MinnieMe24
Hallo liebe Frau Hoehl, meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt. Seit 6 Wochen ist meine Tochter fast jede Nacht 3 bis 4 Stunden wach und ich weiß nicht wieso. Sie liegt dann mit Augen offen da, dreht sich die ganze Zeit hin und her und macht ihren Schnuller ständig rein und raus. Ansich ist sie aber ruhig sie weint nicht und plappert auch nicht oder sowas. Letze Nacht ist sie um 21.30 wach geworden. Sie hat sich hingestellt und wollte zu mir auf dem Arm. Ich hatte sie dann zwei Stunden auf meinem Arm ohne Erfolg. Ich hab es dann noch in meinem Bett versucht, indem ich sie neben mich gelegt habe aber auch das hat nicht geklappt. Letztendlich hat sie dann um 2 Uhr weiter geschlafen. Ich hab ihr immer wieder was zum trinken angeboten das hat sie abgelehnt. Habe überprüft ob ihr zu warm oder zu kalt ist. Und habe ihr auch Zahnungsgel gegeben. Langsam komme ich wirklich immer öfter an meine Grenzen und weiß nicht wie ich mich nachts verhalten soll. Sie hat einen geregelten Tagesablauf und geht immer zur selben Zeit ins Bett. Mittagsschlaf macht sie um 12 Uhr und meistens 2 Stunden. Abends fangen wir mit unserem Abendritual gegen 19 Uhr an und sie schläft dann gegen 19.45 ein. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, das Phänomen welches Sie beschreiben, nennt sich biphasischer Schlaf und ist an sich nichts Schlimmes. Besonders häufig ist es in der Phase der Sprachexplosion, wenn das Kind sehr viele neue Wörter am Tage lernt. Mesitens geht es von allein wieder vorbei. Was können Sie tun, um die Nachtruhe zu verbessern: -Achten Sie darauf, dass der Mittagsschlaf den Tag mittig teilt und der Nachmittag nicht zu lang wird, sonst nimmt Ihr Kind zu viele Eindrücke mit in die Nachruhe. - Aktiviäten im Freien am Vormittag, sowie gegen Abend Verzicht auf künstliche Lichtquellen, v.a. Blaulicht (Bildschirmmedien) können die Ausschüttung von dem Schlafhormon Melatonin begünstigen. - Lassen Sie den Tag ruhig und langweilig ausklingen, gönnen Sie dem Kind am Abend einen langsamen Übergang, beginnend mit dem Abendessen, liebevolle Körperpflege, ruhige Abendaktivitäten und am Ende nur noch langweilige Anwesenheit (1,5 Std. Sinkflug). - Wenn Ihr Kind in der Nacht wach, aber ruhig ist, machen Sie gar nichts, wenn es nachts wach ist und selbst genervt, dass es nicht schläft, darf es mit einem Nachtlicht ruhig mit geräuschfreien Spielsachen spielen. - Sie als Eltern spielen jedoch in der Nacht nicht mit und verhalten sich kontrolliert langweilig, indem Sie tun als würden Sie schlafen. - Falls Ihr Kind noch in Ihrem Zimmer schläft, können Sie es beim Mittagsschlaf ggf. behutsam an das eigene Zimmer gewöhnen. Manche Kinder schlafen in diesem Alter auch gern mal allein, allerdings auch gern in einem größeren Bett, welches sie bei Bedarf auch selbstständig verlassen könnten und doch noch in Kontakt zu den Eltern zu treten. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Kind nachts wach
- Baby 10M schrecklicher schlaf
- Schläfchen nur 30 Minuten am Stück
- Kind will alleine schlafen
- Baby 10 Wochen schläft nicht allein und nicht allein ein
- Tagschlaf verbessern
- Schlechter Schlaf durch Träume
- 3 Jähriger alleine einschlafen und weiterschlafen
- Ein- und Nachtschlaf 9 Monate
- Schlaf mit 1 Jahr