Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

muss nochmal nerven wegen Brei und Flaschennahrung+Mittags

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: muss nochmal nerven wegen Brei und Flaschennahrung+Mittags

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, ich muss Dich leider nochmal wegen dem Thema nerven, weil ich natürlich wieder ganz genau wissen möchte wie immer :-) Wenn ich jetzt den Brei mit Prenahrung anrühre und ihn innerhalb ca. 1 Woche komplett ersetze, muss ich dann für die Prenahrung auch eine Eingewöhnungszeit haben oder kann ich das zusammen mit dem Brei machen, weil sie ja den Brei mit dre Premilch zusammen angerührt bekommt? Oder sollten die Kinder sich das erst 1 Woche an die Premilch gewöhnen? (Ich weiss ja noch nicht ganz genau, ob ich statt weiterzustillen jetzt echt Premilch nehme, weil falls doch, ist die Frage dahin, weil ich sie dann ja eh an Premilch gewöhne) Ich frage nur für den Fall wenn doch nicht! Und als 2 Frage: Ich hatte mal bei der Beikost nachgefragt gehabt, ob man den Abendbrei schon füttern kann, auch wenn die Mittagsmahlzeit noch keine 150-190 Gramm sind. Die meinte, ich sollte erst die komplette Mittagsmahlzeit ersetzt haben bevor ich mit dem Abendbrei beginne. Jetzt isst meine Tochter aber seit fast 3 Wochen Mittags Karotte und Karotte Kartoffel und isst höchstens 60-70 Gramm. Ich wollte aber schon im Februar mit dem nächsten Brei Abends anfangen. Was stimmt denn jetzt, ich bin verwirrt??!! Dankeschön nochmals für die Hilfe! (Ich weiss ich bin nervig! :-)) Gruss, Brigitte


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Brigitte, wenn ein Kind von der Muttermilch auf die Premilch wechselt, dann kann es generell durch den geschmacklichen Unterschied manchmal zu einer Eingewöhnungsphase kommen. Da die Premilch nun ja direkt mit dem Brei, als neues Lebensmittel, gefüttert wird und Deine Tochter die Zubereitung dann ja quasi nicht anders kennt, wird es sicher keine Probleme geben. Du musst auch keine Eingewöhnungszeit beachten, sondern Deine Tochter und ihr Essverhalten und Befinden als Richtlinie gelten lassen. Das gilt auch für die Einführung des Abendbreies. Wenn die kleine mittags partout nicht mehr essen möchte, dann kann der Abendbrei auch schon bei einer geringeren Portionsmenge am Mittag eingeführt werden ( so meine Meinung und Erfahrung!). Ich kann Dir nur mit auf den Weg geben, dass alle Empfehlungen und Richtlinien immer nur der rote Faden im Ganzen sind. Was wirklich zählt ist die Individualität des Kindes! Und die Verknüpfung ist dann ganz sicher das richtige für Dein Kind. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, Ich wollte ganz gerne wissen wie viel Brei meine kleine (Bald 7 Monate alt) essen muss damit das Fläschchen ersetzt ist? Ein Fläschchen besteht bei ihr aus 135 ml . Muss sie dann auch 135 g essen damit dass ersetzt ist? Weil ich habe mal gelesen damit ein Fläschchen ersetzt ist muss ein Baby 150-200 g essen .

Hallo Frau Simon, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und beginnt, Brei zu essen und ich möchte ihm selbst kochen, mit dem Dampfgarer von Avent. Meine Frage: Kann ich etwas grössere Portionen Vorkochen und dann bei Bedarf die benötigte Menge nochmal erwärmen? Oder ist das irgendwie schädlich und ich sollte lieber jede Portion frisch zubereiten? Danke!

Hallo :) Mein kleiner Mann ist jetzt 9 Monate alt und seit ein paar Tagen ist das essen bei uns eine Herausforderung. Eigentlich isst er super, aber irgendwie spuckt er neuerdings sein Brei immer wieder aus und hat einen riesen Spaß dabei. Ich hab schon überlegt ob er vielleicht keinen Brei mehr möchte sondern richtiges essen vom Tisch, da ...

Hallo Frau Simon, ich wende mich erneut an Sie, weil Ihre Tipps und ihr Wissen rund ums Baby einfach super sind. Habe das Babyheilbad nun mehrfach durchgeführt. Es hat das fehlende Bonding direkt nach Geburt für mich vom Gefühl her ein wenig ersetzt. Nun ist es aber weiterhin so, dass mein 31 Wochen altes Baby weiterhin tagsüber nicht ohn ...

Mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt und könnte somit langsam anfangen Brei zu essen. Er hat großes Interesse an meinem Essen, dementsprechend glaube ich, dass er von sich aus schon weit genug wäre. Er ist jedoch ziemlich moppelig (62 cm, 8,3 kg). Er wurde ein paar Wochen gestillt und dann habe ich auf Pre und nun 1er Milch umgestellt, weil das still ...

Hallo , Ich habe eine kurze Frage... Meine Tochter ist fast acht Monate und bekommt seit ca sechs Wochen Mittags einen Brei... Seit einer Woche sieht man ihren ersten Zahn und seitdem möchte sie ihren Brei nicht mehr . Liegt es am Zahn ? Ich stille und immoment trinkt sie gefühlt besser denn je... Danke

Liebe Frau Simon, ich bin aktuell etwas ratlos was das Essverhalten meiner Tochter (7 Monate) angeht und hoffe sehr, dass Sie einen hilfreichen Tipp für mich haben. Sie bekommt seit ca. 7 Wochen den Mittagsbrei. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte es eigentlich mal ganz gut geklappt, von der Menge her ca 100-140g. Ich habe sie nie gezwung ...

Liebe Frau Simon, Ich hatte am 10.1. die Frage „Brei löst weinen aus“ gestellt und Sie hatten mich in Ihrer Antwort aufgefordert, zu berichten wie es weitergegangen ist. Zunächst aber vielen Dank für Ihre Antwort, Sie haben mir damit sehr geholfen. In den letzten Wochen haben wir verschiedene Phasen erlebt, zunächst wurde der Mittagsbrei wied ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter, 9 1/2 Monate alt, bekommt sowohl selbstgekochten Brei als auch Hipp-Gläschen. Ich koche den Brei mithilfe des Dampfgarers und Mixers von Avent morgens immer frisch. Bisher habe ich es dann so gemacht, dass ich den heißen Brei in den Avent-Aufbewahrungsbecher gefüllt, kurz ohne Deckel abkühlen gelassen und ...

Hallo, Darf ich für einen Gute Nacht Brei oder einen Brei den man nur mit Wasser anrühren muss, das abkochte stille Mineralwasser verwenden, das ich auch für die Fläschchen benutze? Ich würde das stille Mineralwasser dann erwärmen auf die gewünschte weise nach Anleitung. Oder würde es reichen, wenn ich das Mineralwasser nur erwärme und nicht gl ...