Mitglied inaktiv
hallo katrin, unsere tochter (10 mon) schläft zur zeit von abends 18:30 bis ca. 5:30/6:00, dann vormittags von 7:30-8:30 und mittags von 12:30-14:00. ist es ok, wenn ich sie zum vormittagschlaf hinlege oder sollte ich den besser weglassen und dann einen längeren mittagschlaf machen lassen bzw würde sich vielleicht der nachtschlaf verlängern lassen, wenn man sie früh nicht nochmal hinlegt ? ich denke immer daran, dass sie ja bald in die kita gehen soll, wo sie vormittags wohl nicht noch ein schläfchen bekommen wird. meinst du, es ist ratsam, sie dann jetzt schon daran zu gewöhnen oder es dann darauf ankommen zu lassen ? vielen dank und liebe grüsse von yvonne
Liebe Spielmanny, ich rate Dir, dass Du mit Deiner kleinen Maus so langsam den KITA Ryhthmus übst. Wenn die kleine Maus in der Einrichtung wirklich ganz müde wird, dann kann sie sicher dort auch schlafen. Aber für Euch wird es ganz sicher stressfreier, wenn Ihr die Zeiten der Kita anbahnt und Deine Tochter sich langsam umgewöhnt. Verlängere daher lieber den Mittagsschlaf. Denn das Morgenschläfchen ist ja ganz sicher Eure Aufbruchs- bzw. Ankunftszeit in der Krippe, oder ? Ob sich der Nachtschlaf dadurch verlängert ist auszuprobieren. Siehe dann am besten den Vorteil im frühen Aufstehen. Denn so könnt Ihr langsam und gemütlich den Tag beginnen und ggf. schon immer die ersten vor Ort sein :-). Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Meine Tochter (11 Wochen) ist am Tag ca. 1 Stunde wach und dann schläft sie wieder ca. 1 Stunde, aber sehr unruhig. In der "Wachstunde" stille ich sie, dann spielen wir ein bißchen, aber dann wird sie quengelig und will nur rumgetragen werden (Flieger). Wenn ich sie schlafen lege, schreit sie wie verrückt. Mich würde mal interessieren, wie das bei ...
Hi, ich hoffe, ich bin mit meiner Frage richtig hier ;-) Mein kleiner Finn ist jetzt 12 Wochen alt und er schläft nachts von ca 23:00 bis morgens zwischen 6:00 und 7:00 manchmal sogar bis 8:00 durch. Tagsüber schläft er so wie es ihm gefällt, das heißt, er schläft wenn er schlafen will und dann auch bei uns auf seiner Decke oder in seiner Wippe. ...
Hallo! Ich fühl mich zurzeit etwas wie eine Rabenmutter und habe daher mal zwei Fragen. Mein kleiner ist nun 9 Wochen alt. Er wurde im Januar einen Monat zu früh geboren, hat sich aber bislang gut entwickelt. Zurzeit leidet er sehr stark an Blähungen und muss immer pupsen. Hier frage ich mich mittlerweile, ob das nicht an mir und der Muttermi ...
Hallo! Kann ich irgendwas tun, um an den Schlafzeiten meines Babys (4,5 Monate) zu drehen? Er wacht momentan um 5 Uhr auf um gestillt zu werden, macht dann meist in die Windel und ist dann natürlich wach. Abgesehen davon, dass er dann auch noch gerne Schluckauf bekommt. Baby geht dann wieder ins Bett, wenn der Große aufsteht. Ich komme langsam w ...
An wann ist es sinnvoll oder möglich, auch an tag feste schlafzeiten einzuführen? Mein Sohn ist 15 Woche alt und ich wollte versuchen auch am Tag einen rythmus rein Zubringen,aber es klappt überhaupt nicht. Mal ist er drei Stunden hellwach, mal schläft er nach einer wieder ein. Meistens auch nicht länger als 45 Minuten schlaf. Er geht abends um neu ...
Hallo. Mein Sohn wird in ein paar Tagen 9 Monate alt, ist fit und gesund. Er bekommt 3x am Tag Brei. Einen strikten Tagesablauf mit starren Zeiten haben wir nicht. I.d.R. sieht es aber so aus: Zwischen 8 und 9 - aufstehen Zwischen 8:30-9:30 - Fläschchen Dann wird gekrabbelt und gespielt Ca. 10:30/11:30 - Vormittagsschläfchen (30-60min +/ ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?