Hallo, ich hoffe sehr auf Einschätzungen, denn wir sind inzwischen vollkommen erschöpft. Unser Baby wird seit Anfang November nachts ca jede Stunde wach, muss wieder in den Schlaf begleitet und getragen werden und hat zwischen 2–3 Uhr eine längere Wachphase. Tagsüber schläft er maximal 30 Minuten, meist nur auf dem Arm, gelegentlich im Kinderwagen oder in der Trage. Wir starten morgens immer zur selben Zeit in den Tag jetzt ca 6.30 und abends geht's 18.30 ins Bett bzw plus minus seiner Müdigkeitszeichen. Sobald mir auffällt, dass er müde ist begleite ich ihn in den Schlaf- tragen, stillen, schaukeln. Abends nach der Routine stille ich ihn bis er einschläft bzw docke ihn ab und Schaukel ihn noch etwas nach dem Bäuerchen. Auffällig ist, dass er seither häufig in der Leichtschlafphase aufschreckt, fast wie beim Moro-Reflex. Außerdem schreit er oftmals im Schlaf und muss dann hochgenommen werden, sowohl tagsüber auch als Nachts. Seine Wachphasen am Tag müssten in seinem Alter eigentlich länger werden, aber er schafft oft nur etwa 1 Stunde, manchmal weniger. Meist wirkt er direkt nach einem kurzen Schläfchen wieder müde. Früher hat er tagsüber auch mal 1- 2,5 Std Schlaf geschafft, auch abgelegt und hat 2 Std Wachphase geschafft. Nachts ist er gegen 20 Uhr eingeschlafen und hat am bis ca1.30 geschlafen und kam dann alle 2Std. Ist das Schlafverhalten noch im normalen Rahmen – Schlafregression oder Schub- und wird mit der Zeit gehen oder sollte das unbedingt ärztlich abgeklärt werden oder müssen wir eine Schlaftherapie machen?