Mitglied inaktiv
Hallo, meiner Tochter (5 Monate) tränen seit ihrer Geburt die Augen. Mal mehr, mal weniger. Ab und zu ist auch mal Eiter dabei. Ihr gefällt es gar nicht, wenn ich ständig an ihrem Auge wische, aber das Eiter muß ja weg, sonst verklebt es noch mehr. Der Kinderarzt meint, ich soll abwarten und gar nichts unternehmen. Gibts nicht irgendwelche Hausmittelchen, die ihr helfen? Erst wollte ich Muttermilch in ihr Auge tröpfeln, davon wurde mir aber abgeraten, da angeblich in der Muttermilch zu viele Bakterien sind? Stimmt das? Danke für Deine Antwort! Schöne Grüße auch an den Herrn Sohnemann! Melanie
Liebe Melanie, danke für die Grüße! Die Tränengangsstenose mit dem ablaufenden Sekret kann sich so um den 6. Lebensmonat geweitet haben und dann ist keine Behandlung mehr nötig. Bis dahin kannst Du z.B. Euphrasia Augentropfen von Weleda oder Wala versuchen. Du träufelst einfach 1-3x täglich einen Tropfen in den Bindehautsack. Damit wird die Sekretbildung reduziert. Euphrasia ist Augentrost. Die Muttermilch ist KEIMFREI, wenn sie aus der Brust kommt. Keime sind nur dann enthalten, wenn die Haut der Brustwarze mit pathogenen Keimen besiedelt ist. Also: HÄnde waschen, die Brust mit klarem Wasser abwischen und dann die Milch ausstreichen und in einem sauberen Gefäß auffangen. So kann die gewonnene Milch auch ins Auge gebracht werden; immer frisch!! Viel Erfolg wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo Melanie, mein Sohn (3 Mo.) hatte auch seit seiner Geburt ein tränendes Auge. Mein Kinderarzt sagte auch, wir sollen abwarten und nichts unternehmen. Es wurde immer schlimmer. Ich hab dann mal meine Hausärztin gefragt als ich mal dort war und den Kleinen mithatte. Sie hat es sich angesehen und mir empfohlen, es mal mit Bepanthen Augen-und Nasensalbe zu probieren. Und siehe da, nach ein paar Mal anwenden war es gut und das wichtigste - es ist seitdem nicht wieder gekommen. Geschadet hats dem Kleinen also nicht, ich war auch zuerst skeptisch, weil der Tipp "nur" von meiner Hausärztin kam aber der Tipp war Gold wert. Den Tipp mit der Muttermilch hab ich auch von meiner Hebamme gehört, konnte es aber nicht ausprobieren, da ich so wenig Milch hatte und nix durch ausstreichen aus meiner Brust rausbekommen hab. So weit ich weiß sind in der MU-MILCH aber auch keine Bakterien drin. Aber frag zur Sicheheit doch mal Deinen Kinderarzt oder die Hebamme. Die können es Dir bestimmt genauer sagen. Probiers mal aus, ich drück Deiner Kleinen und Dir die Daumen ! Gute Besserung ! Alles Gute für Dich und Deine Family von Diana + Fabian
Mitglied inaktiv
Ich habe das gleiche Problem , als mein Sohn geboren wurde hatte er auch ein tränendes Auge. Als ich aus dem Krankenhaus kamm ging ich sofort zum Kinderarzt, der hat mir Augentropfen verschriben die haben nicht geholfen. Hebamme hat mir ein Rta gegeben Mit Muttermilch dis hat auch nicht geholfen. So habe ich viele Methoden ausprobiert Salben, Tropfen, Aaabgekochteswasser e.t.c. Mein Sohn ist jetz 10 Monate alt und leider tränt das Auge immer noch. Ein Arzt hat gestagt ich müsste mit ihm ins Krankenhaus und es behandeln lassen mit Narkose aber ich habe Angst vor der Narkose ich weiss nich was ich machen soll. Mit freundlichen Grus
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat laut der Hautärztin Neurodermitis an den Augenlidern. Im Sommer war es viel besser, aber jetzt fängt es wieder an. Trockene rote Stellen und entzündliche Pickelchen. Sie sieht aus wie ein Vampir. Sie hat eine Kortisoncreme verschrieben, die ich aber nur in ganz akuten Phasen benutzen soll und ausserdem ...
