Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

mit 2 Jahren nicht normal essen

Anzeige kindersitze von thule
Frage: mit 2 Jahren nicht normal essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird im Dezember 2 Jahre alt Er bekommt morgens seine Flasche, frühstück wie Brot oder ähnliches möchte er nicht Mittags isst er ganz normal Nachmittags auch alles okay Und abends ist er ganz wenig von uns mit und möchte später dann seine Flasche Mache mir langsam sorgen das muss sich doch mal langsam Einpegeln das er normal essen tut 2 Milchflaschen am Tag mit fast 2 Jahren Komisch oder??


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Milki, die zwei Flaschen Milch am Tag sind grundsätzlich überhaupt nicht schlimm... Das Flaschetrinken ist bei zweijährigen oft eher eine sehr schöne Gewohnheit, als der Sinn den Hunger mit der Flasche zu stillen. Nach! der Milch allerdings haben die Kinder i.d.R. oft erst einmal keinen Hunger mehr, da Milch einfach auch sehr satt macht. Und ich habe den Eindruck, dass Ihr Sohn eh morgens einfach noch keinen echten Appetitt und erst später zu essen anfängt. Auch das ist normal, da jeder Mensch seine Essenszeiten- und gewohnheiten hat. Dennoch ist es an der Zeit Ihrem Sohn auch andere Mahlzeiten schmackhaft zu machen. Dies gelingt, wenn Sie ihm kindgerechte zubereitete Mahlzeiten anbieten. Alles, was sich gut kauen und stückweise in den Mund stecken lässt, wird Ihr Kind sicher eher annehmen. Vermutlich zieht Ihr Sohn weicheres Vollkornbrot dem grob geschrotetem vor etc. Vielleicht können Sie sich auf einen "Handel" einlassen. Beim Abendbrot am Familientisch sollte Ihr Sohn irgendein Angebot mitessen und darf dabei Milch aus dem Becher trinken. Die Restmenge verdünnen Sie dann mit Wasser und diese kann er als das übliche Ritual zumindest vorerst beibehalten. Morgens bietet sich für faule Kauer auch prima Müsli in Milch/Joghurt an. Oder auch Joghurt pur in kleinste Portionsgläschen- oder dosen gefüllt und ansehnlich mit lecker Früchten oder Rosinen o.ä. dekoriert. Die Zwischenmahlzeiten sollten dann keine süßen Kekse oder andere Süßigkeiten sein. Bieten Sie stattdessen Obst und Gemüse an. So wird der kleine Mann ganz sicher nach einem aktiven Tag am Abend ein gutes Hungergefühl entwickeln und sich auf ein Abendbrot freuen. Vielleicht lockt es auch, wenn Ihr kleiner sich aktiv am Zubereiten seiner Mahlzeiten beteiligen kann. Dazu ist es sehr hilfreich, wenn man die entsprechenden Portionen in Eierbecher o.ä. abfüllt, dann ist die Kleckerei nicht so arg. Auch die Hilfe beim Tischdecken animiert die kleinen, dass die Mahlzeiten einen grossen Stellenwert haben. Gespielt oder rumgefaxt wird beim Essen nicht. Um noch mehr Infos zu erhalten gibt es schöne Bücher: "Jedes Kind kann essen lernen" und das "Kinderkochbuch" aus dem GU Verlag. Ich hoffe sehr, dass Sie bald Erfolg haben werden.Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mach dir keine vorwürfe !!! mein sohn ist jetzt 27 monate alt und er trinkt mittags zum ins bett gehen seine pulle. und nachts wenn er hunger hat. erst seit einer wochen gibts keine flasche wenn er abends ins bett geht. leon bekommt auf immernoch folgemilch, jede andere milch lehnt er ab ! aber es ist alles drin was kind so braucht. alles braucht seine zeit ! lg chrissi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

..Meine Kleine mag nicht vom Löffel essen, hab es jetzt schon 3 mal versucht, fängt immer zu schreien an, sie versucht es nichtmal.. am Geschmack kann es nicht liegen, denn vom Flascherl ißt sie es..

