warten Sie zunächst einmal den die aktuelle Erkrankung ab und schauen, ob es dann besser wird. Beobachten Sie die Entwicklung, was Ihr Kind gerade Neues lernt. Achten Sie trotz Winter darauf, dass Ihr Kind am Tage ausreichend Luft und Licht bekommt und der Übergang am Abend ruhig und mit wenig künstlichen Lichtquellen gestaltet wird, damit der Melatonin (Schlafhormon) - Stoffwechsel nicht beeinträchtigt wird. Sollte das Phänomen sich nach dem Gesunden länger als 4 Wochen halten, melden Sie sich noch einmal, Liebe Grüße, Mechthild Hoehl