Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mein Baby möchte nicht allein schlafen und schläft oft bei mir ist das ok?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Mein Baby möchte nicht allein schlafen und schläft oft bei mir ist das ok?

trinity_81

Beitrag melden

Hallo! Unsere morgen 9 Wochen alte Tochter ist spätnachmittags / abends immer sehr unruhig. Sie schläft auch nicht in ihrem Bett (Baby Bay an meiner Bettseite montiert) ein, sondern nur nach stundenlangem Gezappel und Gemecker auf dem Arm und mehrmaligem Stillen, wenn wir versucht haben, sie um 19 Uhr ins Bett zu bringen. Weil wir keine Nerven mehr hatten, mitunter 3 Stunden im abgedunkelten Schlafzimmer zu sitzen oder sie herumzutragen, haben wir abends das Tragetuch ausprobiert. Darin beruhigt sie sich sehr schnell und schläft tief ein. Wir nehmen sie dann wieder heraus, wenn wir selbst ins Bett gehen. Meistens schläft sie dann direkt weiter und hat dann auch oft erst 5 Stunden oder später nach dem letzten Stillen wieder Hunger (tagsüber sind die Stillabstände zwischen 2 und 4 Stunden). Jetzt liest man überall, dass Babys in ihrem Bett einschlafen sollen und das möglichst ohne Einschlafhilfe. Wir machen uns Gedanken, ob das mit dem Tragetuch nicht falsch ist und sie ohne es dann gar nicht mehr einschlafen kann bzw. wie wir am besten einen Rhythmus finden können. Außerdem nehme ich sie nachts zum Stillen mit in unser Bett, da schlafen wir beide dann meistens ein und sie liegt dann auf der Seite bei mir. Wenn ich aufwache, habe ich sie wieder in ihr Baby bay gelegt, da ist sie dann aber jedesmal wach geworden und nicht alleine eingeschlafen, deshalb lasse ich sie bei mir liegen. Ist das denn ok? Vielen Dank schon einmal im Voraus!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe trinity, die Diskussion hat gezeigt, dass die Empfinden was guter und schlechter Babyschlaf ist, natürlich von vielerlei Ansichten, Bedürfnissen, Gewohnheiten, Rahmenbedingungen und schlussendlich auch vom eigenen "Leidensdruck" abhängt. Demnach kann nur das individuelle Eingehen auf jedes Baby das richtige sein und die eigene Haltung zum Thema Babyschlaf und Einschlafen. Fazit: alles ist richtig, was einer Familie und dem Baby gutttut!!! Ein 9Wochen altes Baby muss sich in seiner neuen Welt noch immer zurechtfinden.... Je nach Temperament eines Kindes braucht ein Baby mehr Begleitung, Zuspruch, Halt, dass es all die Eindrücke um sich herum zunächst aufnehmen kann; geschweige denn diese "verarbeiten" kann. Das "Abtauchen" am Abend im Tragetuch ist ein Weg für Euer Baby sich fallenzulassen und ein ganz bisschen wieder in Mamas Bauch hineinkrabbeln zu können; also das zu Suchen, was ihm vertraut ist. Der Herzschlag, die gedämpften Geräusche, das abgedunkelte Licht, das sanfte Wiegen.... In dieser Sicherheit kann sich Euer Baby dem Schlaf hingeben. Wie wunderbar, dass sich Euer Baby so genau mitteilen kann, im Gegensatz zu anderen Kindern, für die es kaum eine Lösung zu geben mag und unendlich weinen. Das sog. Co-Sleeping ( Nachtrag erfolgt) ist legitim. Viele Grüße von Katrin


MaSchie26

Beitrag melden

Jaaaa, ihr macht ALLES richtig!


DarkDayDreams

Beitrag melden

Hallo, eure tochter ist doch erst 9 wochen alt. da können sich die babys noch nicht daran gewöhnen so und so einzuschlafen. du solltest evt ab der 12.woche aufpassen, denn da beginnt die zeit wo sich die babys merken wie sie einschlafen, d.h. wenn sie merkt sie wird jeden abend im tragetuch in den schlaf geschunkelt dann will sie es weiterhin so haben. ich würde ab und zu versuchen sie wach in ihr bett zu legen wenn sie müde ist. sie muss auch lernen allein einzuschlafen. (andere mütter sagen das gegenteil, aber ich selber wollte mein tochter mit 12 wochen nicht mehr in den schlaf schunkeln und hab sie an ihr bett gewöhnt und sie hat ab dem dritten tag super geschlafen). habt ihr es evt schon mal mit pucken versucht? das baby wird da eng in ein tuch eingewickelt, viele kinder beruhigen sich durch die enge. auch das babys abends sehr oft an die brust wollen ist normal. ich saß viele abende von 18 bis 21 uhr auf der couch und hab meine maus alle 30 min gestillt. sie verarbeiten den tag und das geht an mamas brust super :-) und tanken dort kraft und nähe und liebe usw. das hört mit der zeit auf. gib dir und eurer tochter zeit in unserer welt anzukommen.


