MarLen17
Hallo Katrin Ich brauche heute bitte wieder einmal deine Gedanken damit ich meine sortieren kann. Zuerst einmal. bis vor kurzem habe ich hier unter dem Namen Ljanka geschrieben aber nachdem ich kurz mal eine internetpause gebraucht habe habe ich den geändert. ;) Meine Maus war ja die ersten Monate sehr fordernd und hat viel geschrien. Besonders in den schlaf hat sie sich ja lange geweint (ich glaube bis sei 7, 8 Monate war aber genau kann ich es ehrlich gar nicht mehr sagen, man vergisst das wirklich wieder so schnell). Diese zeit haben wir gemeinsam gemeistert und alles ist nun bestens. Aber seit ein paar tagen gibt es etwas das ich mir nicht erklären kann. Der text wird jetzt sicher lange aber ich muss die gedanken frisch schreiben damit ich es gut wiedergeben kann. Normalerweise läuft es so ab. Die Maus macht zwe Tagschschläfchen und einen Nachtschlaf. SIe schläft am besten im Bett nachmittag maximal noch im Kinderwagen. Bis vor einer weile habe ich immer gewartet bis sie im bett eingeschlafen ist aber das funktionierte plötzlich nicht mehr. seit dem haben wir unser gewohntes ritual ich lege sie ins bett mach ihr lichtermobile an verlasse den raum und sie schläft ein. alles ohne Druck, sie hat das selbst bestimmt, musste nie nie nie nie alleine weinen (darauf lege ich sehr viel Wert). Für mich war es die erste zeit sehr komisch den raum zu verlassen aber es klappte gut und ich habe mich mit dem thema auseinandergesetzt und soweit ich mich informiert habe ist das quasi der verlauf der entwicklung (beim einen früher, beim anderen später). Allerdings haben wir nun eine sehr verwirrende Situation und ich bräuchte ein feedback zu meinem Verhalten oder vielleicht einen Tipp falls ich etwas übersehe/falsch mache. Der Vormittagschlaf klappt nach wie vor. Ab dem Nachmittagschlaf fängt es an. Sie wird müde und wenn ich sie ins Bett lege fängt sie nach kurzer zeit an zu schreien. Wenn ich sie zum kuscheln rausnehme turnt sie müde auf mir weiter und schreit dabei. Im Kinderwagen funktioniert es besser und somit machen wir zu diesem schlaf im moment immer einen spaziergang. Das ist ok aber was mich beunruhigt ist der Abend. Die Maus wird müde und beginnt wieder zu schreien. Das schreien ist aber neu. Es ist sehr laut mit weit aufgerissenem Mund sehr energievoll und sie schluchzt danach immer ein paar mal extrem. Es ist egal ob ich sie früher oder später Bettfertig mache das hab ich schon probiert. Heute habe ich wirklich etwas länger gewartet und da hat sie dann nicht erst beim einschlafen zu schreien begonnen sondern als wir noch gemütlich im Wohnzimmer ein Buch gelesen haben hat sie sich plötzlich hingesetzt und angefangen. Ich habe sie auf den arm genommen und die flasche waschlappen zahnbürste vorbereitet und mit dem abendritual begonnen. Dabei war sie ruhig. Ich habe sie gar nicht erst ins Bett gelegt sondern mich gleich mit ihr in unseren Kuschelsessel gesetzt und sie lag ganz ruhig ohne einen muks zu machen auf mir und starrte durch den Raum. Da war kein Blickkontakt und das kam mir schon komisch vor. sie schlief auch nicht ein sondern starrte mit dem Schnuller im Mund vor sich hin. Nach einer weile setzte sie sich auf meinem Schoß auf und schrie wieder genau so extrem wie zuvor. Das dauerte eine Weile und ich konnte sie nicht beruhigen (ich muss dazu sagen ich habe eher dafür gesorgt selber ruhe auszustrahlen und gar nicht viel gemacht.) Dann legte sie sich wieder auf mich und starrte weiter. Das ganze ging etwas länger als eine Stunde und dann schlief sie innerhalb ein paar sekunden ein. Sie shwitzte sehr stark aber nur am Kopf, es war ihr nicht heiß und die stirn eher kühl. Die letzten Nächte schlief sie dann wie gewohnt bis zum morgen durch und war ruhig dabei. Ich bin ehrlich mir macht diese Situation Angst. Ich kann es nicht zuordnen und das bin ich nicht gewohnt. Was meinst du dazu? Ist das in Ordnung wie ich reagiere? Übersehe ich etwas? Sie bekommt zum schlafen immer Osanit Globuli und die letzten zwei Tage habe ich ihr ein Kümmelzäpfchen gegeben da ich gedacht habe dass sie vielleicht Bauchweh hat. Mittlerweile ist sie 10,5 Monate hat 8 Zahne durch aber so ein verhalten war da nie dabei. Es ist auch nichts vorgefallen womit ich mir das erklären kann. Den restlichen Tag ist sie wie immer, spielt, lacht, isst, trinkt und hat manchmal ihre Launen. Kann das sein das bei einem "Schreibabay" diese Phase wieder aufflackert? Versteh mich bitte nicht falsch. Wenn das jetzt so ist, dann bin ich für sie da. Ich habe gelernt damit um zu gehen und ruhig zu sein aber schöner war es anders und ich habe auch echt angst irgendwas zu übersehen. Danke vorab für deine Antwort. Und tut mir leid für den Text aber ich wollte nichts wesentliches vergessen zu schreiben. Liebe Grüße
