Mitglied inaktiv
Hallo, unser sohn (12 Wochen)wird seit kurzem nach dem nächtlichen stillen sehr unruhig. Eigentlich ist er beim stillen fast schon wieder eingeschlafen, beim zurücklegen in seine Wiege (steht neben dem Elternbett)fängt er kurze Zeit später aber an zu strampeln und den Kopf hin und her zu werfen. Die Unruhe ist meist so stark, dass er zu weinen beginnt. Nehme ich ihn dann in den Arm ist er recht schnell ruhig und eingeschlafen. Lasse ich ihn dann neben mir im Bett schlafen ist auch alles ok. Ungern möchte ich ihn jetzt daran gewöhnen in unserem Bett zu schlafen. Was kann Ursache dieser nächtlichen Unruhe sein und wie kann ich ihm helfen weiter ruhig nach dem stillen zu schlafen?
Liebe Abele, Sie fehlen ihm, Ihr Geruch und Ihre Wärme fehlt ihm. Zu vergleichen mit der Situation, dass wir auch viel lieber in ein angewärmtes Bett zurücksteigen nachdem wir nachts ggf. die Toilette aufsuchen mussten, als wenn wir auf dem kalten Sofa ohne Kuschelfaktor auf der Stelle einschlafen sollten. Das Hin- und Herwälzen ist vorprogrammiert und das richtig Wachwerden i.d.R. auch.... Mein Tipp: entweder Sie wickeln ihn schon beim Stillen in eine Mullwindel, so dass die Ärmchen eng am Körper liegen. Dann hat der kleine Mann auch nach dem Zurücklegen in die Wiege das Engegefühl, ähnlich wie beim Stillen. Geben Sie dem kleinen eine von Ihnen getragene Mullwindel als Kuscheltuch mit ins Bettchen. Lassen Sie Ihren Sohn nach dem Stillen in Ihrem Bett tief einschlafen und legen Sie ihn dann erst rüber. Bauen Sie nun einen Babybalkon. Nehmen Sie vom Gitterbettchen eine Seite ab und stellen das Bett an Ihres heran, so dass die Matratzen beide auf einer Höhe nebeneinander stehen. Ihr Baby kann dann dicht bei Ihnen schlafen, Ihren Atem spüren, Ihre Hand halten und Sie haben beide genug Platz. Bis bald und viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (4 Monate) hat die ersten Zähnchen welche er auch schon fleißig benutzt. Er beißt nämlich beim stillen kräftig zu. Da meine Brustwarzen mitlerweile bereits schmerzen, habe ich Angst das sich diese entzünden und ich nicht mehr stillen kann. Daher meine Frage, welche Nahrung sollte ich im Haus haben, falls ich auf Fläschchennahrung ...
Liebe Katrin, seit einigen Tagen stelle ich fest, dass mein kleiner (2 Monate) nach dem stillen immer leicht raue Bäckchen hat. Zum stillen benutze ich immer ein Stillhütchen. Das kommt es vor, dass etwas Milch auf seinem Gesicht landet. Sind die rauen stellen davon oder ist ein anderer Grund die Ursache?
Hallo, ich hab nach jedem Stillen Schmerzen in der linken Brust an der Außenseite. Die Schmerzen waren schon so schlimm, dass ich ohne Paracetamol nicht schafen konnte. Ich hab dann von meiner Hebamme castor equi C6 Globuli bekommen und nehme nach dem Stillen 5St. Es wurde etwas besser, aber weg war's noch lange nicht und grad wird's wieder schlec ...
Hallo, mein Sohn ist 11 monate alt, er schläft nachts sehr unruhig und dreht sich andauernd. Seid über 2 monaten wacht er 6-8 mal auf und wenn ich ihm die brust gebe schläft er wieder. Er schläft schon von anfang an sehr schwierig ein und nur an meiner brust. Tagsüber weigert er sich meistens zum schlafen möchte eher spielen. und wenn er nicht sch ...
guten tag ich habe vor 10 tagen mein erstes kind bekommen meine fragen nun 1. Mein baby macht seit 2 tagen beim schlafen extreme geräusche von a-z die immer variieren. hat sie schon einen wachstumsschub oder woran liegt das? das war die tage vorher nicht. sie bewegt auch ihre arme sehr stark beim schlafen und legt sie immer über ihre augen ...
Hallo Katrin, kann es sein, dass ein knapp 2,5 Monate altes Baby nur alle 3h am Tag trinken möchte- und selbst da nur wenig? Wenn ich es vorher versuche brüllt er wie am Spiess. Meist nuckelt er dann nach kurzer Zeit schreien mal kurz, brüllt wieder. Den Schnulli findet er viel interessanter. Ich stille also quasi gegen 8 (oft unter Gebrül ...
Hallo, Meine 10 1/2 Monate alte Tochter wird seit einigen Wochen immer zw. 3 und 6 uhr munter. Sie will dann gestillt werden (ich stille sie nach Bedarf) und am liebsten gleich angedockt bleiben. Wenn ich ihr sage, dass das jetzt ned geht weil mir meine brüste schon weh tun, is kuscheln meist auch ok, ABER sie rumort die ganze zeit herum. Also sie ...
Hallo, meine 16 Monate alte kleine Tochter ist ein wirklicher Wirbelwind. Nun ist sie fast 3 Wochen nachts sehr unruhig. Schläft erst sehr fest und ab 0:00 Uhr geht es meist los. Sie bekommt ihre Flasche trinkt sie leer und schläft aber dann geht es nach ner Dreiviertel std wieder los :( sehr unruhig wälzt sich hin und her und kommt nicht zur Ruhe. ...
Liebe Frau Simon, ich wende mich an dieses Forum, weil ich nach einer Erklärung für das Schlafverhalten meiner Tochter suche und nach langen Recherchen einfach nicht weiß, weshalb sie sich so verhält. Unsere Tochter ist 10,5 Wochen alt und insgesamt wirklich pflegeleicht und ein absoluter Sonnenschein. Nach der Geburt kämpfte sie gegen eine s ...
Hallo Frau Simon, Unser kleiner Johann ist jetzt 14 Wochen alt. Er kam im Juni 4 Wochen zu früh. Er hatte von Anfang an starke Probleme mit seinem Bäuchlein. Sämtliche bekannte Hilfsmittel haben nicht gewirkt. Seit einer Woche habe ich aber das Gefühl, dass es deutlich besser ist und sein Bauch nur noch selten zwickt. Seit ca. Woche 6,hat sich Jo ...