Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Sohn 10 Monate schläft am Abend nicht ein

Frage: Sohn 10 Monate schläft am Abend nicht ein

Jasmin5382

Beitrag melden

Guten Abend Frau Simon Unser Sohn ist jetzt zehn Monate alt. Er ist ein kleiner Quirliger aufgeweckter Junge. Er isst und trinkt gut. Da sind wir auch sehr froh. Tagsüber schläft er zweimal. Meist nur eine halbe Stunde. Am Tag muss man ihn tragen bis er eingeschlafen ist, oder im Kinderwagen. Wir gehen sehr viel mit Ihm spazieren, da er gerne draussen ist und beobachtet. Tagsüber beschäftigen wir uns mit Ihm oder er spielt auch gerne mal alleine. Wenn er nicht gerade Zähne bekommt ist er ein wahrer Sonnenschein. Aber am Abend ist es schlimm. Wir haben immer den selben Ablauf. Wir essen zusammen, dann wird er umgezogen und noch gekuschelt. Dann gehen wir ins Schlafzimmer. Er schläft in seinem Bett, welches noch bei uns steht. Dann ziehen wir den Schlafsack an, lesen eine kleine Geschichte und singen ein gute Nacht Lied. Bis dahin ist alle super. Dann bleibe ich noch eine Weile bei Ihm um Ihm zu zeigen, dass ich noch da bin. Dann wird er ruhiger und ruhiger. Alles gut soweit. Aaaaber dann. Ich denke nur daran den Raum zu verlassen geht er auf die Knie und schreit wie am Spieß. Egal ob nach 10 oder 30 Minuten. Geht man wieder hin legt er sich hin. Das Spiel geht dann über eine Stunde. Wir sind Ratlos. Wirklich Ratlos. Vor etwa 3 Wochen hat er das super geschafft. Er hat kurz gemault umgedreht geschlafen. An das ist nicht zu denken. Auch schläft er Nachts sehr unruhig ist gegen 6 Uhr wach aber nicht ausgeschlafen. Wir wissen nicht mehr was wir noch machen sollen. Vielleicht haben Sie mir einen Rat. Vielen Dank


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Jasmin Versuchen Sie das schrittweise Verlassen des Zimmers. Dies kann so gelingen, dass Sie das herkömmliche Ritual durchführen und dann bei Ihrem Sohn sitzen bleiben. Ggf. mit Handhalten oder einem anderen Körperkontakt, den Ihr Sohn braucht. Bleiben Sie etwas fünf Minuten so sitzen und rutschen dann etwas weg. Das wiederholen Sie immer im fünf Minuten Takt. Geben Sie Ihrem Sohn tröstende und verständnisvolle Worte. Wenn Sie den möglicherweise auftretenden Protest aushalten können, so bleiben Sie sitzen und halten Kontakt zu Ihrem Sohn durch zB. Singen. Wenn es schwer fällt, dann gehen Sie ans Bett und streicheln ihn und geben ihm die Trostworte. Nehmen ihn aber nicht aus dem Bett hoch. Setzen sich dann an den Ursprungsort zurück und schauen, ob Ihr Sohn diese Atmosphäre zulässt. Je nachdem, wie es sich für Sie anfühlt, probieren Sie es aus.Denn, egal, was und wie Sie Ihren Sohn begleiten, es braucht Ihre Überzeugung von der Richtigkeit, was Sie tun :). Alternativ können Sie die derzeitige Phase als eine solche akzeptieren und diese so begleiten, wie es Ihr Sohn derzeit braucht. Ggf. mit dem Kompromiss, dass Sie dicht an seinem Bett bleiben und z.B. durch ein rhythmisches sanftes Klopfen auf den Po und ein Lied summend, quasi einen Takt vorgeben, der Ihren Sohn in einen rhythmischen Einschlafmodus begleitet. Atmung, Herzschlag verlangsamen sich, er wird müde, kann seine Tagesereignisse langsam loslösen und sich entspannen. Was fühlt sich besser an? Was passt zu Ihnen als Familie und zu Ihrer Haltung? Die Begleitung in den Schlaf ist sehr individuell... Bis bald und liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, mein Sohn (6 Monate) wird nachts alle 1-2 Stunden wach und schläft dann nur weiter wenn ich ihm seinen Schnuller gebe und ihn beruhige. Manchmal schläft er schnell wieder ein, manchmal ist er aber auch bis zu 3 Stunden wach. Er geht gegen 20 Uhr ins Bett und bekommt dann gegen 24 Uhr seine Flasche. Ab ca. 6 Uhr schafft er es dann ...

