antia
Ich war heute lange mit meiner Tochter (4,5 Monate) im Kinderwagen bei strahlendem Sonnenschein draußen unterwegs. Nun hat sie seit über einer Stunde (im Haus) immer noch sehr rote, recht warme Wangen. Der Rest des Körpers hat normale Temperatur, ihr scheint auch nicht zu warm zu sein. - Kann dies ein leichter Sonnenbrand sein, gibts sowas schon im März??? - Allgemein gefragt: Ab wann kann man/sollte man sein Kind mit Sonnenschutzcreme eincremen? - Gibt es besonders geeignete Produkte?
Liebe Antia, die Haut könnte durchaus schon gereizt sein von der Sonneneinstrahlung. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Baby dementsprechend geschützt ist; nämlich mit dem Verdeck des Wagens und zusätzlich evt. durch ein Sonnensegel, eine Verdeckverlängerung, die Schieberichtung oder eben einem profanen Sonnenschirm. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Baby noch im März ohne Creme auskommt. So wenig wie möglich, sollte die Creme im 1. Lebensjahr eingesetzt werden. Es gibt aber immer wieder Situationen oder Regionen, wo man dies nicht vermeiden kann und es ein MUSS ist. Gerade dann, wenn die Kinder mobil werden hat man i.d.R. keine Chance mehr konservativ zu schützen. Geeignete Produkte gibt es eine ganze Reihe. Meist gibt es eine Öko Test Auflistung von Sonnencremeprodukten. Standard sollte sein: - mineralische Creme - keine Parfüme oder Konservierungstoffe und Emulgatoren - LSF mind. 30 wenn ein Kind mit Wasser in Berührung kommt, dann muss die Creme wasser- und reibungsfest sein. Etwa 1 bis 2 stündlich grosszügig nachcremen. Die Creme darf bei starker Benutzung eh nur ein Jahr benutzt werden. Daher muss man nicht sparsam sein... Viele Grüße und trotzdem weiterhin schöne erste Sonnenstunden von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo antia, bin zwar kein Experte, aber vielleicht kann ich dir nen Tip geben. Ich selbst arbeite das halbe Jahr über im Freien, auch schon im März. Ich kann mich erinnern, vor ein bis zwei Jahren habe ich im März gefroren wie in der Arktis, aber die Sonne schien und hat mir Nase und Ohren verbrannt. Die Frühlingssonne kann schon verdammt brezeln ;-) Es gibt ja Sonnenschutzcreme für Kinder. Wenn sie nicht durch das Verdeck des Wagens geschützt ist, würde ich sie eincremen (mache ich mit meiner Tochter, 5 Monate alt, auch). Liebe Grüße, yorokobi
wide0_2
Hi, wir haben als unser Kleiner 9 Monate alt war mit Sonnencreme begonnen ABER nur weil wir im August in Spanien im Urlaub waren und man eben der Sonne bzw. auch der Strahlung im Schatten nichta us dem Weg gehen konnte. Allgemein sollte man eigentlich erst ab dem 1. Geburtstag Sonnencreme verwenden und schon gaer nicht im März wo man sein Kind noch anders schützen kann (keine direkte Sonneneinstrahlung, Mützchen auf etc). Aber 4,5 Monate ist wirklich defenitiv noch zu früh für Sonnencreme. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Meine 4 Monate alte Tochter, hat an den Wangen und auf der Nase einen Sonnenbrand bekommen, obwohl sie sich nur im Schatten aufgehalten hat. Ich habe mich 4 Stunden mit ihr im Freien aufgehalten. Zuerst hat unser Haus Schatten gespendet, danach habe ich den Sonnenschirm aufgespannt. Kann es sein, dass durch den Schirm trotzdem zuviele UV-Strahlen d ...
Hallo, mein kleiner 17 Mo. alt. Hat sich jetzt doch einen Sonnenbrand geholt. Ich schäm mich ganz schön, dass ich wegen der Sonne, nicht eher reagiert habe. ich dachte nicht, dass Was soll ich jetzt machen, damit dies gut wieder abheilt? Danke u. Gruß Helga
Hallo Katrin, wenn ich mit meinem Kind (16 Wochen alt) nur schnell vom Garten ins Haus gehe (innerhalb von 1,5 Minuten) ohne Sonnenhütchen und er dabei ein paar Sonnenstrahlen abbekommt, kann aber nichts passieren, oder? Liebe Grüße und danke, Alexandra
Ich frage deshalb, weil ich gar keinen Sonnenhut für ihn habe, weil ich NIE mit ihm in die Sonne gehe, schon gar nicht bei der Hitze. Er liegt immer nur im Schatten, entweder unter einem Baum oder im Kinderwagen mit aufgespanntem Sonnenschirm, und dann auch im Schatten.
Was empfehlen Sie bei Sonnenbrand im Gesicht? Wir sind in Spanien und leider hat mein Kleiner doch mehr Sonne abgekriegt als er verträgt.
Hallo Katrin! Unser Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat gestern leider einen Sonnenbrand auf der Nase und unter einem Auge bekommen. Der Papa hat leider nicht richtig aufgepaßt. Grmpf... Mir macht der Sonnenbrand nun große Sorge, da man ja sagt, die Haut merkt sich jeden Sonnenbrand... Unser Sohn ist nicht feuerrot, aber schon rot-braun an den gena ...
Meine Tochter war gestern auf dem Balkon ohne Mütze unterwegs und hat nun einen leichten Sonnenbrand auf der Stirn. Ich hatte sie zwar eingecremt mit Sonnencreme (LSF 50) aber die Stirn habe ich nur leicht eingecremt weil auch die Haare da sind. Nun ist sie ganz rot, was kann ich nun tun? Ich weiß sie sollte immer eine Mütze tragen in der sonne, so ...
Hallo, Wirwaren gestern mit unserem kleinen im schwimmbad,jedoch war er nicht im wasser. Er ist jetzt 14 wochen alt. Er lag im schatten und hatte ihn trotzdem mit 50 er sonnencreme eingecremt. Eine mütze hatte er auch auf. Jetzt hat er an der stirn sonnenbrand,jedoch keine blasen. Ich könnte mir in den arsch beißen. Ich nehme an als ...
Guten Morgen Frau Simon, zu unserer Schande hat unser Kleiner (10 Monate) sich einen Sonnenbrand im Gesicht (Nase und Wangen) zugezogen. Sein Verhalten ist unverändert, Blasen sind keine entstanden, eine Schwellung erkenne ich nicht 100%ig. Wie kann ich den Heilungsprozess unterstützen, die Entzündung minimieren und der Haut genügend Feuch ...