Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schweißfüße bei 6-Jähriger

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schweißfüße bei 6-Jähriger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat furchtbare Schweißfüße. Sie hat schon Angst im Sportunterricht in der Umkleidekabine ihre Schuhe ausziehen aus Angst, es könnte jemand was riechen. Sie hat Däumlingschuhe mit Ledersohle usw. trägt wenn Socken dann Baumwolle und wir waschen mind. 1x täglich meist aber öfter die Füße sonst wäre es wirklich unerträglich. Was könnte sie noch tun? Gruß Verona


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Verona, sehr wirksam sind Socken in die ein hauchdünner Silberfaden eingewebt ist - die Silberfäden sind antibakteriell und verhindern die Vermehrung der geruchsbildenden Bakterien auf der Haut und im Schuhwerk. Gibt es glaube ich von "Falke".--> Sportgeschäfte Hilfreich sind auch Fussbäder mit Salzwasser, sehr starkem Salbeitee oder Gerbstoffe wie Eichenrinde (gibt es alles in der Apotheke) Am besten wirken die Fußbäder wenn man immer durchwechselt - also nicht nur einen Wirkstoff verwendet.Von Weleda gibt es ein Salbeideo- dies könnte u.U. ein Fußbad ersetzen oder eben auch ergänzen. Einfach mal testen. Babypuder zwischen die Zehen gestäubt nimmt auch die Feuchtigkeit auf und mildert etwas den Geruch. Ausserdem häufig die Schuhe wechseln ( immer mehrere Paare bereit haben) und gut durchtrocknen lassen!! Einmaleinlegesohlen können helfen, dass der unangenehme Geruch gedämmt wird. Auch diese öfter wechseln bzw. waschen/ ggf. täglich. Einmalsohlen gibt es in den Drogerieen und kann man auf die Fußgröße zuschneiden. Eine noch umfangreichere Methode ( und ob sie bei Kindern schon durchgeführt wird, weiß ich leider auch nicht) ist die Iontophorese. Durch eine gezielte elektrische Spannung, wird die Schweißproduktion gehemmt und der Schweißfluss ist demnach nicht mehr so hoch. Kann bei manchen Menschen aber durch andere Schweißdrüsen kompensiert werden. Für dieses Verfahren ist der Hautarzt der richtige Ansprechpartner. Er verschreibt das Gerät und gibt die Einstellung an- muss mehrmals die Woche durchgeführt werden. Und aluminiumhaltige Präparate "verkleben" die Schweißporen. Halte ich für Kinder nicht so sinnvoll. Überhaupt ist der Hautarzt oder ein guter Homöopath ein sinnvoller Ansprechpartner vor Ort. Es sollte auch ein Infektion ausgeschlossen werden z.B. Fußpilz. Viel Erfolg wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine hat "immer" feuchte Füße die etwas riechen! Eas kann ich machen? Und woran liegt das??? VG Paula

Hallo! Mein Sohnemann (fast 6 Monate) hat doch tatsächlich schon Schweißfüsse und das auch schon fast von Geburt an. Erst haben wir darüber gelacht, aber jetzt ist es doch nicht mehr so lustig, denn wenn ich ihn ausziehe, hat er manchmal richtig nasse Fussohlen. Was kann ich tun, um ihn vor allem im Winter davor einigermaßen zu bewahren? ...

Hallo, meine Kleine (6 Monate) hat z. Z. immer ganz feucht-warme Füße wenn sie Socken trägt, aber ohne Socken sind die Füße ziemlich schnell kalt. Sollte man da spezielle Socken anziehen oder was kann man da tun? - Nicht dass das irgendwann mal in chronische Schweißfüße ausartet ;-) Danke Betty u. Stella

Hallo, mein Kleiner (6 Wochen) hat schwitzige Füße. Zumindest konnte ich das jeden mMorgen beobachten. Die Haut zwischen den Zehen pellt sich auch dauernd, ist aber nicht offen oder gerötet. Er schläft mit Söckchen und hat den Alvischlafsack mit Innensack. Da es im Zimmer nicht so warm ist (16-18 Grad) und er auch immer kalte Händchen hat, möcht ...

Liebe katrin, mein Sohn ist noch nichmal ganz zweieinhalb Jahre und hat leider schon Schweißfüße. Ist wohl vom Papa vererbt worden, der auch trotz guter Lederschuhe immer in seinen Schuhen davonschwimmt ;-) Nur was kann ich tun? Ich achte schon darauf, was für Schuhe er trägt. Seine heißgeliebten Turnschuhe gibts entsprechend nicht allzu oft. Z ...

Mein Sohn ist 20 Monate und hat immer mit Schweißfüßen zu kämpfen! Er trägt nur 100% Baumwolle. Da er die Fliesenflitzer nicht so verträgt, kauften wir ihm so Lederpuschen. Doch auch in denen hat er nasse Füße. Hast Du einen Tipp für uns!? Was kann man ihm noch als Hausschuhe anziehen!? Feste Hausschuhe möchte ich nicht aber irgentwas braucht er da ...

Hallo Katrin, Sie können mir sicher einen Tipp geben, was man gegen Schweißfüßchen bei Babys tun kann? Mein Kleiner ist 3,5 Monate alt und seine Füßchen riechen sehr stark. Selbst nach dem Baden riechen sie oft noch etwas. Zwischen den Zehen sind auch immer Sockenfusseln und es riecht erbärmlich. Mehrmals am Tag wasche ich mit einem Feucht ...

Hallo, da sind Sie ja wieder. :) Und ich habe auch direkt eine Frage. Meine Tochter,19 Monate, hat Schweißfüsse. Wenn sie in Socken läuft oder eine Strumphose und Schuhe an hat sind die Socken/Strumofhose richtig nass an den Füssen! Woran kann das liegen? Sie hat auch manchmal Schwitzige Hände. Kann man da etwas tun? Danke schon mal

Hallo, hatte ja schon mal angefragt wegen meiner Maus weil die so stark schwitzende Füße hat. Jetzt läuft sie bei dem Wetter viel Barfuß und es ist besser. Jetzt habe ich aber heute für sie Sandalen gekauft. Als die dann ohne Socken drin war und ich ihr die wieder ausgezogen hatte waren die schuhe innen richtig verschwitzt nass. Soll ich ihr lieber ...

Mein 18 Wochen alter Sohn hat immer solche schweißfüße.manchmal so nass, das sich schon die Haut zwischen den Zehen wellt.was kann ich dagegen machen?nicht das er noch ein Pilz bekommt. Vielen Dank für ihre Antwort.