Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Pflegeprodukte bei Neurodermitis

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Pflegeprodukte bei Neurodermitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit einer Woche weiss ich dass meine Tochter (7Mon.) Neurodermitis hat. Welche Pflegeprodukte können Sie mir empfehlen? Der Hautarzt empfahl mir "Babyöl" aber das reicht mir nicht... und muss ich die Ernährung umstellen? Sie bekommt HA-Milch und Gläschen ohne Milcheiweiß. Vielen Dank


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Kräbchen, die Aussage " Babyöl" bei einer ND zu benutzen, finde ich äusserst sparsam und Sie über etwatige Ernährungsumstellung nicht aufzuklären fast unverantwortlich. Insofern wäre meine 1. Empfehlung den Kinderarzt zu wechseln!!! Eine gute und systematische Therapie bei ND ist das A und O. Hier kann man wirklich den Grundstein für die weitere Entwicklung legen. Eine halbherzige BEtreuung bringt Ihnen und Ihrem Kind gar nichts. Eine neuer Kinderarzt hat evt. auch entsprechende Produkte, die er Ihnen empfiehlt. Ansonsten haben die andern Mütter schon die gängigsten genannt, die bei ND eingesetzt werden. Außerdem eignet sich zur Pflege die Lavera Serie aus dem Bioladen für sensible Haut und Produkte mit Nachtkerzenöl. Kommen Sie nicht weiter mit der Pflege, dann schauen Sie unbedingt noch einmal herein. Aber, ein anderer Kinderarzt geht u.U. mit mehr System an die Therapie heran. Die Ernährung sollte, Nixe beschrieben hat, idealer Weise mind.im 1. Lebensjahr umgestellt werden. Im TRIAS Verlag gibt es ein gut verständliches Buch über die ND bei KIndern und ihrer Behandlung. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kräbbchen! Unsere Tochter hat einen Verdacht auf Neurodermitis, da sie sehr schnell auf mit roter, schuppiger Haut reagiert. Ich habe aufgrund dessen ihre Ernährung ab dem 6./7. Monat sehr bewußt ausgewählt, und zwar: kein Milcheiweiß im Gläschen, HA-Milch, keine glutenhaltigen Nahrungsmittel, keine Karotten, keine Tomaten, keine Erbsen und nichts Zuckerhaltiges wie z. B. Keks. Stattdessen bekam sie Kürbis, Kartoffeln, Fenchel, Blumenkohl, Putenfleisch, Reisflocken mit etwas Birnenmus und säurearmen Äpfeln. Am besten haben mir hier die Produkte von Alnatura gefallen (bei dm zu kaufen). Zur Pflege hat mir mein Kia eine selbstgemischte Creme gegen Juckreiz empfohlen und das Balneum Hermal Plus Ölbad für 1-2 mal die Woche. Seitdem sind nun fast 9 Monate vergangen und ihrer Haut geht es überwiegend gut (keine großartigen Verschlechterungen). Außerdem achte ich noch auf kurze Fingernägel und Kleidung aus Baumwolle. Zu Trinken gibt es für sie entweder stilles Wasser oder ungesüßten Tee. Der Text ist leider sehr lang geworden, Sorry. Aber ich hoffe, das ich Dir wenigstens etwas weiterhelfen konnte. Schöne Grüße Nicole mit Hannah (12,5 M.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da mein Mann an Neurodermitis leidet bin ich immer sehr aufmerksam, wenn ich etwas lese oder höre was helfen könnte. Habe vor einiger Zeit im TV einen Bericht gesehen, da wurde eine "neue" Salbe vorgestellt die komplett auf sowas wie Kortison verzichtet: BEDAN, soll ein kleines Wundermittel sein und meinem Männchen hats auch geholfen, wobei er nicht sehr strak darunter leidet (hauptsächlich in den Gelenkbeugen, schubweise). Ist auch für Kinder geeignet, basiert auf Johanniskraut o.ä. und gibts verschreibungsfrei in der Apotheke für ein paar Euro! Echt empfehlenswert! Ansonsten wird vom Hautarzt meistens eine Fettsalbe/Basissalbe zur Pflege verschrieben und/oder auch Salbe aus Harnstoff oder in schlimmen Fällen Salben mit Kortison, wobei ich nicht glaube, dass man letzteres einem Baby so einfach verschreiben würde! Versuch es mal mit BEDAN! Liebe Grüße. Lia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin Mein Sohn ist 6 Wochen alt. Aktuell benutzen wir zur Pflege nur Mandelöl aus der Apotheke. Die Flasche ist nun fast leer, ich hab aber keee Menge Proben und Orginalgrößen von Pflegeprodukten, die wir geschenkt bekommen haben... Hipp, penaten, Bübchen... so das übliche halt Kann ich die schon verwenden oder würdest du noch warten? W ...

