Layla88
Guten Tag Frau Simon, ich weiß nicht mehr weiter...mein Sohn (23 Monate alt) ist generell ein sehr temperamentvolles Kind. Aber was derzeit bei uns beim wickeln abgeht ist echt nicht mehr normal. Das Problem ist, dass er grade seine Backenzähne bekommt und deshalb sehr sauren Stuhl hat und das nicht selten 5 x am Tag. Aber er will sich dann nicht wickeln lassen. Es ist schon ein Kampf ihn auf die Wickelkommode zu bringen (Sofa oder Boden funktioniert auch nicht...). Dann hält er seine Hose fest und weint "bitte nicht"...was mir echt das Herz bricht. Ich habe das Gefühl ich würde mein eigenes Kind misshandeln. Ich versuche ihm dann zu erklären, dass es eben sein muss. Singe, versuche ihn abzulenken. Nichts hilft. Er brüllt, kneift die Beine zusammen und schreit immer wieder "bitte nicht...lass mich Mama". Er wehrt sich so heftig dass er sich zum Teil sogar den Kopf anschlägt und dann natürlich noch mehr weint...oft weine ich dann irgendwann mit. Ich kann einfach nicht mehr. Auch Oma oder Papa dürfen ihn nicht wickeln. Wund ist er auch nicht mehr, das Problem hatten wir kurzzeitig aber Gott sei Dank hat die Zinksalbe gut angeschlagen und die Rötung ist komplett verschwunden. Haben Sie noch einen Tipp? Die Tage sind echt bestimmt von den zig Wickelanläufen die wir haben...ich weiß nicht wie wir das wieder entzerren können. Vielen Dank und viele Grüße!
Liebe Layla, Ihr Sohn assoziert das Wickeln offenbar derzeit mit etwas schmerzhaftem, unangenehmen... evt. noch aus der Zeit des Wundseins. Meine Idee: wechseln Sie auf Hochziehwindeln und versuchen Sie das Wickeln im Stehen durchzuführen. Dort wo der kleine abgelenkt und eine Kleckerei beim Wickeln schnell zu bewältigen ist. Das kann an einem kleinen Tisch sein, auf dem Autos o.ä. zum Spielen stehen -auf der Fensterbank, um rauszuschauen, wenn das Handling gesichert ist -in der Badewanne, wo der kleine sich am Wannenrand festhalten kann und z.B. ein Spiegel für Ablenkung sorgt -oder auf dem Fußboden, einfach dort, wo sich der kleine befindet. einfach nach Möglichkeit dort, wo es machbar ist, damit das Wickeln "nebenbei" und wieder selbstverständlich wird. Ausserdem können Sie auch versuchen, ob der kleine einen Topf akzeptiert. Vielleicht kann man das große Geschäft auf dem Töpfchen/der Toilette schon anbahnen. Die Hochziehwindeln haben den Vorteil, dass sie sofort super sitzen, wenn man sie anzieht und das lästige Kleben bis zum richtigen Sitz der Windel entfällt. Ich hoffe, dass Ihr Schatz seine Ängste bald verlieren wird... Bis bald und liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Simon Meine neugeborene Tochter (2 Wochen alt) hat seit Geburt Mühe mit ihrem Stuhlgang. Nachts krampft sie mehrere Stunden lang ihre Beinchen an den Körper, jammert, drückt und versucht Stuhlgang abzusetzen. Nach einiger Zeit kommt Stuhlgang. Dieses Prozedere passiert fast nach jedem Stillen. Somit müssen wir auch viele Male w ...
Guten Tag Frau Simon Vielen Dank für Ihre sehr hilfreiche Antwort auf meine letzte Frage. Ich konnte zwei von Ihren Tipps umsetzen (Bigaiatropfen & zwei Behandlungen bei einem Osteopathen) und das stundenlange Krampfen nachts hat tatsächlich aufgehört, aus welchen Gründen auch immer :) Nun ist sie sehr ein anspruchsloses Baby. Selbst verstän ...
Hallo Frau Simon, ich habe mal wieder eine Frage an Sie. Meine Tochter (10 Monate) kann es absolut nicht leiden gewickelt zu werden. Jedes Mal wenn ich sie auf den Wickeltisch lege ist das Geschrei riesig. Das legt sich zwar nach einem Minütchen (aber auch nur mit Schnuller) aber es ist jedes mal so. Ich habe erst überlegt ob das Problem die Rücke ...
Hallo Frau Simon, Unsere Sohn, 9 Monate, will nur noch auf dem Bauch liegen bzw. hat mittlerweile das sitzen und knien für sich entdeckt. Das macht er leider auch auf dem Wickeltisch. Es ist daher extrem schwer ihm eine neue Windel zu machen. Wir haben bereits Ablenkung probiert, spielzeug was er nur auf dem Wickeltisch hat, etwas über ihn gehä ...
Hallooo, unser Sohn ist jetzt 11 Monate alt und hat ein starkes Temprament. Er liebt es, herumgetragen zu werden oder mit uns zu spielen. Allerdings, wenn er mal ein bisschen im Kinderwagen od beim Essen im Hochstuhl bleiben soll, weint er, als säße er auf Reißnägeln-egal ob mit Ablenkung oder sonst was Dasselbe beim Wickeln , Umzieh ...
Guten Morgen, liebe Katrin, viiiielen Dank für die liebe und ausführliche Antwort. Bei einer Osteopathin waren wir schon ein paar Mal, weil unser Sohn mit 2-3 Monaten lieber nach rechts schaute als nach links, aber sie meinte, es sei alles in Ordnung, keine Blockaden. Unruhe war schon früh bemerkbar, ja, und von Anfang an fühlte er sich i ...
P.s.du schriebst, bei Ergotherapie würde auf die ersten Wochen, das Bonding und die Schwangerschaft geschaut-direkt in der Schwangerschaft hatte ich eine sehr belastende familiärere Situation-kann das denn dazu führen, dass ein Baby mit 11 Monaten beim Wickeln, Zähneputzen, Umziehen etc sich so extrem wehrt?
Guten Morgen Frau Simon, Mein Sohn 9,5 Monate alte dreht tierisch ab beim wickeln. Wir Wickeln ihn im Liegen. Im stehen. Spezielles Spielzeug was es nur beim wickeln gibt. Aber er schreit und rastet richtig aus. Das ist unnormal. Wie bekommen ihn nicht mal gehalten zu zweit. Auch im stehen nutzlos.. was können wir dagegen machen? Oder hat ...
Unser Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Seit einigen Monaten dreht er sich viel beim Wickeln. Aber in letzter Zeit ist es der Alptraum. Er weigert sich, auf den Rücken zu liegen, klettert herum, schmeißt mit Sachen um sich, brüllt und weint. Egal ob Toniebox, alle möglichen Objekte, Massage, Singen, Blödsinn machen, ignorieren, Handy geben, nichts hil ...
Hallo, ich habe mein Baby die letzten 6 Wochen beim Wickeln angehoben und dachte ich mache alles richtig. Nun erfahre ich während eines youtube Videos bei dem ich mal überprüfen wollte, ob ich alles richtig mache bei den Basics wie tragen, wickeln, anziehen, dass man Babys nicht anheben soll. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe. Niemand hat mic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?