Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Zahnschiefstellung

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Zahnschiefstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (20 Monate alt) benutzt zum Schlafen einen Schnuller (mittags und nachts). Tagsüber bekommt sie keinen. Jetzt haben mein Mann und ich eine leichte Schiefstellung der oberen Schneidezähne festgestellt und vermuten dass dies vom Schnuller kommt. Jetzt sind wir ratlos, wie können wir am geschicktesten den Schnuller los werden? Oder gibt es einen Schnuller der für die Zähne am "Besten" ist? Sie hat gerade die Schnullergröße 2 und bevorzugt Silikonschnuller. Vielen Dank für Euren Rat Grüße aus dem Süden


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe leba, wenn Ihr den Schnuller weiterhin so gezielt einsetzt, dann ist keine Zahnschiefstellung zu befürchten. Allerdings sollte der Schnuller um den dritten Geburtstag entwöhnt werden. Eine dezente Zahnvorschiebung behebt sich innerhalb eines halben Jahres bzw. "verwächst" sich bis zum Zahnwechsel ( so meine Information durch Kinderzahnärzte). Der Dentimaxx ist auf jeden Fall eine gute Alternative zu den herkömmlichen Schnullern mit geformten Kiefermundstück, welche den Druck beim Saugen erhöhen und damit eine Kieferverformung stärker provozieren. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich mische mich mal ein - als mutter von zwei extrem-schnullern. also, eine schnullerbedingte schiefstellung der zähne im engeren sinne kann ich mir, vor allem in dem alter, nicht vorstellen. das kommt wohl eher von woanders her. viel + lang schnullern bewirkt eher einen so genannten "offenen kreuzbiss", d.h. der obere kiefer wird etwas weiter nach vorne gedrückt als der untere und dadurch liegen die zähne nicht genau aufeinander. die kinder lispeln (was unser großer auch ein klein wenig tut; er ist nun fast 7 und hat bis zu seinem 4ten geburtstag nachts den schnuller gehabt). aber in jedem fall würde ich, falls ihr euch sorgen macht, einen zahnarzt fragen. der wird euch dazu die beste auskunft geben können. lg paula ps: es gibt hier ja auch ein zahnärztinnen-expertenforum. habt ihr dort mal gefragt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für den Rat. Werde mal in das Zahn-Forum reinschauen. Auf jeden Fall steigen wir sicherheitshalber auf den "Dentimaxx" um. Hoffe der neue Schnuller schmeckt unserem kleinen Engel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für den Rat. Werde mal in das Zahn-Forum reinschauen. Auf jeden Fall steigen wir sicherheitshalber auf den "Dentimaxx" um. Hoffe der neue Schnuller schmeckt unserem kleinen Engel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.