Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wie oft sollten Stoff-Mullwindeln gewechselt werden?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wie oft sollten Stoff-Mullwindeln gewechselt werden?

snoozie_mb

Beitrag melden

Hallo, ich wickele mein Baby (8 Wochen) mit Stoff-Mullwindeln. Wie oft sollten die gewechselt werden? Muss bei der Popopflege etwas besonderes beachtet werden? Denn die Stoffwindeln werden ja doch ziemlich nass und sind u.U. eine Weile an der Babyhaut, im Gegensatz zu Wegwerfwindeln, bei denen die Feuchtigkeit mehr absorbiert wird habe ich das Gefühl. Danke! LG Snoozie


khadi

Beitrag melden

Hallo, Ich antworte einfach mal, da ich auch bevorzugt am Anfang mit Mullis wickele. Urin auf der Haut ist gar nicht schädlich, im Gegenteil. Es enthält Urea welches sogar Feuchtigkeit bindet, daher ist Urea in zahlreichen Pflegeprodukten für sehr trockene Haut auch enthalten. Was haben denn die Frauen damals gemacht, als es noch keine Wegwerfwindeln gab??? Heutzutage ist das Normale leider die WWW und nicht die Stoffwindel, daher ist man zunächst verunsichert. Eine reine Pipiwindel würde ich alle 2-3 Std. Wechseln, sonst ist sie doch extrem nass, bei Stuhlgang natürlich sofort. Solltest du allerdings bemerken, dass dein Kind die Nässe nicht gut verträgt durch Rötung der Haut, dann kannst du als Einlage obenauf eine Stay Dry, Fleece Einlage packen, die hält die Nässe fern. Lg Khadi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.