Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie pflegen?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wie pflegen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter fünf Jahre alt, hat in der Mitte der Oberlippe schon seit lange Zeit so eine Art Blase. Fühlt sich relativ hart an, ähnelt ein bisschen einer Saugblase bei Babys. Ihre Lippen sind insgesamt sehr trocken. Sie schläft fast immer mit geöffnetem Mund und hat auch am Tage den Mund oftmals offen stehen. Kann es daran liegen? Wie pflege ich die Lippen am besten? Da es jetzt ja sehr kalt draußen ist, leiden ihre Lippen noch mehr und sie hat an der Unbterlieppe kleine Hautfetzen. Danke schön. Ich wünsche einen schönen restlichen Adventssonntag. MfG Katrin


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Katrin, ja, leider übersehen...***. So, wie Sie die Situation schildern wären zwei Herangehenweisen nötig. Die trockenen Lippen, als auch die Verhärtung an den Lippen: Cremen Sie die Lippen mit einem festen Fett ein. Am besten verwenden Sie einen Fettstift für Lippen aus der Naturkosmetik z.B. von Weleda, Alterra ( rossmann) oder Alverde ( dm) o.a. Herstellern. Hier sind Sheabutter und auch Bienenwachs, oft auch Olivenöl enthalten. Dies pflegt die Lippen sehr gut und trocknet sie nicht noch zusätzlich aus, wie herkömmliche Lippfenpflegestifte. Bitte immer! vor dem Herausgehen auftragen und zwischendurch. Zur Nacht bzw. im Schlaf benetzen Sie die Lippen der kleinen mit reinem Olivenöl. Dies ist hochwirksam und pflegend. Das ungüngstige Trinkverhalten zeigt sich in der Tat auch an den trockenen Lippen.... Mit fünf Jahren sollte die kleine rund 700 ml am Tag trinken ( Suppen, wässrige Gemüsesorten und Obst sind damit eingerechnet). Und- Sie sollten die kleine einem HNO vorstellen, der sich einmal den Grund der Mundatmung genauer anschaut. Es können grosse Polypen in Nase und Rachen vorliegen... Ein Osteopath könnte u.U. auf eine Kieferfehlhaltung schauen und durch seine Therapie helfen, dass ein Mundschluss entsteht. Neben dem, dass die Mundatmung die schon genannten Beschwerden verursacht, ist auch die Sprachentwicklung oft beeinträchtigt (?). Bitte der Sache einmal nachgehen. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann es auch daran liegen, dass meine Tochter schlecht trinkt? Sie muss auch selten zur Toilette. Ich werde nachher mal im Kindergarten nachfragen, wieviel sie dort über den Tag verteilt zu sich nimmt. Wieviel sollte sie mit fünf Jahren trinken? MfG Katrinjasmin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, hast du meine Frage etwas weiter unten übersehen? MfG Katrin

Hallo Frau Simon, unser Sohn 6 Monate hat von Beginn an eine sehr trockene Haut. Insbesondere unter den Achseln zeigen sich Schwierigkeiten. Ich achte ganz besonders darauf, dass sie gut gepflegt werden, aber leider merke ich nach em Baden immer, das es dort noch etwas riecht und es auch leicht wund ist. Kann ich dort Weleda Wundsalbe benutzen ...

Hallo Katrin, meine Tochter ist jetzt 15 Monate und hat dünnes braunes Haar mit ganz vielen kleinen Locken. Ich kämme die Haare jeden Tag, aber die Haare am Hinterkopf sind immer wieder so zerzaust, verknotet und leicht verfilzt. Einmal musste ich schon ein paar Haare abschneiden, weil es nicht mehr ging. Kann man schon so Spray verwenden, da ...

Guten Tag Frau Simon, mein Sohn hat sehr trockene Haut, die ich mit der Lotion weiße Malve von Weleda pflege. An den Händen ist die Haut stellenweise auch sehr trocken, begünstigt nocu dadurch, dass er am Daumen nuckelt oder versucht ob vielleicht nicht doch die ganze Hand in den Mund passt... Er ist jetzt 3 Monate alt, welche Creme kann ich ihm ...

Hallo Frau Simon, bei meiner Tochter, 4 Jahre alt, wurde vor 1 Woche eine Labiensynechie festgestellt, welche wir jetzt mit einer Östrogensalbe behandeln. Diese Diagnose hat mich erschreckt und ich habe nun nach den möglichen Ursachen geforscht. Eine der Ursachen könnte eine falsche Intimpflege sein. Seit Babyalter haben wir das Hipp B ...