Liebe Frau Simon, mein Sohn, 17 Monate, schwitzt momentan extrem am Kopf – er hat recht dichtes Haar und bei der Hitze ist das ja kein Wunder. Leider riecht er dann an den Haaren sehr säuerlich, fast wie nach Erbrochenem. (Beim Suchlauf bei Dr. Busse habe ich gelesen, das sei normal bei starkem Schwitzen, ansonsten ist er auch topfit und zeigt k ...

Liebe Frau Simon, unser Baby,10 Monate, hat hin und wieder juckende, rote Stellen am Körper. Eine klare Neurodermitis ist nicht ausgesprochen. Unser Kinderarzt sagte, ich solle mehrmals am Tag mit Sanacutan eincremen. Eine Wirkung stelle ich nicht fest. Der Apotheker riet mir zu Eubos Hautruhe ectoakut 7%. Ist die Creme nicht zu stark? Kann man gro ...

Sehr geehrte Frau Simon, meine Tochter (11 Monate alt) leidet seit 3 Wochen an Neurodermitis. Für die Basispflege nutze ich die Sanacutan-Basis Creme. Für die akute Phase haben wir eine Cortison-Salbe bekommen. Aber da das Cortison die Haut dünner macht, würde ich es ungern nutzen. Nur im Notfall. Als Alternative zum Cortison werde ich die Creme ...

Guten Abend Frau Simon Mein Sohn (6 Monate) hat seit ein paar Tagen eine Hautveränderung, vorallem an Rücken und Bauch, die ich als Neurodermitis einschätzen würde, mein Mann hat das auch, aber nur in geringem Ausmaß. Bei meinem Sohn sind es auch nicht viele Stellen und sie sehen meiner Meinung nach auch nicht so extrem schlimm aus, er hat bei B ...

Guten Abend liebe Katrin, Mein Sohn, 6,5 Monate alt hat vermehrt am Oberkörper Neurodermitis Flecken (grundsätzlich nicht schlimm, vermehrt kleine rote, trockene Stellen). Die Kinderärztin meinte er verschwindet irgendwann, trotzdem sind sie überall am Körper zu sehen. Zusätzlich bekommt er bei diesem Wetter noch mehr Flecken. Hitzeflecken hab i ...

Sehr geehrte Frau Simon, Meine Tochter, bald 3 Jahr alt, leidet seit ihrer Geburt an Neurodermitis. Ihre Haut wird besonders schlecht, wenn sie in Kontakt mit Wasser kommt, deswegen dusche ich sie oft, um den Kontakt mit dem Wasser zu verringern. Aber manchmal reicht eine Dusche (5-10min) pro Woche aus, um die Hautschläge wieder hervorzurufen. D ...

Guten Morgen,  Wir erwarten im November die Ankunft unserer Kinder. Wir wollen jetzt im September los und die pflegeprodukte kaufen.  Nun möchten wir natürlich eine Pflegelinie nehmen,  die möglichst naturbelassen ist und ohne Duft und Farbstoffe auskommt. Was halten Sie von der weleda baby calendula Serie? Mit freundlichen Grüßen   

Hallo Frau Simon,  meine Tochter hat Neurodermitis und aktuell sehr flächendeckende trockene und rote Stellen an Rumpf, Armen und Beinen.  Wir behandeln die Haut morgens und abends abwechselnd mit einer hydrophilen Creme, die die Kinderärztin verschrieben hat sowie der Multilind Mikro Silber Creme.  Die Kinderärztin meinte, ich solle nach ...

Liebe Frau Simon, ich lese regelmäßig Ihre hilfreichen Ratschläge zu den unterschiedlichen Themen und konnte schon viele davon für meine beiden Söhne übernehmen. Vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich heute selbst mit einem Anliegen an Sie wenden, da wir erst in einigen Wochen einen Termin beim Hautarzt bekommen konnten. Mein 5 Monate alter Soh ...