Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schlafprobleme

Frage: Schlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, unser Sohn, 4 Wochen alt schläft ausschließlich auf unserem Arm. Sobald wir ihn ins Bettchen legen geht das Geschrei los obwohl er schon tief und fest auf dem Arm eingeschlafen ist. Kann man Babys in dem alter schon zum Schlafen erziehen, beziehungsweise hinlegen und schreien lassen. Wir denken immer er ist noch zu jung. Was sollen wir tuen hast du einen Tipp für uns. Wir kommen so ja zu gar nichts mehr... Liebe Grüße Tanja


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tanja, ein Literaturklassiker ist: "Jedes kind kann schlafen lernen" oder stöbere doch einmal im Sandmännchenforum. Dort dreht sich alles ums Schlafen... Viel Glück wünscht Katrin P.S. ansonsten bitte noch einmal hier einloggen. Bye


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tanja, unser Julian ist jetzt 13 Monate alt und wir hatten am Anfang auch solche Probleme. Allerdings hab ich damals angefangen als er 3 Wochen war, ihn an eine feste Zeit zu gewöhnen. Er hat dann auch so geschrien. Hab ihn auf dem Arm einschlafen lassen, mit Tummy Sleep, Spieluhr, vorsingen ... nix hat geholfen! Bis ich eines Abends meine Hebamme verzwiefelt anrief und sie mir sagte ich sollte einen Osteopathen aufsuchen, denn der Julian könnte eine Verspannung am Hals haben die Gebutsbedingt ist und er deshalb keine Ruhe findet und deshalb lieber auf den Arm schläft. Wir haben einen aufgesucht (zahlt die Krankenkasse aber nicht!) und nach einer dreiviertelstunde hat er die Verspannung am Hals gelöst und Julian war ein ganz anderes Kind. Zu dem Zeitpunkt war er schon 4 Monate. Solang haben wir das damals hingezogen. Außerdem kann ich aus Erfahrung sagen, das sich auch schon die kleinsten gern verwöhnen lassen! Wenn du dein Kind schon die letzten 4 Wochen rumträgst dann kann es sein das es nichts anderes kennt und deshalb nicht gelegt werden möchte. Wir haben uns damals über verschiedene Bücher informiert. Also dieses Buch: "Jedes Kind kann schlafen lernen" wird ja allgemein nicht so gut von Müttern bewertet. Die meisten sagen, das es Folterung sei für ein Kind, wenn man nach den Praktiken vorgeht die da drin stehen. Ich hab ein Buch gelesen, was ich sehr toll fand: "Schlaf schön mein kleiner Schatz"! kann man bei Amazon im Internet bestellen. In dem Buch gehts um Elterngelengtes Füttern und um einen festen Rhytmus. Ich fands ganz toll! Nochmal auf den Osteopathen zukommen. Unserer meinte das jedes 2.Kind eine Geburtsbedingte Verspannung hat und die meisten Mütter merken es nicht. Die Kinder sind unruhig, neigen sich oft nur einseitig, das am Kopf sichtbar ist (über streckter Hals und schaut dauernd in die eine Richtung)und sie finden keine Ruhe im Bett, weil durch Verschieben des ersten Halswirbels ein Nerv eingeklemmt wird und das dann sehr weh tut. Ich würde dir raten beobachte dein Kind. Leg dich halt zusammen mit ihm ins Bett und schau ob es einschläft wenn du dabei bist. Wenn nicht dann würde ich schon mal einen Osteopathen aufsuchen. In Deutschland gibts den Bund deutscher Osteopathen, da findest du sicher einen in deiner Nähe. So, ich hoffe das ich dir helfen konnte. Was ich dir aus eigener Erfahrung mit auf den Weg geben kann, ist, wenn es sich wirklich um eine Verspannung am Wirbel handelt, dann nehms nicht auf die leichte Schulter auch wenn du denkst es geht doch irgendwie so hart an der Grenze. Die meisten Kinder, denen nicht geholfen wird, entwickeln sich ganz anders als das es vorbestimmt ist. Ok, du kennst dein Kind am besten und dein Mütterlicher Instinkt wird dich leiten, das richtige zu tun. Viele Grüße Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo das ist ja sehr interresant was du da sagst unser sohn hat das gleiche problem der kinder arzt meinte er hätte einen schiefhals deswegen sind wir bei krankengymnastik ist das ein heilpraktiker wo du mit deinem kind warst und wie ging die bahandlung da vorsich? danke anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anna, also das mit dem Schiefhals hört sich auch an, als wenn da auch eine Geburtsbedingte Verspannung vorhanden ist. Unser Julian hatte damals einen Schiefen Kopf vom einsietigen liegen, konnte sich nur einseitig umdrehen, die andere Seite hat er gar nicht wahrgenommen und und und... Ich weiß heut noch wie er gelitten hat. Von Osteopathen wissen die meisten Mütter gar nichts, ist anscheinend erst im Kommen. Unser Kinderarzt meinte damals auch immer: ach das gibt sich schon oder wenns nicht besser wird muß er zur Krankengymnastik und bla bla... Meine Hebamme sagte mir ich solle einen Osteopathen aufsuchen, denn der ist dafür ausgebildet und kann sehr schnell die Ursache beheben. So wars bei uns. Ich zweifle dran ob man das mit Massagen oder Krankengymnastik wegbekommt. Suche einen Osteopathen auf in deiner Nähe. Entweder über Internet oder Gelbe Seiten. Es gibt den Bund deutscher Osteopathen. Du mußt die Kosten der Behandlung selbst tragen aber es lohnt sich wirklich! Oft reicht eine Stunde und dein Kind ist geheilt. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viele Grüße SINDY


