Mitglied inaktiv
Hi zusammen, dass nur Wasser das Beste sein soll, hoert man ja oefter. Wenn ihr auch nur mit Wasser reinigt: wie macht ihr das genau? Einen Stapel Waschlappen neben den Tisch, bei Bedarf anfeuchten (warm oder kalt? bei kalten Lappen maekelt mein Kleiner immer herum), bei mnaechsten Mal den naechsten Lappen? Dann mit verschiedenen Zipfeln die Windelgegend abwischen? Was fuer Lappen? Ich habe nur Frottee-Waschlappen, sind die nicht zu rauh? Wie oft wascht ihr die Lappen? Ich habe den Eindruck, wenn ich sie nicht am gleichen Tag in die Maschine schmeisse, gehen die Flecken nicht mehr raus. Hoffe, von euch zu hoeren, Mel
Hallo Melli, bereite Dir am besten warmes Wasser in der Thermoskanne vor und eine kleine Schüssel. Du kannst Mullwindeln klein schneiden und zum Säubern nehmen, ist weicher; ansonsten geht auch normales Frottee. Es kommt darauf an, wie empfindlich Dein Baby ist. Oder ganz einfach, Einmalwaschlappen; kann man auch halbieren. Reinige erst grob mit der Pampers den Stuhlgang vom Po. Lass die alte Pampers unterm Po liegen; auf der Außenseite. Reinige dann den Pöter, je nach Verschmutzungsgrad mit unterschiedlichen Zipfeln Deines Waschlappens. Dann trockne die Stellen vorsichtig ab und schwupps, eine neue Windel drunter. Creme dann b.B. den Pöter bzw. die Hautfalten ein. Und- ob Flecken in den Lappen sind oder nicht, die sind doch eh nur für diesen Zweck gedacht und gehen nach der Windelsaion in den Müll, oder ? Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hi allso ich hab da ein becken mit wasser neben mir, wische den po zuerst mit der windel etwas ab und putz ihn dann mit in das wasser getunkten wattebäuschen ab. wäsche hat man mit einem baby ja schon genüg. anschliessend trockne ich den po mit einem weiteren wattebausch. das funktioniert bisher eigentlich ganz gut... gruss duty1
Mitglied inaktiv
Am Einfachsten: verschissenes Kind mit der alten Windel vorputzen, dann den Nachwuchs hüftabwärts unter fließendem Wasser abspülen. Abtrocknen wie bekannt mit Handtuch etc. Wenn unur Pipi in der Windel ist: kurz mit dem feuchten Waschlappen(ruhig aus Frottee) 'drübergehen. Sollte das Kind wegen der Kälte meckern kann man ja schon vorher den Waschlappen mit sehr warmem Wasser angefeuchtet zurechtlegen...
Mitglied inaktiv
hi, danke fuer die Tipps. Mit dem fliessenden Wasser ist es bei uns umstaendlich, weil der Wickeltisch im Schlaf-/Kinderzimmer steht. Muesste also erst durch Kueche und Flur ins Bad. Vor allem nachts will ich aber keinen Heckmeck, damit der Kleine schnell wieder einschlaeft. GRuss, Melli
Mitglied inaktiv
hallo, danke fuer die Beschreibung! Fusselt das mit der Watte nicht? Ich habe hier so trockene Babytuecher (von babylove(dm), aehnlich wie Kosmetiktuecher), mit denen ich schonmal den PO trockentupfe, damit er nicht wund wird. Die loesen sich aber auf, wenn ich sie mit Wasser traenke. Gruss, Melli
Mitglied inaktiv
Also ich hab so eine Waschschüssel die ich mir zusammen mit der Badewanne geholt habe,die hat 2Fächer. Ich fülle sie immer mit warmen Wasser,erst wird der Po mit der Windel abgewischt und diese trockenen Kosmetiktücher bzw. diese Babytücher von dm-markt. Und dann ein Waschlappen. Zum trocken tupfen nehme ich dann immer ein Gästehandtuch oder eine dünne Mullwindel. Da Nils auch sehr zum wund sein neigt föne ich den Po aber dann richtig trocken. LG Silke
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Simon Meine neugeborene Tochter (2 Wochen alt) hat seit Geburt Mühe mit ihrem Stuhlgang. Nachts krampft sie mehrere Stunden lang ihre Beinchen an den Körper, jammert, drückt und versucht Stuhlgang abzusetzen. Nach einiger Zeit kommt Stuhlgang. Dieses Prozedere passiert fast nach jedem Stillen. Somit müssen wir auch viele Male w ...
