Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Verweigert Muttermilch in der Flasche

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Verweigert Muttermilch in der Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe! Unsere Kleine (10 Wochen alt) weigert sich wehement (und lautstark!), abgepumpte Muttermilch aus der Flasche zu trinken. Wir haben schon einiges versucht... unterschiedliche Sauger mit verschiedenen Öffnungen, und natürlich wird die Mahlzeit vom Papa verabreicht (und ich mit der "Frischkost" in der Brust nicht im Raum). Gibt es irgendwelche Tricks, ihr die Flasche schmackhaft zu machen oder habe ich jetzt die nächsten Monate Hausarrest und kann mein Pumpenset bei Ebay verkaufen ;-)????


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Chrissi, habe leider die Frage übersehen... Statt mit dem Sauger zu füttern, können Sie es auch mit einem weichen Trinkschnabel probieren z.B. Avent. Oder Sie geben die Milch direkt aus dem Becher bzw. versuchen sie schluckweise zu löffeln oder mit einem Fingerfeeder zu verabreichen von der Fa. Medela (bitte übers Netz probieren). Dies sind Methoden, um eine Saugverwirrung vorzubeugen. Manche Kinder verweigern Muttermilch vehemment aus der Flasche, wogegen sie andere Nahrungen oder Tee problemlos zu sich nehmen. Eine andere Möglichkeit: Stillen Sie Ihr Baby kurz vor dem Verlassen des Hauses. U.U. kann dann der ärgste Hunger bis Sie wieder da sind mit Tee oder Wasser aus der Flasche überbrückt werden. Oder Ihr Mann muß Ihnen das Kind eben zum Stillen bringen. Es gibt einfach Situationen, die es erfordern. Für den absoluten Notfall und nur dann, wenn Ihr Kind kein Allergierisiko aufweist ist es auch möglich eine Mahlzeit mit einer H.A.Pre Nahrung zu ersetzen. U.U. nimmt es Ihnen den Streß, wenn Sie außer Haus sind. Alles Gute wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

????Wieso hast Du die nächsten Monate Hausarrest? Man kann ein Baby auch mitnehmen, außerdem kommt ein frischa aufgetanktes Kind mindestens 2 Stunden ohne Brust aus, ohne zu verhungern. Probier`s einfach aus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Natürlich nehme ich sie auch oft irgendwohin mit! Manche Dinge kann man aber doch nicht so toll mit Kind im Arm erledigen, und mein letztes dreistündiges Seminar mit einer unruhigen, nicht durch Stillen zu besänftigenden Schrei"else" werde ich so schnell nicht vergessen. Da bleibe ich dann freiwillig aus Rücksicht meiner und anderer Nerven zu Hause! Aber es muss doch Mittel und Wege geben, sie "an die Flasche zu kriegen" - oder????


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Da ich abpumpen muss und zu füttern, möchte ich gerne wissen ob ich die Muttermilch mit der pre Nahrung zusammen erwärmen kann, oder sollte dies lieber in separaten Flaschen erwärmt werden?

Hallo, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon zweimal nicht w ...

Hallo, mein Sohn ist 5 Monate alt und ich habe von Anfang an voll gestillt. Seit 4 Wochen bekommt er nun Brei. Zuerst mittags und jetzt auch abends. Mittlerweile isst er mittags schon 160 g und abends 180g. Mittag isst er Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und am Abend einen Milchbrei. Bisher habe ich immer Milchbrei aus dem Glas gefüttert. Nun würde ic ...

Guten Tag, mein Sohn ist ein halbes Jahr alt und wird neben Beikost mit pre Milch aus der Flasche gefüttert. Wir verwenden immer noch denselben Aufsatz wie zu Beginn. Mit 3 Monaten haben wir einen für 3 Monate probiert, mit welchem er aber nicht zurecht kam. Durch das vergrößerte Loch rann die Milch beim Trinken über sein Kinn. Ich finde er kom ...

Sehr geehrte Frau Simon , Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate sie steht in der Nacht immer noch 2-3 mal auf und will ihre Flaschen Milch. Ich denke eher das es eine Angewohnheit ist ab und zu schaffe ich es sie wieder einzuschlafen doch meistens wird sie quengelig und besteht auf ihre Flasche und dann gibts ein Theater in der Nacht obwohl ...

Hallo :), meine kleine ist 3,5 Monate und bekommt Pre Nahrung. Ich habe nun festgestellt das ich ihr die Milch weit über 37 Grad gegeben habe. Es war immer lauwarm- ich würde schätzen 40-45 grad. (Anrühren soll ich die Nahrung bei 50grad) Meine kleine hat sich bislang auch nie beschwert und die Flaschen voll ausgetrunken. Ich frage mich tro ...

Hallo, mein kleiner ist während ich ihm ein Fläschchen warm gemacht habe wieder eingeschlafen. Hatte sie dann eine Stunde auf wärmen und habe sie dann beiseite gestellt da ich die ja nicht mehr verfüttern darf. Könnte ich die aber zum Baden nehmen? Oder muss ich sie verwerfen?

Hallo Herr Frau Simon, zum Thema Verfütterung bereits angetrunkener Flaschen mit Muttermilch gibt es verschiedene Meinugen.. Mein Kind trinkt manchmal langsam, sodass ich ihm im ersten Gang einige ml gebe und dann innerhalb einer Stunde die restliche Milch. D.h. dazwischen kann es auch Pausen geben, es wird jedoch nicht eine Stunde überschritte ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...

Hallo, Mein Sohn ist 11 Monate alt. Ich habe im Tiefkühlschrank noch 50ml Kollostrum gefunden. Das soll doch für das Immunsystem und die Darmflora sehr gut sein. Kann ich ihm das noch geben, oder wäre es verdorben und schädlich?   Danke für die Antwort und Grüße