Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Baby schläft nicht ein

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Baby schläft nicht ein

ec1504

Beitrag melden

Hallo, mein 10 Wochen alter Sohn ist müde, aber schläft einfach nicht ein egal was ich mache. Hinterher habe ich ein übermüdetes Baby, dass nur noch meckert und schreit. An was kann es liegen, dass er nicht einschläft? LG


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Den Weg zur Entspannung zu suchen/ zeigen und zu finden ist in diesem Alter nicht leicht. Entscheidend ist es, dass Ihr Kind zum Einschlafzeitpunkt noch nicht bereits aufgeregt ist. Sie sollten der Aufregung unbedingt zuvor kommen. Am besten schauen Sie auf die Uhr und achten darauf dass die Wachzeit ca 1 Std nicht überschreitet. Auch wenn es dann noch etwas dauert bis er einschläft aber Sie haben dann eine Chance ihn zu erreichen und ihn in die Entspannung zu locken.  Nach einer Stunde wach am Morgen zB sollte er natürlich satt sein und vorallem ruhig. Dann können Sie im Schlafzimmer abdunkeln, und ihn aufrecht oder in die Ellenbeuge geschnuffelt etas umhertragen. Sie sind leise, langsam und langweilig und versuchen ihn mit Wohlgefühl einzuhüllen. Singen und wiegen.... Sie sollten diesem Prozess Zeit geben, denn Entspannen ist manchmal schwer, vorallem wenn man noch nicht so viel von der Welt versteht. Damit wir uns richtig verstehen, ihr Sohn soll das genießen und nicht schreien. Beginnt er zu meckern, können Sie gegensteuern mit etwas Ablenkung, Positionswechsel, andere Stimme, schnelleres Gehen, auf und ab federn etc.  beruhigt er sich, dann gehen Sie darauf ein und werden sofort auch ruhiger. Gelingt das nicht gibt es eine Exitstrategie: in die Trage und marschieren/ Kinderwagen/ Stillen/Flasche...es soll te möglichst zu keinen unstillbaren Schreiexzessen kommen... Ich weiß, dass das leichter geschrieben ist als umgesetzt, aber ich rate Ihnen trotzdem am ersten Tagschlaf diese Einschlafroutine zu üben. Denn wenn es positiv besetzt wird, gelingt es immer besser und ihr Sohn hat eine Idee wie Entspannung geht. Aber eines ist klar: Entspannung geht nur mit Wohlgefühl und dann ist der Weg zum Schlaf nicht mehr weit. Gutes Gelingen und Geduld! Herzliche Grüße Daniela Dotzauer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.