Liebe MarLen vielen Dank für Deinen ausführlichen Text- entschuldige Dich bitte nicht für die Ausführlichkeit. Ich empfinde Schreiben, ob hier oder auch in ein Tagebuch o.ä., sehr gut, weil es, so wie Du auch schreibst, die Möglichkeit gibt, seine Gedanken zu ordnen und dabei auch seine Empfindungen nachzuspüren. Oft gibt es die Chance eine Ruhe in die Situation hineinzubringen und sogar eine eigene Lösung zu finden oder ihr näher zu kommen... :). Ich nehme an, so wie Du beschreibst, dass Deine Tochter, den Übergang in den Bewusstseinszustand SCHLAF nun intensiver merkt und dieser Übergang sie ängstigt. Nämlich deshalb, weil er "passiert" und nicht durch eine Eigeninitative herbeigeführt wird. Das Starren mit offenen Augen z.B. zeigt, dass Deine Tochter sich dem Schlaf mit geschlossenen Augen nicht hingeben kann, weil es sie dann sozusagen einen "Kontrollverlust" hätte. Schlaf ist für Deine Maus nach wie vor offenbar ein Lebensbereich, der ihr Anstrengung bereitet. Die Phasen der Entwicklung eines Kindes beeinflussen Schlaf immer wieder und können sozusagen immer wieder andeuten dass im Inneren des Kindes etwas vor sich geht. Das Schwitzen und auch das Aufweinen zeigt, dass Deine Tochter offenbar Stress hat- diese Anspannung äussert sich wie Du beschrieben hast. Das und so, wie Du begleitest, tust Du es großartig. BEI ihr sein! Ihr den Halt geben, das Verständnis zeigen und sie Tragen im Sinne des Aushaltens der Situation. Alles ist richtig, wie es ist. Ich würde Dir nochmals empfehlen, JETZT eine Kinesiologin aufzusuchen, die nun wieder schauen sollte, dass eine weitere Ablösung geschieht. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass ihr bei einer ward, oder? Wenn nein, dann probiert es. Sorge Dich aber nicht, wenn Deine kleine das Starren zeigt. Es ist nichts pathologisches! Melde Dich gerne und ganz liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, Sie haben mir nun schon des Öfteren weitergeholfen! Erst einmal Vielen Dank dafür! Jetzt habe ich wieder eine Frage. Mein Sohn ist nun 5 Monate alt . Er ist meistens gut gelaunt und quietschfidel. Allerdings begleitet es uns seit mehreren Wochen, dass er immer weinend/ schreiend aufwacht. Egal wo. Ob im Maxi Cosi, im Kinderwa ...
Hallo, unser 6 Monate altes Baby schreit seit ca 3 Wochen beim Autofahren. Zuvor war dies kein Thema, ist meist eingeschlafen oder war friedlich. Sie schreit schon beim reinsetzen und lässt sich erst beim rausnehmen wieder beruhigen. Zuletzt hat sie sogar erbrochen. Am Kindersitz kann es eigentlich nicht liegen, wir haben zwei verschiedene schon ...
Guten Tag, meine Tochter ist 12 Wochen alt. Leider weint sie sich so gut wie immer in den Schlaf. In den ersten Wochen ist sie einfach nach jeder Stillmahlzeit in meinem Arm eingeschlafen. Als sie dann grundsätzlich immer wacher wurde und nach dem Stillen nicht automatisch einschlief, fing es an, dass sie bei Müdigkeit losbrüllte. Auf meinem Arm ...
Hallo Frau Simon, mein Sohn ist 5 Monate alt und seit ca 5 Wochen schreit und weint er sobald man ihn in den Arm nimmt. Hierbei ist es egal ob es am hellichten Tag zum spielen, abends zum einschlafen oder im Halbschlaf in der Nacht zum Kuscheln ist. Er drückt seinen Rücken durch und mich weg. Selbst beim stillen darf ich ihn immer seltener in den ...
Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort
Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...
Hallo Katrin, Ich bin momentan am Ende. Meine Tochter 17,5 Monate schläft in unserem Bett. Ende November haben wir abgestillt. Sie Wacht aller 45 min auf seit ein paar Tagen und fummelt an mir rum!!!!!!!!!!! Ich werde wahnsinnig, sie kommt nicht zur Ruhe. Sie fummelt und fummelt. Auch an ihrem Papa. Ich werde mittlerweile so aggressiv, natürlic ...
Guten Morgen Katrin, ich hatte mich bereits an dich gewandt und mir liegt da noch was auf dem Herzen. Wir haben jetzt versucht, sie ans eigene Bett im eigenen Zimmer (im Schlafzimmer hat es nicht funktioniert, da versteht sie nicht, dass sie nicht in unser bett kann) zu gewöhnen, bzw. Sind dabei. Mittagsschlaf klappt seit 3 tagen und abends sch ...
Sehr geehrte Frau Simon, Meine Tochter ist fast 13 Wochen alt. Seit Anfang an hasst sie ihren Maxi Cosi. Sobald wir im Auto sind bzw schon wenn wir sie vorher reinsetzen brüllt sie los. Manchmal schafft man es in Auto sie abzulenken, aber zufrieden ist sie nie. In letzter zeit wird es immer schlimmer. Sie brüllt und kreischt wie am Spieß. Gar ni ...
Liebe Frau Simon, wir sind frischgebackene Eltern eines 2 Monate alten Sohnes. Er ist recht pflegeleicht, aber hin und wieder weint/schreit er, auch so, dass wir das Gefühl haben, er ist in seinem eigenen "Film" festgefahren. Um ihn zu beruhigen haben mein Mann und ich verschiedene "Strategien" entwickelt – ich fange an zu singen, er hält ihm e ...