Hallo Frau Simon, meine 14 Wochen junge Tochter hat seit 8 Wochen ein tränendes Auge, der Kinderarzt hat uns Tropfen verschrieben, aber es wird nicht besser. Ich habe es auch schon mit Mittermilch versuch, aber dieses Mal gibt es damit auch keinen Erfolg, dass es komplett verschwindet. Können Sie mir noch Tipps geben, wass ich tun kann? Liebe ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter hat seit ihrer Geburt (01.05.19) ein stark verklebtes Auge. Es läuft die ganze Zeit Tränenflüssigkeit heraus, die verkrustet wenn sie nicht entfernt wird. Am Morgen ist es meist komplett "zu". Meine Hebamme hat mir Euphrasia Augentropfen empfohlen. Die Kinderärztin meint jedoch, dass diese Tropfen nur bei einer B ...
Liebe Fr. Simon, Mir ist aufgefallen, dass bei meiner tochter, 3,5 monate alt, ein auge kleiner erscheint als das andere, weil das rechte Augenlid dieses Auge minimal mehr bedeckt als es links der Fall ist. Es ist keinesfalls ein hängende augenlid, mehr so ein "schlupflid" welches nur auf der rechten Seite Auftritt. Es ist aber definitiv nic ...
Sehr geehrte Frau Simon, Mein Sohn, gute vier Monate alt, hat immer wieder ein tränendes linkes Auge. Immer wieder heißt, mal einen Tag, dann ist wieder eine Woche nix, dann kommt es mal für einen Tag wieder. Es ist dann etwas verklebt, es kommt manchmal etwas Eiter (?) raus, ähnlich einer Bindehautentzündung. Es ist jedoch nicht rot und nicht g ...
Hallo :) Mein Baby (12 Wochen) hat seit paar Tagen an einem Auge schleim. Die wimpern sind dann auch total verklebt. Ihm scheint es aber nicht zu stören.. habe mumi drauf getan und morgens mach ich es mit warmem Wasser weg. Haben Sis vllt andere Tipps? Oder soll ich damit zum arzt? Liebe Grüße:)
Liebe Frau Simon, mein 6 Monate altes Baby hat einen kleinen schwarzen Punkt (Schmutzkrümel) im Auge. Sollte man das entfernen und wenn ja wie oder wandert das von selbst wieder raus? Geht das bei Babys schon? Liebe Grüße
Liebe Frau Simon, meine Tochter (4 Monate) hat sich bei ihrem großen Bruder angesteckt und kämpft aktuell gegen Schnupfen. Ich gebe ihr regelmäßig Kochsalzlösung und Engelwurzbalsam. Nachts wird sie mit dem Köpfchen etwas höher gelagert. Nun sind ihre Augen allerdings etwas verklebt. Sie sind nicht rot, sodass ich davon ausgehe, dass es sich ...
Hallo Frau Simon, Mein Mann hat seit letzten Samstag abend oder Sonntag früh herpes an der lippe. Unsere Tochter (4 Monate) hat seit kurz vorher oder kurz danach (bin mir leider nicht ganz sicher) oben auf dem Augenlid wie so kleine pickelchen (mindestens 5 oder 6 stück). Die kurzzeitig auch mal komplett weg waren und jetzt seit 2 Tagen wiede ...
Hallo, mir ist bei meinem Sohn (6 Wochen) vor 1,5 Wochen eine Wimper im Auge aufgefallen. Immer wenn ich denke, dass sie weg ist, dann taucht sie wieder auf. Ich kann mir zwar nicht sicher sein, aber gefühlt ist es immer noch die gleiche Wimper. Er hat so helle Wimpern, dass ich sie wahrscheinlich nicht entdecken würde, wenn sie von alleine rau ...