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Simon, unsere Tochter ist 15 Monate alt und das Thema Schlafen war schon immer eine Katastrophe. Seit 15 Monaten schläft sie meist nur unter Schreien und mittlerweile extremen Wutanfällen ein. Sobald sie müde ist, bringe ich sie in ihr Bett. Ich schalte eine Spieluhr ein, dimme das Licht, lege mich neben das Babybett und halte ...

Hallo Frau Simon, Ich hatte Sie schon mal vor ca einem halben Jahr kontaktiert,da ging es um meinen Sohn (jetzt fast 1 Jahr alt), der nur mit Bewegung einschlafen kann. Er ist Nierenkrank und wird bald operiert. Sie hatten mir dazu geraten ihm eine Federwiege zu kaufen und die Einschkafgewohnhwiteb nach der OP zu ändern. Nun ist es aber so dass ...

Hallo :) Meine Kleine ist jetzt 6 Monate! Wenn sie tagsüber schläft dann eigentlich nur immer 30min, 1x 30min. am vormittag und 2-3x 30min. am Nachmittag, länger geht es nur wenn sie auf meinem Arm schläft und dann nach 30min zur Brust kommt. Kann ich irgendetwas tun um diese Zeiten zu verlängern? Oft ist es mir auch unerklärlich da sie nach ihr ...

Guten Tag Ich habe eine Frage zu unserer Tochter welche mittlerweile 11 Monate alt geworrden ist. Ind zwar hat sie seit einigerzeit schlafprobleme. Sie war zu beginn vorallem nachts eine gute schläferin. Kam 2-3 mal um zu trinken und schlief wieder ein. Am tag hat sie schon immer nur 3 mal 30 min geschlafen. Dies ist heut meist auch noch so(manc ...

Liebe Frau Simon, ich hoffe ich bin mit meinen Fragen bei Ihnen richtig. Kurz zu unserer Situation: Meine Tochter 7 Monate alt ist ein aufwecken gesundes kleines Mäuschen. Sie krabbelt durch das ganze Haus und nagt mit ihren zwei Kuchenzähne alles an. Nur schlafen ist ein riesiges Problem. Wir hatten sie bis vor kurzem meist in einer B ...

Guten Morgen , Unser Baby ist 10 Monate alt und wir verzweifeln aktuell an der ganzen schlafsituation . Unser Kind schläft tagsüber sehr wenig , zwei mal am Tag für ca 30 Minuten nur. Man müsste davon ausgehen , dass er dann abends gut schläft , das ist jedoch ein drama. Ich versuche ihn abends um 20 Uhr mit dem stillen in unserem Ehebett z ...

Hallöchen:) mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt schlafprobleme hatten wir bisher noch nie. Bis auf jetzt, seit 3 Wochen wacht er nach ca 2 Stunden auf weint und schreit und möchte zu Mama und Papa ins Bett. Drei Tage durfte er bei uns schlafen wenn er nachts wach geworden war. Jetzt gibt es nur noch Theater Geschrei und Gebrüll. Was kann ich tun od ...

Hallo Frau Simon, Ich habe jetzt noch eine Frage und hoffe auf Tips von Ihnen. Mein 12 Monate altes Kind hat jetzt den 5. Tag einen Gips am Bein und kann nachts nicht schlafen. Er wacht schon immer nachts oft auf, hat aber immer schnell und ohne weinen weiter geschlafen. Jetzt ist es so, dass er alle halbe Stunde aufwacht und weint oder sogar ...

Hallo Frau Simon, Ich hoffe, Sie können uns ein paar Tipps geben zu unserer aktuellen Situation. Unsere Tochter ist genau 8 Monate alt und wir tun uns mit dem schlafen recht schwer. Sie schläft aktuell nur noch in der Trage ein. War vor 2 Monaten noch flexibler (im Ehebett mit Rücken streicheln oder auf dem Pezziball) jetzt nur noch trage. ...

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist nun knapp 8 Wochen alt und seit ca. 2-3 Wochen schläft sie sehr sehr wenig, vor allem unter tags kaum. Man merkt sie ist absolut hundemüde, sie schläft dann relativ schnell ein wird dann aber spätestens nach 30 Minuten wieder wach und ist immer noch sehr müde, oft wird sie auch schon nach 15 oder 5 Minuten wac ...