Maike24
Hallo Frau Dr. Dotzauer, Meine Tochter ist am 27.10.2023 geboren und somit bald 3 Monate alt. Sie kam 3 1/2 Wochen zu früh.. Ich stille sie voll. Nun zu meinem "Problem": das einschlafen fällt ihr immer schwer Immer weint se davor. Tagsüber versuche ich bereits, den ersten Tagschlaf im eigenen Bett zu machen, was ca. 3 Mal die Woche klappt. Aber nur, wenn ich dabei sitze bis sie schläft. Dann schläft sie 30 Minuten. Im Kinderwagen geht's super, da schläft sie zwischen 1-3,5 h. In der trage mittlerweile nur noch max. 1h. Tagsüber bekommt sie in trage und Kiwa den schnuller, den sie mal mehr mal weniger mag. Abends nimmt sie ihn gar nicht. Abends Stille ich sie im Liegen, bis sie schläft. Das kann bis zu 2,5 h dauern. Sie geht bereits zwischen 18:30 - 19:30 Uhr ins Bett. Mein Problem ist nun, dass ich keine Zeit mehr mit meinem Mann habe und mich selbst die Einschlafhilfe sehr anstrengt. Sie erwacht meist nach 30 min wieder und will weiter nuckeln. Daher komme ich nicht aus dem Zimmer. Sie schläft neben mir im Familienbett. Und nachts wacht sie an "normalen " Tagen 2-3 Mal auf, was völlig in Ordnung ist. Sie hatte aber schonmal eine Phase (heute Nacht war es wieder so), wo sie ganz unruhig schläft und im Schlaf weint und nur auf mir liegend aufhört. Vielleicht würde sie dann ja auf dem Bauch weiterschlafen nur das soll man ja nicht machen. Ich kann so aber gar nicht schlafen und nach spätestens 2 h tut es mir auch weh... was kann ich nur tun? Ansonsten ist meine Nacht normalerweise ab 4 Uhr vorbei, da sie dann vor bauchweh weint und nur durch stillen schläft.
Guten Abend Maike, Wenn sie immer vor dem Einschlafen weint, würde ich etwas verändern. Du versuchst es am 1. Tagschlaf, aber es klappt nur 3x/Woche und nur wenn du daneben liegst... Es geht nicht nur um das Einschlafen, sondern auch darum, dass sie es positiv verknüpfen soll. Wenn sie jedes Mal weint ist das schlecht dann weint sie am Ende schon wenn ihr ins Schlafzimmer geht. Meine Empfehlung: versuche es, sie auf dem Arm gut "runterzukuscheln". Damit meine ich: 1. Du startest wenn sie sicher satt und müde (1,5 Wachstunden) ist. 2. Ihr geht ins Schlafzimmer und dunkelt langsam ab, Du hast sie 3. aufrecht und 4. bist du leise, langsam und langweilig und versuchst deine Ruhe auf sie zu übertragen. Wenn sie sich dagegen wehrt und sich wegbiegt, dann 5. lenkst du sie ab von ihrem Protest und zeigst ihr etwas oder du gehst nochmal in Helle. Damit sie sich gar nicht erst rein steigert und probierst es nochmal mit dem Runterkuscheln. Du kannst dir ein paar Videos auf meinem Instagram -Kanal dazu anschauen. Ich würde versuchen die Aufregung zu umgehen. In diesem Alter, darf sie dir auch auf dem Arm einschlafen oder sie ist irgendwann so ruhig, dass ihr euch entweder gemeinsam im Elternbett ablegt oder du legst sie in ihr Bett aber nicht schreiend sondern ruhig. Das würde ich ein Weile lang versuchen, sodass sie das Einschlafen positiv verknüpft. Die anderen Tagesschläfchen machst dun in der Trage oder im Kinderwagen. Am Abend passt auch irgendwaqs nicht, weil warum soll das 2,5 Std dauern? Da nutzt sie das Stillen als Schnullerersatz und 2,5 Std macht keinen Sinn. ich würde es noch weiter mit dem Schnuller in guten Situationen tagsüber versuchen.. Abends könntest du es genauso versuchen wie gerade für den ersten Tagschlaf beschrieben. Ihr legt euch auch gerne gemeinsam hin aber nicht nuckelnd sonst kommst dun auds der Nummer nicht raus. Du hast eine Stimme zum Beruhigen, kannst ihr Halt geben, Popo klopfen sie in Seitenlage an die rankuscheln (Löffelchen) und wenn sie eingeschlafen ist, hat sie eine Rolle im Rücken und am Bauch, damit sie stabil liegt...wenn du dich davon schleichst. Das muss sich irgendwann ändern, aber für jetzt könnte es so gehen. Nachts würde ich sie nicht auf mir schlafen lassen sondern neben mir, wie beschrieben. Um 4.00 Uhr wird möglichst nicht aufgestanden, alles bleibt dunkel und du versuchst nicht aufzustehen. Still sie.mehrfach probier den Schnuller . alles erlaubt aber möglichst nicht aufstehen sonst startest du schon mit einem Schlafdefizit den Tag. 6.00 Uhr wäre passend und sie sollte noch eine Schlafphase schaffen. Alles Gute Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Schlafen im Kinderwagen
- Nur kurze Tagschläfchen, Zwillinge fast 9 Monate
- Mittagsschlaf 12 Wochen altes Baby
- Umstellung auf 1 Schlaf und nachts wach
- Unruhiger schlaf und abstillen
- Sehr unruhiges Baby
- Baby wecken?
- Nächtliche Wachphasen meiner 15 Monate alten Tochter
- Probleme beim Ein- und Durchschlafen (Einschlafstillen abschaffen)
- Baby 8 Monate