Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mein Sohn ist unzufrieden was kann ich tun?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Mein Sohn ist unzufrieden was kann ich tun?

Schamine

Beitrag melden

Hallo Katrin.. ich weiss nicht an wen ich mich wenden soll.. meine Nerven sind langsam am Ende.. Luis fast 8 Monate alt ist seit anfang September nur noch unzufrieden.. ich kann machen was ich will er ist nur am quängeln und knöttern.. es ist kaum noch zum aushalten.. erst dachte ich Zähne ? Schub? Solange? Er ist dauermüde , wehrt sich aber total gegens schlafen.. immer wenn er enstpannt wird sich steif gemacht und geknöttert.. er war immer lieb und ausgeglichen, aber so ists kaum zum aushalten... manchmal ist für 10 min gut und weiter mit dem quängeln.. wenn wir woanders sind ist gut, da ist er das liebste Kind.. Was kann ich tun, ist das noch im Rahmen des normalen..? liegt das an den ganzen Krankenhausaufenthalten? Ich weiss es nicht... Er hat immer gut geschlafen.. seit 2 Tagen klappt nun selbst dies nicht mehr... Brei essen ein Drama... Liebe Grüsse


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Schamine, als hättet Ihr nicht schon genug durchgemacht... Aber ich weiss, Kinder, die einen langen Krankenhausaufenthalt gemacht haben, sind einfach verändert. Es ist alles durcheinander geraten. Schaut man, was Dein Sohn in seinem jungen Alter schon alles erlebt hat, so kann es einen nur "gruseln", wenn man die "normale" Seite der kindlichen Entwicklung betrachtet. Von daher hat Dein Sohn und auch Ihr das doppelte zu tragen. Zum einen natürlich die ganz normalen Entwicklungsschritte, samt emotionaler und körperlicher Veränderungen- ABER auch das, was Euer Sohn an Traumata erlebt hat. Ihr solltet Euch bitte Hilfe vor Ort holen. NEIN!!! Ihr reagiert nicht über und wirkt nicht "überängstlich". Sondern- Ihr beginnt mit Recht die Wunden zu heilen, die Euer Sohn sicher auch seelisch/emotional erlitten hat. ( Nadeln, Chemo, Isolation, viele fremde Menschen, Eurer Sorge.....). Wendet Euch an einen Kinderpsychologen. Ja, man kann schon mit sehr jungen Kindern beginnen eine "Bearbeitung" anzufangen. Evt. braucht Ihr eine Überweisung durch Euren Kinderarzt. Und ich denke auch, dass der betreuuende Onkologe, die Kinderselbsthilfegruppe Onkologie etc. Euch dahingehend unterstützen werden. Es gibt eine Familienreha in Tannheim. Diese Klinik ist spezialisiert darauf, dass der Patient "Familie" endlich einmal Luft holen und all das erlebte oder vor sich stehende aussprechen darf!!! Verarbeiten, Erholen, neue Ideen bekommen und einfach nur als Familie zusammensein ist hier die Devise. Eine Klinik, die spezialisiert ist auf krebs,-herz,- und mucoviszidosekranke Kinder und deren Familien. Bin gerne für Dich da; werden als Familie auch dort unterkommen. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo katrin, mein sohn 3 mon ist ein extremes spuckkind und bricht sehr viel und außerdem weint er viel weil er dann meistens wieder hunger hat, ich denke es ist nicht immer hunger aber auch sonst so ist er sehr unzufrieden er möchte ständig auf dem arm und bespasst werden, und er kann nicht 5 min alleine liegen ohne das jemand mit ihm redet od ...

Mein Sohn hat die ersten Monate nur geschrien. Ich habe ihn ständig herumgetragen, auf dem Pezziball gewippt, im zwei-stunden-takt gestillt - trotzdem war er immer sehr unruhig, ließ sich ÜBERHAUPT nicht ablegen, und hat schlecht geschlafen. Inzwischen ist er sieben Monate alt, lässt sich weiterhin kaum ablegen, will ständig unterhalten werden, sch ...

Hallo, mein Baby wird nun 9 Monate und ich weiß nicht weiter ! Es war noch nie das einfachste kind,hatten oft schwierige phasen.liegt wohl auch daran dass er ab dem 3.monat sehr aktiv , wach und neugierig war und nie das Baby welches mit sich selbst zufrieden war. In Cafés oder mal irgendwo ruhig sitzen war noch nie möglich ! Er wollte immer alles ...

Liebe Frau Simon, erstmal danke für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen und kompetente Antworten zu erhalten. Gerade beim ersten Kind ist man oft sehr unsicher und hat viele Fragen. Unsere Tochter ist nun 10 Tage alt, in einer natürlichen Geburt auf die Welt gekommen und wird von Anfang an voll gestillt.. Im Krankenhaus war sie immer sehr mü ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter ist 11 Monate alt (genau 48 Wochen alt). Seit zwei Wochen ist sie ständig unzufrieden, die ganze Zeit möchte in der Nähe von mir oder meinem Mann sein (am liebsten im Arm), möchte mit neuen Sachen (die nicht immer zum spielen sind) bespielt werden, scheint schneller und öfter müde zu sein, aber gleichzeitig hat Sc ...

Hallo Frau Simon, mein Baby ist heute genau drei Wochen und einen Tag alt. Bisher war er eigentlich immer total fröhlich, glücklich und zufrieden. Seit Montag, also 3 Tagen geht mein Partner wieder arbeiten und seitdem läuft es irgendwie nicht mehr. Mein Baby will ständig an die Brust und macht allgemein einen unzufriedenen Eindruck. Ic ...