Guten Tag Frau Simon Vielen Dank für Ihre sehr hilfreiche Antwort auf meine letzte Frage. Ich konnte zwei von Ihren Tipps umsetzen (Bigaiatropfen & zwei Behandlungen bei einem Osteopathen) und das stundenlange Krampfen nachts hat tatsächlich aufgehört, aus welchen Gründen auch immer :) Nun ist sie sehr ein anspruchsloses Baby. Selbst verstän ...
Hallo Frau Simon, ich habe mal wieder eine Frage an Sie. Meine Tochter (10 Monate) kann es absolut nicht leiden gewickelt zu werden. Jedes Mal wenn ich sie auf den Wickeltisch lege ist das Geschrei riesig. Das legt sich zwar nach einem Minütchen (aber auch nur mit Schnuller) aber es ist jedes mal so. Ich habe erst überlegt ob das Problem die Rücke ...
Hallo Frau Simon, Unsere Sohn, 9 Monate, will nur noch auf dem Bauch liegen bzw. hat mittlerweile das sitzen und knien für sich entdeckt. Das macht er leider auch auf dem Wickeltisch. Es ist daher extrem schwer ihm eine neue Windel zu machen. Wir haben bereits Ablenkung probiert, spielzeug was er nur auf dem Wickeltisch hat, etwas über ihn gehä ...
Hallooo, unser Sohn ist jetzt 11 Monate alt und hat ein starkes Temprament. Er liebt es, herumgetragen zu werden oder mit uns zu spielen. Allerdings, wenn er mal ein bisschen im Kinderwagen od beim Essen im Hochstuhl bleiben soll, weint er, als säße er auf Reißnägeln-egal ob mit Ablenkung oder sonst was Dasselbe beim Wickeln , Umzieh ...
Guten Morgen, liebe Katrin, viiiielen Dank für die liebe und ausführliche Antwort. Bei einer Osteopathin waren wir schon ein paar Mal, weil unser Sohn mit 2-3 Monaten lieber nach rechts schaute als nach links, aber sie meinte, es sei alles in Ordnung, keine Blockaden. Unruhe war schon früh bemerkbar, ja, und von Anfang an fühlte er sich i ...
P.s.du schriebst, bei Ergotherapie würde auf die ersten Wochen, das Bonding und die Schwangerschaft geschaut-direkt in der Schwangerschaft hatte ich eine sehr belastende familiärere Situation-kann das denn dazu führen, dass ein Baby mit 11 Monaten beim Wickeln, Zähneputzen, Umziehen etc sich so extrem wehrt?
Guten Morgen Frau Simon, Mein Sohn 9,5 Monate alte dreht tierisch ab beim wickeln. Wir Wickeln ihn im Liegen. Im stehen. Spezielles Spielzeug was es nur beim wickeln gibt. Aber er schreit und rastet richtig aus. Das ist unnormal. Wie bekommen ihn nicht mal gehalten zu zweit. Auch im stehen nutzlos.. was können wir dagegen machen? Oder hat ...
Unser Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Seit einigen Monaten dreht er sich viel beim Wickeln. Aber in letzter Zeit ist es der Alptraum. Er weigert sich, auf den Rücken zu liegen, klettert herum, schmeißt mit Sachen um sich, brüllt und weint. Egal ob Toniebox, alle möglichen Objekte, Massage, Singen, Blödsinn machen, ignorieren, Handy geben, nichts hil ...
Hallo, ich habe mein Baby die letzten 6 Wochen beim Wickeln angehoben und dachte ich mache alles richtig. Nun erfahre ich während eines youtube Videos bei dem ich mal überprüfen wollte, ob ich alles richtig mache bei den Basics wie tragen, wickeln, anziehen, dass man Babys nicht anheben soll. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe. Niemand hat mic ...