Nina1202
Hallo, ich würde gerne wissen, wann man welche Schlafsackdicke benötigt bei bestimmten Zimmertemperaturen. Im Kinderzimmer sind es eigentlich nie weniger als 20 Grad (obwohl ich abends immer nochmal die Balkontür aufreiße). Jetzt hatte ich mich schon vor der Geburt meines Sohnes mit allem Möglichen ausgestattet - auch mit zb. Winterschlafsäcken. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und würde genau in diesen Winterschlafsack passen. Aber ich vermute fast, dass der zu dick ist oder? (Er hat keine Ärmel.) Momentan schläft er in einem relativ dünnen Schlafsack (ich würde ihn als Übergangsschlafsack einordnen), meistens sogar nur mit Langarmbody. Sein Nacken fühlt sich da aber nicht wirklich warm an, sondern so wie nackte Haut ohne Decke sich nachts anfühlt. Seine nackten Beine und Füsse sind aber nicht kalt, wenn ich in den Schlafsack fasse. Wenn ich ihm aber noch eine Hose anziehe, dann schwitzt er leicht im Nacken. Manchmal ziehe ich ihm auch ein Langarmshirt über den Body, weil ich Angst habe, dass seine Arme sonst zu kühl werden - ich mache meine Arme ja auch trotz Pyjama unter die Bettdecke... Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Was soll ich ihm am besten anziehen, wenn es im Zimmer ca. 20 Grad warm ist? VG Nina1202
Liebe Nina, gerne würde ich Ihnen ein verbindliche Empfehlung zur Nachtkleidung aussprechen :). Leider kann ich es nicht, da insb. das Wärmeempfinden bei den kleinsten sehr unterschiedlich ist. Es hilft im Grunde "nur" ein Ausprobieren. Und ja- leider, stellen sich manche Anschaffungen als nicht notwendig da... Daher gibt es sooo viele schöne Dinge auf Kinderflohmärkten zu kaufen " nur einmal benutzt" ;). Nun zu Ihrer Frage: So wie Sie die Nachtkleidung Ihres Sohnes beschreiben, hat der kleine Mann eine sehr gute Wärmestabilität und die von Ihnen gewählte Kleidung samt Schlafsack ist bestens. Der Übergangsschlafsack scheint zu reichen mit der Option auf dickere Nachtkleidung, die man bei geringeren Temperaturen im Zimmer dann wählen muss. Oder Sie schwenken dann auf einen dickeren Schlafsack um und ziehen weiterhin nur den Langarbody und ggf. Socken an. Wenn Ihr Sohn gut schläft, nicht unruhig; wenn keine nachvollziehbaren Gründe für die Unruhe vorherrschen, dann ist der kleine gut temperiert. Wenn Sie den Eindruck haben, dass der kleine es etwas kuscheliger mag, dann legen Sie eine dünne Mullwindel mit ins Bett, an die er sich anschmiegen kann :). Bis bald und liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und in seinem Kinderzimmer ist es bei solchen Außentemperaturen ziemlich warm - so ca. 26 Grad trotz runtergelassener Rollos den ganzen Tag. Da ist doch ein Schlafsack zu warm, oder? Ich habe ihn heute nur mit Kurzarmbody und gegen das schlechte Gewissen mit `nem Strampelsäckchen ins Bett gelegt. Er fühlt s ...
Wie soll man (wenn ich keinen Schlafsack benuetze) ein Baby betten (mein Kleines ist nun 7 Wochen alt), damit es moeglichst sicher und gefahrenlos schlafen kann? Soll die Bettdecke irgendwie festgemacht werden? Danke, Sofia
Meine Tochter ist 16 Monate und ich möchte heute, wo es 25 Grad warm ist, mal den Schlafsack weglassen in der Nacht zum Schlafen. Sie hat einen dünnen Body ohne Ärmel an und einen kurzärmligen Schlafanzug mit kurzer Hose. Nun habe ich sie mit einem dickeren Moltontuch zugedeckt reicht das? Oder noch eine Wolldecke obendrauf? Es ist das allererste M ...
Liebe Frau Simon, wie lange sollte ein Kind im Schlafsack schlafen ? Ab wann also könnte man mit der Benutzung von Bettwäsche beginnen ? Vielen Dank und viele Grüße, Tata
Hallo Frau Simon! Ich weiß nicht, ob die Frage hier richtig ist. Dachte aber sie passt hier am besten. Meine Tochter ist jetzt fünf Monate alt und war schon immer ein schlechter Schläfer und sehr unruhig und zappelig. Mittlerweile haben wir das Problem, dass sie sich so ziemlich gegen alles wehrt, was sie unten einengt. Vor allem gegen den Schlaf ...
Hallo ich hätte eine Frage bezüglich des Tragens von dem Schlafsack. Und zwar wenn ich nachts stille lasse ich eigentlich immer den Schlafsack meines Babys an. Er ist nun 10 Wochen. Anfangs habe ich ihn noch da rausgeholt, mittlerweile lasse ich ihn drinnen, weil ich das Gefühl habe dass er so besser in den Schlaf kommt und bleibt. Ist das aber so ...
Hallo Frau Simon, Wie lange sollte ein 3 monate altes Baby am Stück maximal wach sein? Gibt es ungefähre Anhaltspunkte? Liebe Grüße
Liebe Katrin, ich brauche Deinen Rat. Mein Sohn (18 Monate) lässt sich seit langer Zeit Abends nur noch von Papa ins Bett bringen und beruhigen. Er schläft im Familienbett. Ich darf zwar daneben liegen aber er schmiegt sich an Papa, umarmt ihn und ist zufrieden. Wenn ich das versuche schreit er und will weg. Genauso wenn er Nachts aufwacht. Ber ...
Liebe Katrin, noch eine Frage hätte ich. Mein Kind (21 Monate) schläft tagsüber nur im Kinderwagen ein. Leider mag er im Bett so garnicht schlafen mittags. Egal ob man sich dazu legt oder nicht. Er steht immer auf. Ist es denn ein Problem, wenn das Kind nur im Kinderwagen seinen Mittagsschlaf macht? Außerdem habe ich Schwierigkeiten beim ei ...
Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage bezüglich Rauchens. Die Familie meines Exfreundes (Papa unserer Tochter) rauchen alle. Ich habe große Bedenken Rauchern mein Baby ( 5 Monate alt ) halten zu lassen weil ich so große Angst vor Übertragung der rauchpartikel habe und habe es bisher nicht erlaubt dass mein Baby zu ihnen in die Wohnung geht geschwe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?