Guten Abend, ich habe ein großes Problem! Meine Tochter ist nun fast 3 Jahre alt und hat noch nicht eine Nacht durchgeschlafen! Ständig wacht sie auf und schreit oder redet laut im Schlaf (Z.b: „Nein!! Ich will das alleine machen!“) und wacht davon auf. Das kann auch oft 5mal pro Nacht vorkommen. Sie schläft schon immer schlecht und sucht Nähe. ...

Liebe Frau Simon Unser Sohn (17 Monate) hat die ersten Monate mit uns im Bett geschlafen. Das Babybett haben wir in unserem Zimmer. Erst mit 11 Monaten hat er durchgeschlafen. Seither ist es eigentlich immer so, dass er nach 2-3 Stunden im eigenen Bett weint, sich nicht beruhigen lässt. Ich nehme ihn dann zu uns und dann ist für den Rest der Nac ...

Hallo Frau Simon, Ich bin jetzt an einem Punkt wo ich schon Ärzte Familie und Freunde um Rat gefragt habe dich keiner kann mir helfen. Meine letzte Chance, sind sie. Mein Sohn schläft seit dem er drei Monate alt ist nicht mehr ruhig. Davor konnte man es durchschlafen nennen, wo er teilweise 8 Stunden die Nacht geschlafen hat ohne zu zucken. ...

Liebe Katrin, unsere Tochter ist nun 13 Monate alt und leider eine sehr schlechte Schläferin. Sie hat die ersten drei Monate durchgeschlafen und dann war plötzlich der Wurm drin. Nächtliches Dauerstillen, dann nach langem Kampf endlich der Übergang zur Flasche (zu dem Zeitpunkt war sie 7 Monate alt). Sie schläft abends gegen 19:30 Uhr ohne Problem ...

Guten Abend :) Mein 6 Monate altes Baby kann leider überhaupt nicht schlafen und ich kann nicht mehr. Bis zum 4. Monat hat alles relativ gut geklappt, das Baby hat viel und gut geschlafen, jetzt wird es von Tag zu Tag schlimmer. Er kann überhaupt nicht schlafen, weder Tag noch Nacht. Er schläft nicht mehr im Kinderwagen, nicht mehr im Tragetuc ...

Hallo, Unsere Tochter, 10 Monate alt, schläft nicht alleine ein. Egal ob tagsüber oder abends, zum einschlafen muss sie immer auf dem Arm gewogen werden. Nun ist sie mittlerweile echt schwer und unsere große Tochter, 3 Jahre alt, ist auch noch da und möchte beschäftigt werden. Bei unserer Großen hatten wir dieses "Problem " nicht. Wir haben sie zu ...

Hallo Frau Simon, bisher war ich stille mitleserin und wende mich nun aber in eigener Angelegenheit an Sie. Es ist das wohl weit berühmte Thema „Schlaf“. Unsere kleine Mais ist nun gut 3,5 Monate alt und war noch nie eine gute schläferin. Sofern sie in den Schlaf gefunden hat, ist nachts alles okay. Aktuell schläft sie ca. 9-11 Stunden die Nac ...

Hallo Mein kleiner 20 Monate, also fast 2 Jahre, schläft schon seit einigen Monaten nicht mehr vor 22 Uhr ein.. Er wacht morgens gegen 8.00 Uhr auf und macht dann gegen 12 00 Uhr für ca 1.5 bis 2 Stunden seinen Mittagsschlaf. Wir haben auch schon versucht den Mittagsschlaf zu kürzen oder er ist selbst nach 1 Stunde aufgewachen allerdings macht ...

Guten Tag,  meine Tochter (11Monate) schläft einfach nicht durch. Mit 3 Monaten hat sie für kurze zeit besser geschlafen (ca. 4-6 Stunden.) Doch seit über einem halben Jahr wacht sie alle 1-3 Stunden auf und weint. Oft kann ich sie nicht schnell beruhigen und es dauert manchmal bis zu einer Stunde das sie wieder in den Schlaf findet. Sie ...