Mitglied inaktiv
Liebe Katrin! Du hast mir schon mal so kompetent zum Thema Obst am Nachmittag geantwortet (danke!!!), dass ich mich jetzt nochmal an dich wende: Unsere Maus ist jetzt bald 8 Monate alt, trinkt abends gegen 19.00 Uhr ihr Fläschen, schläft gegen 20.00 Uhr ein und trinkt morgens um 6.30 Uhr das nächste Fläschchen. Das ist für uns alle schön und zeigt doch auch, dass ihr das Fläschchen die Nacht über reicht. Nun meine Frage: Muss sie denn irgendwann abends Brei essen oder ist das mit der Flasche in Ordnung? Es geht mir hauptsächlich um die Nahrungsbestandteile...fehlt etwas, wenn sie nur ein Fläschchen trinkt? Das Saugen am Abend möchte ich ihr unbedingt gönnen, denn das braucht sie nach dem tüchtigen mittags- und nachmittags- Löffeln! Vielen Dank im voraus Liebe Grüße Michi
Mitglied inaktiv
Hallo, Michi! Unser KA sagte damals, daß man nicht unbedingt Brei geben muß. Es genügt die Milchnahrung, bzw. stillen. LG Sabine
Mitglied inaktiv
Liebe Michi, nein, sie braucht keinen ABENDBREI. Dieser abendliche Brei ist für viele Eltern einfach nur entlasten, weil das Baby dann besser durchschläft und satter ist. Deine Tochter aber holt sich über Tag ihre Energieportionen, samt Nährwert, welche sie ausreichend zu sättigen scheint.Im Grunde ist es egal, wann man die Beikost über den Tag verabreicht. Daher kann sie weiterhin ihre Flasche abends genüßlich verputzen. Es ist alles o.k. so, wie ihr es macht. Viele Grüsse an Euch von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben anfangs den Brei abends gegeben, da die Kleine aber beim Löffeln immer einschlief, habe ich den Brei auf morgens verlegt.Seit dem löffelt sie das Schälchen leer und trinkt Abends wie gewohnt ihre Flasche, auch wenn sie dabei einnickt. Gruß Marita
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, Ich wollte ganz gerne wissen wie viel Brei meine kleine (Bald 7 Monate alt) essen muss damit das Fläschchen ersetzt ist? Ein Fläschchen besteht bei ihr aus 135 ml . Muss sie dann auch 135 g essen damit dass ersetzt ist? Weil ich habe mal gelesen damit ein Fläschchen ersetzt ist muss ein Baby 150-200 g essen .
Hallo Frau Simon, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und beginnt, Brei zu essen und ich möchte ihm selbst kochen, mit dem Dampfgarer von Avent. Meine Frage: Kann ich etwas grössere Portionen Vorkochen und dann bei Bedarf die benötigte Menge nochmal erwärmen? Oder ist das irgendwie schädlich und ich sollte lieber jede Portion frisch zubereiten? Danke!
Hallo :) Mein kleiner Mann ist jetzt 9 Monate alt und seit ein paar Tagen ist das essen bei uns eine Herausforderung. Eigentlich isst er super, aber irgendwie spuckt er neuerdings sein Brei immer wieder aus und hat einen riesen Spaß dabei. Ich hab schon überlegt ob er vielleicht keinen Brei mehr möchte sondern richtiges essen vom Tisch, da ...
Hallo Frau Simon, ich wende mich erneut an Sie, weil Ihre Tipps und ihr Wissen rund ums Baby einfach super sind. Habe das Babyheilbad nun mehrfach durchgeführt. Es hat das fehlende Bonding direkt nach Geburt für mich vom Gefühl her ein wenig ersetzt. Nun ist es aber weiterhin so, dass mein 31 Wochen altes Baby weiterhin tagsüber nicht ohn ...
Mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt und könnte somit langsam anfangen Brei zu essen. Er hat großes Interesse an meinem Essen, dementsprechend glaube ich, dass er von sich aus schon weit genug wäre. Er ist jedoch ziemlich moppelig (62 cm, 8,3 kg). Er wurde ein paar Wochen gestillt und dann habe ich auf Pre und nun 1er Milch umgestellt, weil das still ...
Hallo , Ich habe eine kurze Frage... Meine Tochter ist fast acht Monate und bekommt seit ca sechs Wochen Mittags einen Brei... Seit einer Woche sieht man ihren ersten Zahn und seitdem möchte sie ihren Brei nicht mehr . Liegt es am Zahn ? Ich stille und immoment trinkt sie gefühlt besser denn je... Danke
Liebe Frau Simon, ich bin aktuell etwas ratlos was das Essverhalten meiner Tochter (7 Monate) angeht und hoffe sehr, dass Sie einen hilfreichen Tipp für mich haben. Sie bekommt seit ca. 7 Wochen den Mittagsbrei. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte es eigentlich mal ganz gut geklappt, von der Menge her ca 100-140g. Ich habe sie nie gezwung ...
Liebe Frau Simon, Ich hatte am 10.1. die Frage „Brei löst weinen aus“ gestellt und Sie hatten mich in Ihrer Antwort aufgefordert, zu berichten wie es weitergegangen ist. Zunächst aber vielen Dank für Ihre Antwort, Sie haben mir damit sehr geholfen. In den letzten Wochen haben wir verschiedene Phasen erlebt, zunächst wurde der Mittagsbrei wied ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter, 9 1/2 Monate alt, bekommt sowohl selbstgekochten Brei als auch Hipp-Gläschen. Ich koche den Brei mithilfe des Dampfgarers und Mixers von Avent morgens immer frisch. Bisher habe ich es dann so gemacht, dass ich den heißen Brei in den Avent-Aufbewahrungsbecher gefüllt, kurz ohne Deckel abkühlen gelassen und ...
Hallo, Darf ich für einen Gute Nacht Brei oder einen Brei den man nur mit Wasser anrühren muss, das abkochte stille Mineralwasser verwenden, das ich auch für die Fläschchen benutze? Ich würde das stille Mineralwasser dann erwärmen auf die gewünschte weise nach Anleitung. Oder würde es reichen, wenn ich das Mineralwasser nur erwärme und nicht gl ...