Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Multilind bei Windeldermatits

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Multilind bei Windeldermatits

Hey.Lena

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, ich versuche echt durch die Beikost (keine Säure, kein Zucker) die Windeldermatitis von meinem Baby in den Griff zu bekommen. Aber diese Windeldermatitis ist echt hartnäckig. Mein Kinderarzt rät zu Multilind. Würden Sie das auch empfehlen? Freue mich auf Ihre Antwort. Lieben Dank


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Hey.Lena Die zucker, säure-und weißmehlarme Ernährung ist eine sehr gute Basis, für die Heilung einer Windeldermatitis. Und bei Pilzbefall( Soor). Ich vermute, Ihr Kinderarzt hat die Vermutung, dass ein Pilz entweder ursächlich für die Dermatitis ist oder aber sich der Soor auf die vorgeschädigte Haut aufgesetzt hat. Das ist leider nichts ungewöhnliches. Daher ist Multilind Heilsalbe eine gute Behandlung, um Pflege und Therapie zu kombinieren. Wenn es keinen Erfolg hat, sollte ein Abstrich auf Bakterien gemacht werden. Zusätzlich können Sie schwarzen starken Tee zur Reinigung oder als Sitzbad verwenden. Mehrmals täglich und einmal am Tag als Sitzbad. Gut trocknen lassen. Nicht trockenföhnen!! Sondern an der Luft. Dann die Creme auftragen. Lassen Sie so viel Luft, wie möglich an die Haut. Und- Rotlichtbestrahlung hilft sehr gut. Bitte den Abstand von 30cm.einhalten und nicht hineinschauen lassen. Ca. 10 bis 15 Minuten bestrahlen. Das Rotlicht können Sie in einer Drogerie kaufen ( Ro...) oder im Elektrohandel. Ich wünsche gute Besserung! Bis bald und liebe Grüße Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.