Hallo Katrin, ich mache mir große Sorgen um meine Tochter. Sie wird jetzt Ende der Woche 10 Monate. Seit ca. 2 Monaten verweigert sie jegliche Arten von Milch. Habe sämtliche Sorten ausprobiert, sogar schon normale Kuhmilch, aber nichts zu machen. Egal ob Becher oder Flasche, mehr als ca 50-70 ml krieg ich nicht in ihr rein..:-( Nun bekommt sie ...

Vor zwei Tagen haben wir angefangen abends auf Brei umzustellen (bisher habe ich gestillt). Jetzt ist es aber so, dass die Maus ihn gar nicht will. Sie verzieht das Gesicht und nach paar Löffeln spuckt sie mehr aus, als reingeht. Wir haben ihr Reisflocken angerührt und bissl Obst druntergemischt. Müssen sich die Mäuse denn an den Abendbrei auch ...

Hallo mein Sohn 22 Monate will seit ein paar Tagen einfach nicht essen jedenfalls kein Mittagessen und Abends kein Brot würde ich ihn aber Kekse oder Joghurt und Pudding geben isst er, aber ich kann doch nicht ständig nur Joghurt geben :-((( bin etwas am verzweifeln....Abends seine Milch trinkt er auch ...die er eigentlich zum Brot bekommt. kennt ...

Guten Tag, ich habe den Betreff bewusst nach dem Buch von Gonzales gewählt, aber das Buch habe ich leider noch nicht gelesen. Sollte ich? Meine Tochter wird in 4Wochen ein Jahr und ich empfinde das was sie an fester Nahrung zu sich nimmt als zu gering. Momentan bekommt sie noch viel Muttermilch, in drei Wochen geht es aber dann in den Kinder ...

Liebe Katrin, ist es möglich mit dem Beikoststart auch Nachmittags zu beginnen? Also muss es die Mittagszeit sein? Mein Baby ist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr wach bekommt dann Pre. Bis zum nächsten Essen ist er schon wieder sehr müde und hat wie ich meine keine Geduld für Brei. Er isst ihn zwar aber mit Geschrei dazwischen ich weiß nicht ob es d ...

Liebe Katrin, ich füttere jetzt seid einer Woche Pastinake und es läuft gut :-) Ich würde jetzt den Kartoffel ergänzen und dann langsam Öl und Saft dazugeben. Ist es in Ordnung so lange mit Pastinake weiter zu machen? Ich denke das ist besser als gleich die nächste Gemüsesorte? Außerdem habe ich etwas bedenken wegen Nitrat. Ich koche den Bre ...

Liebe Katrin, wenn ich mein Baby füttere, dann dreht es sich oft weg Richtung Tisch als würde es die Flasche suchen, die ich extra erstmal ausser Sicht stelle. Außerdem windet und streckt es sich nach hinten. Wenn ich den Löffel hinhalte dann warte ich und er isst ihn dann. Dann kommt aber wieder das weg strecken oder drehen mit quengeln. Was be ...

Liebe Katrin danke für deine lieben Worte. Unser Tag siehst so aus: Frühstück Flasche ca. 05:30-06:00 Uhr Um ca. 09:00 Uhr nochmal Flasche dann schläft er ein Um ca 13:30 Uhr Brei und Flasche dann schläft er ein Um ca. 19:00-20:00 Uhr Flasche dann schläft er ein Er schläft also immer mit Flasche ein… Das war aber schon von Anfang an so. ...

Liebe Frau Simon, unsere Tochter ist jetzt 15 Monate. Momentan besteht ihre Ernährung aus etwa 2 bis 3 Flaschen Pre Milch pro Tag, Gläschen fürs Mittagessen und Abendbrei, sowie kleine Stücke Brot mit Aufstrich und Obststücken. Gesundheitlich ist alles bestens, sie wächst und gedeiht. Allerdings möchte ich langsam dahin kommen ,dass wir als Fam ...