Cocolinaa
Guten Tag, Meine 5 monate alte Tochter schläft nur auf dem Arm ein und lässt sich tagsüber auch nicht ablegen. Abends klappt es zwar mit dem ablegen, allerdings nur im Elternbett und nicht in ihrer Wiege, die nebenan steht. Schadet es ihr denn, wenn sie tagsüber immer auf meinem Arm schläft und hätten Sie Tipps wie ich ihr beibringen auch nicht auf meinem Arm zu schlafen ? Ein tragetuch verweigert sie leider
Liebe Cocolinaa, alles, was die Eltern nicht stört, muss man nicht ändern. Allerdings würden Sie vermutlich nicht die Frage in dieses Forum stellen, wenn Sie nicht doch hin und wieder das Bedürfnis hätten, zwischendrin auch andere Dinge tagsüber zu machen, als das Kind schlafend auf dem Arm zu halten. Ob sich ein Kind ablegen lässt oder nicht, hat sehr viel damit zu tun, wie es zur Ruhe kam. Wenn Sie das Kind durch intensive elterngesteuerte Einschlafhilfen wie Schuckeln etc. zum Schlafen gebracht haben, bleibt es häufig in einem Leichtschlaf und kommt gar nicht in der Tiefschlafphase an. - Versuchen Sie die Unterstützung beim Einschlafen auf sanftes Wiegen, leises Summen oder Singen, Zusammenführen der Händchen etc. zu beschränken und halten Sie Ihr Kind beim Einschlafen so lang im Arm bis die Atmung ruhig und gleichmäßig ist und der Muskeltonus erschlafft. - Dann sollten Sie das Kind bewusst an seinem Schlafplatz ablegen, indem Sie das Baby bewusst über die Seite auf die Matratze rollen. - Anschließend legen Sie Ihre Hände auf das Baby, bis die Atmung wieder ruhig und regelmäßig geworden ist. - Nach ca 20-40 Minuten kann es sein, dass das Kind den ersten Schlafphasenwechsel vollzieht, dann legen Sie die Hände wieder auf und helfen Sie dem Kind in die nächste Schlafphase überzugleiten. - Üben Sie dieses bei ein oder mehreren Schlafphasen am Tage ein, bis Ihr Baby gelernt hat, nach dem Einschlafen im Bett auch weiterschlafen zu können. Wenn es am Tage gelingt, wird es Ihnen am Abend auch gelingen. Sollten Sie die Möglichkeit des Tragens vermissen, gönnen Sie sich eine professionelle Trageberatung, die schaut, ob Sie Ihr Kind fest genug im Tragetuch eingebunden haben, damit es sich sicher fühlt. Das Kind benötigt einige Minuten, um sich an eine neue Situation zu gewöhnen, anfängliches Quengeln bedeutet nicht unbedingt, dass das Kind dieses ablehnt. Das Tragen kann den Alltag mit Baby erleichtern, ersetzt jedoch langfristig nicht Schlafrituale, die es dem Kind erleichtern sich am Schlafplatz sicher zu fühlen. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Die letzten 10 Beiträge
- Dauernuckeln
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby