Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Tagsüber schlafen & Beikost

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Tagsüber schlafen & Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, erstmal schön das es dieses Forum gibt, es hat mir schon viel geholfen. Danke! Mein Sohn Collyn ist jetzt 4 Monate alt, und ab und zu gebe ich ihm schon mal ein wenig Brei. Meist zwischendurch etwas Obstbrei und abends diesen "Gute Nacht" Brei. Er macht das auch schon ganz super mit dem Löffel und zu schmecken scheint es ihm auch. Jetzt meine Frage, wie schaffe ich es ihm zu zeigen das auch der Brei satt macht. Weil irgendwie scheint er ihn garnicht mitzuzählen, sondern verlangt trotzdem alle 3-4 Std seine Fläschen, und dann immer so um die 200 ml HA.1. Nahrung. Dann schläft er tagsüber nie mehr als eine halbe stunde in seinem Laufstall, was natürlich zu wenig ist, zumal er wenn er wach ist schon sehr aktiv ist. Nur im Kinderwagen schläft er schon lange. Mittlerweile laufen wir so um die 6-7 std am tag mit ihm. Morgen 1x und nachmittags 2x, damit er genug schlaf bekommt. Jeder versuch ihn tagsüber zum schlafen zubekommen führt zu mega geschrei. Habe es auch schon versucht indem ich sein Zimmer abdunkele und das selbe ritual wie abends durchführe. Abends schläft er sehr gut ein und kommt auch meist nur noch einmal nachts fürs Fläschen. Hoffe Sie können mir eine Tipp geben. Sorry ist doch etwas lang geworden. Vielen dank im Vorraus.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Collyns Mum, rein pyhsiologisch ist ein Kind erst ab dem 6. Monat soweit,dass es die lange Nachtruhe mit der Abendmahlzeit bis zum Morgen durchhält. Insofern ist die Reaktion Ihres Baby vollkommen normal. Und- Ihr Baby ist einfach für eine komplette Breimahlzeit noch zu jung. Sie haben schon recht früh mit der Beikost begonnen. Haben Sie noch etwas Geduld, bis der junge Mann sich vollkommen an die "feste" Mahlzeit gewöhnt hat und auch die Breimenge gesteigert werden kann. Das wird um den 6. Monat herum sein.... Der Schlafbedarf eines Kindes ist sehr sehr unterschiedlich. Es gibt Mäuse, die verschlafen den ganzen Tag; andere, so wie Collyn sind sehr aktiv. Wie ist denn sein gesamter Tagesrhythmus? Wann geht er ins Bett, wann steht er auf? U.U. schläft er genug über die Nacht verteilt und braucht wirklich nur sein Nickerchen oder aber er ist einfach durch die langen Spaziergänge so ausgeschlafen, dass er keinen weiteren Schlaf mehr benötigt. Überlegen Sie, wo Sie ggf. Ihren Tagesablauf ändern können, so dass Collyn Aktiv- und Schlafphasen in regelmäßigem Wechsel hat. Ein Kind holt sich den Schlaf, den es braucht! Meistens sind es die Eltern, die meinen, dass ihr Baby müde ist und mehr Schlaf braucht... Aber das ist oft ein Trugschluß. Anders ist es,wenn das Baby sehr müde ist und nicht anders in den Schlaf gebracht werden kann. Kinder, die tagsüber weniger schlafen, halten meistens dann auch in der Nacht Ruhe. Der Nachteil: für die Eltern gibt es tagsüber kaum Verschnaufspausen.... Paula, ich denke, dass Collyn ausreichend schläft und einfach ein ganz aktiver kleiner Bursche ist, der was erleben möchte :-)). Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Den Brei sehen wir zur Zeit nur als kleine Leckerei nebenher, ganz umstellen auf 1 komplette Mahlzeit will ich ihn erst später. Zum Tagesablauf: Er geht abends meist zwischen 19.00 und 20.00 Uhr ins Bett und schläft recht schnell ein. Gebe ihm dann immernoch eine Fläschen. Wach wird er dann meist so zwischen 24.00 Uhr und 2.00 uhr. Dann bekommt er sein Fläschen und schläft mir viel Glück nochmal bis 6.00 uhr eher ab weniger. Wenn er wach wird kuscheln und blödeln wir immernoch ne Weile im Bett rum. Dann wird er frisch gemacht und geht mit mir ins Wohnzimmer. So gegen 8.00 oder 9.00 macht er dann dieses "Kurzschläfchen" und so zwischen 10.00 und 11.00 gehts raus zur ersten großen Runde, nachdem Fläschen halt. Die dauert dann so etwa 2 - 2,5 std je nach wetter. Es ist halt so das er nach 2 Std. umalbern und spielen, wirklich müde ist. Er reibt sich die Augen, gähnt und wenn er nicht ans schlafen kommt wird es richtig knatschig. Nach dem mittags Fläschen und wieder spielen gehts so zwischen 15.00 - 16.00 Uhr raus zur 2. Runde. Und wenn er wieder kommt gibt es meist wieder ein Fläschen, spielen und dann halt so um 19.00 Uhr richtung Bettzeit. Das klappt alles recht gut. Nur was ist wenn mal kein Wetter ist zum spazieren gehen. da bekommt er seinen Schlaf ja nicht so unbedingt, und das merkt man dann auch. Er ist überdreht und schreit wie verrückt. Hatte ich bisher so um die 3 mal und das war der blanke Horror. Er ist aber wirklich kaum zu überzeugen auch mal länger drin zu schlafen. Also wir sehen schon das er nach der Schlafphase (die brauch er wirklich) ne längere Wachphase hat. Wow das war jetzt wieder lange. Nochmal vielen Danke im Vorraus.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Collyns Mama, aus meiner Sicht ist der Tagesablauf sehr schön strukturiert und nichts wesentlich veränderbar, dass Collyn anders schläft. Das eigentliche Problem ist im Grunde: Wie schaffen Sie es, dass Collyn in der Wohnung am Nachmittag schläft? Haben Sie es schon mal mit einem Tragetuch oder Tragesack probiert? Das sanfte Schaukeln und Ihre Nähe bringen viele Kinder sehr schön in den Schlaf. Alternativ ist auch eine Hängematte, die man an die Decke dübelt, prima. So wird der kleine Mann auch gewiegt; quasi wie im Kinderwagen. Sollten Sie die Möglichkeit haben den Wagen z.B. auf Balkon oder Terrasse zu stellen, dann haben Sie keine Scheu den kleinen Mann zum Schläfchen auch dorthin zu legen, ohne dass Sie den Marathon absolvieren müssen. Oder Sie versuchen sich mit ihm gemeinsam hinzulegen. Oftmals wirkt Mamas beruhigende Nähe Wunder und Sie bekommen auch ein wenig Entspannung. Jedes Kind hat leider "so seine Zeit". Das kann in der Tat sehr sehr anstrengend sein. Haben die Kinder diesen Punkt überwunden, sogar manchmal ohne Päuschen, dann ists meistens auch wieder o.k. Allerdings ist dann auch eine frühere Bettgehzeit angesagt. Sollte Collyn nicht schlafen wollen, dann versuchen Sie eine Ruhestunde einzubauen z.B. führen Sie eine Babymassage durch oder versuchen Sie ihn sanft zu stimulieren z.B. eine Streichelmassage mit einer Feder.... Theoretische Vorschläge sind oft leicht zu geben. Aber picken Sie sich vielleicht einfach eine Idee heraus und probieren Sie es aus. Übrigens- ein Baby darf auch ruhig mal weinen oder einfach nur schlecht gelaunt sein. Haben Sie bitte nicht den Anspruch an sich selbst, dass Sie 24h Stunden am Tag der "Animateur" Ihres Kindes sein müssen. Das können Sie gar nicht! Sie müssen kein! schlechtes Gewissen haben, wenn Sie etwas erledigt haben möchten und der kleine Mann ist nebenher einfach mal unzufrieden. Schauen Sie einfach, ob Ihr Anspruch an Sie selbst sehr hoch ist oder ob es eine andere Art der Lösung gibt. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, danke für die vielen Ideen. Nur leider muss ich sagen das ich das alles schon versucht habt. z.b. der Vorschlag Kinderwagen auf Terrasse: Funktioniert einfach nicht. Ich habe schon stundenlang versucht ihn so in den Schlaf zu wiegen, keine Chance. Und mit ihm hinlegen klappt auch nur sehr selten und wenn auch nur für ne halbe std. Rumtragen kann ich ihn nicht das ich ne relativ klein bin und der Süße schon 8 kg auf die Waage bringt und auch sehr groß ist. Aber dennoch danke für die Tipps. Ich werde einfach weiter versuchen ihm zu zeigen das auch im Laufstall schlafen gut sein kann. Die Zeit die er dort schläft wird allmählich auch länger, ist wohl ne reine übungssache. Vielen vielen Dank für alles, dieses Forum ist wirklich gold wert. Schönes Wochenende


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, obwohl ich schon eine zweijährige Tochter habe, stellt unsere Kleine (gerade 6 Monate) uns vor einige Herausforderungen, bei denen ich recht unsicher bin. Sie hat in den ersten Monaten sehr viel geschrien, das war extrem anstrengend. Die Nächte waren allerdings ab dem 3. Lebenstag super- sie hat ein-zweimal getrunken und ansonsten t ...

Liebe Katrin, hast Du einen Tipp, das 7 Monate alte Baby vor 23-24 Uhr zum schlafen zu bringen? Kannst Du mir sagen, ob das für die Entwicklung negativ ist, wenn das der normale Schlafrythmus ist und das Baby dann ab 5 oder 6 Uhr morgens wieder aktiv ist? Und ob es negativ ist, wenn ich abends so oft füttere? Das ist weit entfernt von 10-11 Stu ...

Liebe Katrin, ist es aus deiner Sicht zu früh mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby 7,5 Monate alt ist und noch nicht alleine sitzen kann? Wir haben heute den ersten Versuch gestartet und das Baby hat gut mitgemacht. Erst jetzt habe ich gelesen, dass die Verdauungsorgane des Babys in diesem Alter noch nicht ausgereift sind und vieles in die ...

Liebe Katrin, hast du einen Tip, das Baby ist immer ab halb fünf oder fünf in der Früh wach und schläft dann nach dem füttern auch nicht nochmal. Phase? Liebe Grüße

Hallo liebe Simone, meine Tochter wird im Oktober 2,5 Jahre und schläft jetzt seit einigen tagen in ihrem eigenen zimmer im großen Bett mit decke. Jetzt haben wir das Problem dass wir nachts ständig aufstehen müssen um sie wieder zuzudecken. Wir haben es aktuell so zwischen 20 und 22 grad. Kannst du uns einen tipp geben wie wir das verbessern könn ...

Hallo Frau Simon, Vorab vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps hier!  Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und schläft wirklich sehr gut Nachts. Meistens um die 6-7 Stunden durch die erste Nachthälfte. Wenn sie dann anfängt unruhig zu werden, nehme ich sie und wickel sie vor dem stillen. Die letzen Tage hatte sie plötzlich immer Stuhl in der ...

Hallo Frau Simon,  Wie lange sollte ein 3 monate altes Baby am Stück maximal wach sein?  Gibt es ungefähre Anhaltspunkte?   Liebe Grüße 

Liebe Katrin, ich brauche Deinen Rat. Mein Sohn (18 Monate) lässt sich seit langer Zeit Abends nur noch von Papa ins Bett bringen und beruhigen. Er schläft im Familienbett. Ich darf zwar daneben liegen aber er schmiegt sich an Papa, umarmt ihn und ist zufrieden. Wenn ich das versuche schreit er und will weg. Genauso wenn er Nachts aufwacht. Ber ...

Liebe Katrin, noch eine Frage hätte ich. Mein Kind (21 Monate) schläft tagsüber nur im Kinderwagen ein. Leider mag er im Bett so garnicht schlafen mittags. Egal ob man sich dazu legt oder nicht. Er steht immer auf. Ist es denn ein Problem, wenn das Kind nur im Kinderwagen seinen Mittagsschlaf macht?  Außerdem habe ich Schwierigkeiten beim ei ...

Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage bezüglich Rauchens. Die Familie meines Exfreundes (Papa unserer Tochter) rauchen alle. Ich habe große Bedenken Rauchern mein Baby ( 5 Monate alt ) halten zu lassen weil ich so große Angst vor Übertragung der rauchpartikel habe und habe es bisher nicht erlaubt dass mein Baby zu ihnen in die Wohnung geht geschwe ...