Freyana
Guten Tag, Unser Kleiner ist beim Bettfertigmachen immer sehr unruhig. Der Ablauf ist ca. folgendermaßen: 18.30 Abendessen, 19.00 Waschen, Wickeln u Umziehen mit Papa, 19.20 Buch anschauen mit Papa (wobei das momentan eher herumturnen im Elternbett ist), 19.30 Stillen, danach runterkuscheln und ablegen ins Babybett. 20.00 schlafen. Unser Baby ist sehr quengelig in dieser Zeit. Wie können wir ihm helfen, besser runterzukommen? Haben Sie auch einen Tipp für das halbwach ablegen? Wenn ich das mache, fängt er wieder zu fuchteln und rollen im Bettchen an. Aktuell schläft er in meinem Arm seitlich liegend ein ... dementsprechend fordert er dies auch mehrmals gerne in der Nacht ein. Beruhigen von Papa nachts klappt noch nicht. Er schafft es aber auch nicht, ihn abends schlafen zu legen. Vielen Dank für
Liebe Freyana, da ich ich nicht weiss, wie alt der Kleine ist, kann ich auch keine genaue Antwort geben. Mir kommt Ihr Abendprogramm aber sehr lang vor und es könnte schon helfen, 15-20 Minuten früher an zu fangen. Das Turnen im Elternbett würde ich nicht mehr erlauben, denn da kann sich der Kleine hochpuschen und dann wird das Einschlafen noch schwieriger, lieber etwas tragen und wiegen. Babys die quengelig sind meist müde und überreizt. Gegen Überreizung hilft nur Reduktion und Entschleunigung. Auch das Quengeln einfach mal aushalten und liebevoll begleiten ist sinnvoll. Ich denke schon, dass der Papa den Kleinen beruhigen kann, aber nur, wenn er damit am Tage beginnt und wenn Sie in dieser Situation nicht zugegen sind. Denn sonst entsteht oft eine Art Erfolgsdruck und unter Druck kann man nicht entspannt sein und Entspannung ausstrahlen. Die Kinder haben ein Recht, beim anderen Partner mehr Theater zu machen, weil Ihnen eine Situation noch neu ist, aber der andere Elternteil hat auch ein Recht, seinem Kind zu zeigen, was er alles kann und wie schön eine gemeinsame Interaktion sein könnte. Ich würde bei dem Kleinen Massage machen, und dabei besonders den Armen Beachtung schenken. So lernt er, dass es auch Alternativen zum Fuchteln gibt. Solange er das noch nicht begriffen hat, die Ärmchen halten und das Kind sachte schaukeln, dabei aus dem Blickkontakt gehen. Wie ich die Kinder halbwach ablege, habe ich auf meiner Website unter Schlafberatungen beschrieben. Gerne zeige ich das auch noch mal live-Online. Ich wünsche Ihnen eine enspannte Zeit und viele berührenden Momente mit dem Kleinen, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Schlafen im Kinderwagen
- Nur kurze Tagschläfchen, Zwillinge fast 9 Monate
- Mittagsschlaf 12 Wochen altes Baby
- Umstellung auf 1 Schlaf und nachts wach
- Unruhiger schlaf und abstillen
- Sehr unruhiges Baby
- Baby wecken?
- Nächtliche Wachphasen meiner 15 Monate alten Tochter
- Probleme beim Ein- und Durchschlafen (Einschlafstillen abschaffen)
- Baby 8 Monate