nibe88
Hallo Frau Simon mein Kind 11 Monate leidet an einem Schnullerekzem. Haben sie Tipps für mich wie ich es Pflegen könnte ohne gleich zur Kortison zu greifen? Er schnullert nicht viel bekommt nur Nachts den Schnuller tagsüber haben wir ihm den Schnuller abgewöhnt. Gibt es extra Schnuller? Vielen Dank
Liebe nibe, die Schnullerreduzierung ist die erste Möglichkeit- super, dass es geklappt hat! Nachts tupfen Sie eine caldendualtige Wundschutzcreme aus der Naturkosmetikpflege auf die wunden Stellen und geben dann den Schnuller. Kurz vor dem Zubettgehen kann man dies wiederholen, sofern Ihr Kind den Schnuller ausspuckt oder ihn sich kurz entfernen lässt. Tagsüber ist der weiße "Clownmund" ebenfalls o.k.. Alle Schnuller mit großen Luftlöchern sind schon besser; diese benutzen sofern die Saugerform von Ihrem Kind akzeptiert wird. Zusätzlich kann man immer dann, wenn man den Mund feucht abwischen muss dies mit schwarzem starken Tee tun, da der Tee gerbt und die wunde Haut quasi eintrocknet. Die Schnuller sehr heiss säubern oder sogar auskochen, falls sich schon Bakterien auf die Wunde gesetzt haben und/oder den Schnuller sehr oft wechseln zwischendurch. Die Haut trocken halten nur durch Tupfen, nicht durch reiben!!! Viele Grüße von Katrin