Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wind- und Wettercreme sinnvoll?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wind- und Wettercreme sinnvoll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt wird es ja nun langsam kühler, ist es da sinnvoll die Kleinen, meine Tochter ist jetzt 14 Monate, mit einer Wind- und Wettercreme im Gesicht einzucremen? Sonst creme ich sie nämlich gar nicht ein. Aber im Moment hat sie im Gesicht auch irgendwie trockene Haut?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Koala, jetzt ist es Zeit mit einer Schutzcreme anzufangen...Der Haut wird nun viel abverlangt, draußen Regen und kalter Wind. Drinnen die recht trockene Heizungsluft. Da muß die Hautfunktion unterstützt werden. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ich nehme sie schon, habe auch festgestellt das mein Spatz trocknere Haut bekommen hat, denke das liegt am Temperatursturz, drinnen warm draußen kalt, denke da kann man kaum was falsch machen... LG Sammy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 27 Monate alt und hat etwas empfingliche Haut (häufig trocken und etwas rau). Kann ich anstelle einer Wind- und Wettercreme auch Linola-Fett verwenden? Vieln Dank im voraus!

Hallo, ist die Kaufmanns Kindercreme auch fürs Gesicht bei Kälte geeignet? Oder doch lieber eine andere Creme? Aber welche? Weleda, Penaten, etc. Es gibt so viele. (Meine Tochter ist 15 Wochen alt). Danke und Gruß, Martina

Hallo, immer öfter höre ich, dass Babys und Kleinkinder mit Wind- und Wettercreme bei niedrigen Temperaturen eingecremt werden. Mein Sohn ist 12 Wochen und ich benutze die normale Baby-Gesichtscreme von Weleda. Sollte ich besser auch die Wind-und Wettercreme benutzen oder ist das nicht nötig? Vielen Dank und liebe Grüße ivita

Hallo! Ist es wirklich nötig meine Tochter (7 Monate) mit Wind- und Wettercreme beim Spazierengehen einzucremen? Bis jetzt habe ich sie gar nicht im Gesicht eingecremt. Geht da evtl. auch Brustwarzensalbe auf Lanolin-Basis? Vielen Dank im Voraus

Liebe Katrin, ist es sinnvoll, die Haut des Babys (knapp 5 Monate alt) beim spazierengehen mit Wind- und Wettercreme zu schützen? Ist so eine Wind- und Wettercreme (z.B. von Penaten) eine Fettcreme? Ich weiß, dass man keine Feuchtigkeitscreme verwenden soll wg den Erfrierungen. Danke, Bianca

Liebe Katrin, ich habe eine Frage zur Wind- und Wettercreme. Ist die nur für die kalte Jahreszeit geeignet oder kann man sie jetzt auch weiter benutzen? Vielen Dank im Voraus für deine Antwort. Gruß, Alexandra

Hallo Frau Simon, bis zu welchem Alter verwendet man eigentlich eine Wind- und Wettercreme? Herzlichen Dank mamilein3000

Liebe Katrin, wir fahren nächsten Monat mit unserer Tochter (6Monate) an die See. Ist es sinnvoll dann die Wind- und Wettercreme von Weleda zu benutzen? Es wird ja sicherlich windig und vielleicht auch schon deutlich kühler sein... Oder ist die nur für ältere Kinder? Vielen Dank und ein schönes Wochenende für dich!

Liebe Frau Simon, ich hatte vor einigen Monaten die Frage schon einmal gestellt, aber Ihre Antwort darauf nicht mehr gefunden.... Wir fahren nächsten Mittwoch in den Skiurlaub. Unser Sohn (nun knapp 18 Monate alt) hat mittlerweile eine tolle Sonnenbrille, Sonnenmilch LSF 50 haben wir auch schon besorgt. ABER: Ich meine mich erinnern zu können, d ...

Hi! Ich habe eine Frage zur Hautpflege. Mein Sohn ist jetzt nicht ganz 13 Monate und seit ein paar Tagen ist es vor allem früh verdammt kalt geworden hier. Letzten Winter habe ich ihn, wenn es so kalt war immer mit Wind- und Wettercreme eingeschmiert (also Gesicht und Hände). Zu der hatte ich aber gelesen, dass man sie, wenn man wieder dri ...