Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Lange Wachphase in der Nacht.

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Lange Wachphase in der Nacht.

Michelle6488

Beitrag melden

Hallo liebes Schlafteam. Heute muss ich mich doch auch einmal melden, da ich ziemlich ratlos bin.  Mein Sohn, seit gestern 7Monate alt. Hat seit ca. 8 Wochen längere Wachphasen in der Nacht. Er hat bis zum 4. Monat sehr gut geschlafen Nachts, ( zumindest für uns :)) 3-4 Stunden am Stück.  Seit dem wacht er sehr häufig in der Nacht auf. Alle 1-1,5 Stunden. So bis ca. 23 Uhr lässt er sich auch noch schnell beruhigen( Hand auf den Po, schnuller rein) und schläft schnell weiter. Aber ab 23 Uhr fällt es immer schwerer und ich muss ihn im anderthalb Stunden Takt stillen. Wir hatten sogar am Anfang eine Phase von vier Wochen wo ich nur im sitzen schlafen konnte und ich ihn die ganze Nacht durchgestillt habe. Das klappt jetzt Gott sei Dank auch im liegen. Seit ca. 3 Wochen ist nun aber das Problem, dass er immer zwischen 1 und 3 Uhr wach wird und ich ihn nicht zum schlafen bekomme. Auch nicht mit stillen. Er hat dann oft wachphasen von anderthalb Stunden. Und wenn er dann endlich wieder eingeschlafen ist, wacht er fast halb stündlich auf und zwischen 4 und 5 Uhr ist die Nacht komplett vorbei.  Seit drei Tagen ist es so heftig das er gegen 23 Uhr sehr unruhig ist und ab 24 Uhr ist er dann meistens wach und weint. Er ist dann nochmal von fünf bis halb sechs eingeschlafen und dann war wieder vorbei. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Tagsüber schläft er nur im Tragetuch mit ganz viel Glück länger als 30 Minuten. Lege ihn mittlerweile schon um 18 Uhr ihn damit er wenigstens etwas mehr schlaf bekommt. ( die wachzeiten in der Nacht waren auch bei 19 Uhr bettgehzeit). Er schläft ca. 2-2,5 Stunden am Tag auf drei schläfchen verteilt mit ca. Zwei Stunden Wachzeiten dazwischen. Mein Kinderarzt meint er ist gesund. Es liegt daran das er verwöhnt ist. Ich kann und will mein Kind aber nicht Stunden lang schreien lassen Was kann ich noch tun? Liebe Grüße Michelle   


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Michelle, man kann ein Baby nicht verwöhnen. Babys haben kein Zeitgefühl und sie benötigen unsere Liebe und Präsens. Was es aber sehr wohl gibt sind die Regulationsprobleme des Babys. Das bedeutet, dass das Kind von alleine nicht zur Ruhe findet und die Erwachsenen die Babysignale falsch entschlüsseln und nicht genau wissen, welchen Impuls das Baby braucht, um zur Ruhe zu kommen. Das Baby weiss leider nicht, was es auslöst wenn die Mama nur im Sitzen schlafen kann. Das ist ein Punkt, da ist Ihre liebevolle Führung gefragt. Auch weiss ein Kind nicht, was das manchmal für ein komisches Gefühl ist, wenn die Müdigkeit kommt. Ich würde Ihnen empfehlen erst einmal ein Schlafprotokoll zu führen und die Interaktion am Tage etwas zu verlangsamen. In der Nacht spiegelt sich der Tag und da gibt es sicherlich noch Optimierungsbedarf. Ausserdem würde ich Ihnen empfehlen, den Kleinen wieder zu massieren, denn darüber fließt viel Oxytocin und das Kind lernt, sich z.B. mit seinen Händchen selber besser zu regulieren. Auch ist es wichtig, dass Sie als Mama sicher auftreten, auch wenn Sie mal an sich zweifeln. Das Kind spürt jede Unsicherheit und bei Unsicherheit sollte man lieber nicht schlafen. Sollten Sie mit diesen Tipps nicht weiter kommen, würde ich Ihnen eine Beratung empfehlen. Die Kinder freuen sich auch, wenn sie länger am Stück schlafen können. Ich wünsche Ihnen viele berührende Momente und eine entspannte Zeit, Margit Holtschlag  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.