Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe von meiner Schwiegermutter 2 Mittel gegen oben genanntes nekommen, da wir nach Dänemark fahren und Oma sehr besorgt ist da ich unseren Schatz nicht gegen Zecken geimpft habe. Nun sind aber auch der Packung jeweils aufegführt.... Mücken: 10g/ 100g Ethyl Butylacetylaminopropionate und bei den Zecken ist es sogar 20g/ 100g! Ist es schädlich für unsren Kleinen jetzt 1 Jahr und wenn das nicht gut ist, was kann ich dann nehmen? Habe was von Zanzarin gehört?! Danke für ihre Antwort Moe
Liebe Moe, fahren Sie in ein Risikogebiet von Zeckenbefall? Nach meinen Informationen gehört Dänemark absolut nicht dazu. Genauswenig wie eine Mückenplage an der dänischen Küste zu erwarten ist ( ich übertreibe), da diese Stechinsekten sich vorwiegend an stehenden Gewässern mit Grünbewuchs aufhalten... d.h., der Einsatz von Schutzmitteln ist sowieso nur gering . Zecken lassen sich zudem nicht von Bäumen oder Sträuchern fallen, sondern krabbeln hoch zu ihrem Wirtsplatz. Zanzarin als Schutzmittel ist als Mückenschutz für Säuglinge geeignet. Ein chemischer Zeckenschutz bietet in Kombination mit einer Mückenabwehr nur die Firma "Autan familiy". Dieses Mittel gilt erst ab 2 Jahre. Versuchen Sie es besser auf die konservative Methode: Licht aus, wenn abends die Fenster offen sind oder einen entsprechenden Fensterschutz oder ein Moskitonetz über dem Bett anbringen. Schläft Ihr Kind draussen in der Kinderkarre, dann dort ein Netz spannen. Langärmlige Kleidung bietet guten Schutz. Weitere Tipps hier im RUB.... http://www.rund-ums-baby.de/muecken.htm Sollte es wiedererwarten zu einem Zeckenbiß gekommen sein, dann habt in der Reiseapotheke eine Zeckenkarte oder Zeckenzange und Desinfektionsmittel ( alles in der Apotheke erhältlich). Untersucht jeden Abend Euren Junior insb. in den Hautfalten nach einem Plagegeist und entfernt b.B. das Tier. Entweder mit der Zeckenkarte heraushebeln oder mit der Zange hochziehen: wichtig: der Kopf muß mit. Anschließend mit dem Desinfektionsmittel gut abdesinfizieren trocknen lassen. Umkreist dann die Stelle, wo die Zecke gesessen hat. Verändert sich die Hautstelle z.B. schwillt an oder rötet sich, dann geht zum Arzt. Seid Ihr Euch unsicher beim Entfernen der Zecke, dann lasst es durch den Arzt machen. Einen schönen Urlaub wünscht Katrin P.S. Wir kommen gerade aus Dänemark und haben keine einzige Mücke gehört und gesehen :-) ( waren an der Nordsee). Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank...dann werd ich auf die Chemische Keule verzichten....Zeckenkarte etc. habn wir mit...
Ähnliche Fragen
hallo wie kann ich mücken fernhalten darf man bei säuglingen diese dinger benutzen die man in die steckdose steckt und ganz wichtig wie kann ich mückenstiche behandeln unsre kleine 5 wochen alt hat das ganze gesicht zerstochen. danke
Hallo liebe Katrin, habe nochmal ne Frage: Fahren doch bald in Urlaub nach Kroatien und da gibt es ja die bösen Mücken :-). Was mach ich denn präventiv? Er ist doch noch so klein,um zerstochen zu werden! Kauf ich da Autan? Habe so ein Mücken/Insektennetz schon gekauft. Nochmal zu den Flaschen und Nuckeln. Hatte dich doch wegen des Auskochens ge ...
Liebe Katrin, was kann man denn für Mückenstop (für die Steckdose) bei 1 Jährigen nehmen? Hast du da einen Tipp? LG
Hallo, ich weiß gar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es einfach mal. :-) Unser Sohn (2 Jahre und 8 Monate alt) hatte am Montag eine Zecke im Rücken. Daraufhin habe ich gleich Zeckenschutzspray geholt. Nun meine Frage, wie trage ich es am besten auf, denn Sonnenschutz braucht er ja nun auch bei dem Wetter. Erst das Zeckenz ...
Hallo Frau Simon, ein Bekannter von mir hat ein Garten. Dieser ist direkt am Wasser, daher sind da viele Mücken. Gibt es einen Schutz für Kinder um mein Kind zu schützen? Wenn ja, ab welchen Alter kann ich das anwenden? Mein Sohn ist jetzt 10 Monate. Sollte ich den Garten ganz meiden mit mein Sohn? LG und ein schönen Sonntag! Jenni