Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Nachfrage Baby fast 5 monate

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Nachfrage Baby fast 5 monate

Stemma

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Dotzauer,   Vielen Dank für Ihre Antwort. Ist es beim Ablegen in Ordnung wenn sie schon schläft oder sollte sie auf alle Fälle noch wach sein und nur kurz vorm schlafen? Ich dachte man soll nachts keine nestchen nutzen weil die Gefahr besteht, dass sie ersticken könnte?   Außerdem hätte ich noch eine Frage. Unsere Tochter schläft oft tagsüber meistens vormittags 3h auf meinem Bauch. Sobald ich sie ablegen ist sie sofort wach. Wenn ich sie die 3h meistens von 2-5 schlafen lasse, ist sie danach ewig wach. Würden sie Unsere Tochter dann nach kürzerer Zeit vorsichtig wecken, damit sie nicht so lange am Stück schläft?


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Liebe Stemma, Ja am Anfang ist es absolut in Ordnung wenn Ihr Kind auf dem Arm einschläft. Warum? Es sollte diese Einschlafroutine positiv erleben und das Einschlafen sollte gelingen. Mit der Zeit wird dann das Einschlafen immer schneller gehen und dann sollten Sie beginnen das Kind immer einen Hauch wacher abzulegen. Natürlich soll sie irgendwann mitbekommen, dass sie ins Bett gelegt wird. Aber in diesem Alter hat sie noch viel Zeit das zu lernen. Und zwar schrittweise immer ein Stückchen wacher. Sie müssen das Nestchen sicher gestalten zB ein Leintuch drüber spannen, damit sie nicht drunter rutschen kann. Aber wenn sie Halt findet wird es ihr leichter fallen. @ auf dem Bauch schlafen: sie sollte lernen neben der Mama zu schlafen und nicht auf der Mama. Wenn Sie sie auf diese Situation konditionieren, werden sich Probleme ergeben. Sie kann lernen neben der Mama zu schlafen. Außerdem reichen auch 2 Stunden Tagschlaf/Nap. Sie soll ja 3x schlafen am Tag und es wird dann in Summe zuviel Tagschlaf. und so spät am Tage sowie so nicht sondern in der Mitte des Tages sollte das längere Schläfchen stattfinden zB von 12.00-14.00 Uhr dann noch Vorabendschlaf kürzer von 16.30-17.00 Uhr und dann geht Sie zwischen 19.30-20.00 Uhr ins Bett, wacht um 6.30/7.00 uhr auf und macht ihr Morgenschläfchen ca 8.30/9.00 Uhr. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.