MaSchie26

Beitrag melden

Ich sehe das etwas anders als meine Vorrednerin. Ich farge mich, woher sie diese Pauschalaussage hat...denn ich denke nicht, das 12 Wochen da eine magische Grenze sind und schon garnicht, dass das Baby ab dann so in den Schlaf begleitet werden will, sondern viele Babys es einfach brauchen..... Naja...und die Aussage "ber ich selber wollte mein tochter mit 12 wochen nicht mehr in den schlaf schunkeln und hab sie an ihr bett gewöhnt und sie hat ab dem dritten tag super geschlafen" zeigt ja eigentlich auch nur, das Mama`s Bedürfnisse wichtiger waren als die des Babys. Klar, liest und hörst du immer wieder, das man babys wach ins Bett legen MUSS, damit sie lernen alleine zu7 schlafen.... Ich kann dir nur den Tipp geben, auf dein baby zu hören


Nijsseni

Beitrag melden

Dürfen Eltern keine Bedürfnisse haben und das recht den Alltag entspannter zu gestalten? Und da es nach 3 Tagen mit dem schlafen besser wurde, scheint die Tochter ja damit konform zu gehen.


leonie_2011

Beitrag melden

bei uns war es ähnlich. leo wurde ab 16:00 uhr so unruhig, dass ich sie nur noch im tt hatte und sie auch in diesem eingeschlafen ist. das hat sich dann aber mit der zeit gegeben und je mehr sie einen rhythmus fand, desto später musste sie ins tt( oder wieder rein, hab sie allgemein sehr viel getragen und trage heut noch viel, aber halt tagsüber). mit ca. 10 wochen hab ich sie dann abends kurz bevor sie im tt einschlief ins bett gepackt und bin bei ihr geblieben. am anfang wars noch etwas unruhig, doch nun ist sie 5 monate und schläft allein und ohne weinen ein. solang es euch nicht auf den geist geht und zur belastung wird, würde ich es weiter machen. sie kann es auch später lernen. vllt. dauert es dann etwas länger, vlt. auch nicht. das kann man nicht pauschalisieren... ihr müsst euch alle damit wohl fühlen. eine andere regel gibt es meines erachtens nach nicht...


MaSchie26

Beitrag melden

Hallo, davon habe ich überhaupt nichts gesagt! Natürlich dürfen Eltern Bedürfnisse haben! Mich stört einfach die Aussage, das ein so junger Säugling das alleine Einschlafen lernen MUSS! Denn das stimmt einfach nicht! Und mit einem " Entspannten Alltag" hat das meiner Meinung nacht nicht viel zu tun....unser Alltag ist auch entspannt und es gibt und gab keine Weinen oder Schreien beim ins Bett gehen....und das obwohl ich nicht am Schalfverhalten manipuliert habe.... Übrigens hat die Vorschreiberin ihre Tochter auch zum Einschlafen trainiert...


leonie_2011

Beitrag melden

ist doch toll wenn es bei dir so gut geklappt hat. es gibt aber auch babys, die man "trainieren" muss. es gibt babys, die super schlafen können (siehe deins) und es gibt babys, die brauchen stunden um einzuschlafen, mit gebrüll, weinen, etc. ich denke, wenn es so geartet ist, sollte man es dem baby auch "beibringen". etwas anderes ist stress für alle beteiligten. und das macht das schlafen nur noch schwieriger


MaSchie26

Beitrag melden

Oh Gott, wo habe ich denn geschrieben das mein Kind super schläft????? Sie ist 16 Monate und noch nie in ihrem Leben alleine eingeschlafen...muss sie aber auch nicht! Sie wird in den Schlaf gestillt, das dauert höchstens 10 Minuten! Sie wird zwischen 1 und gefühlten 100 Mal wach in der Nacht und wenn ich sie wach in ihr Bett legen würde, würde sie sich die Seele aus dem Leib schreien! Viele Mütter würden sie als "schlechte Schläferin" bezeichenn!!!


MaSchie26

Beitrag melden

Mein Anliegen war es lediglich zu sagen, das ein so kleines Baby nun mal mit Körperkontakt einschlafen kann und DARF!


leonie_2011

Beitrag melden

ich meinte, dass doch nicht böse... da musst du nicht gleich in die luft gehen.


MaSchie26

Beitrag melden

In die Luft gehen sieht bei mir anders aus....auch ich meine hier nichts böse. Ich finde es nur nicht gut, das einfach falsche Informationen weiter gegeben werden...wie das mit der 12. Lebenswoche!


leonie_2011

Beitrag melden

ich weis nicht ob das mit der 12. woche stimmt. aber esist sicher so, dass sich babys schon recht früh an gwisse abläufe gewöhnen. ob das nun mit 12 wochen, 8 wochen oder erst mit 6 monaten der fall ist, kann ich nicht sagen und ist mit sicherheit auch abhängig vom baby... ich finde es übrigens toll, dass du so eine geduld mit deiner maus hast. ich habe diese geduld nicht. deswegen war es für mich von anfang an klar, dass ich meiner recht früh angewöhnen werde im bett einzuschlafen. das hat aber nichts damit zu tun, dass ich meine bedürfnisse über die meines babys stelle. ich weis nur was ich kann/aushalte und was nicht. ich finde es auch nicht schlimm und meine tochter und ich genießen die zeit vorher einfach intensiv. unser einschlafritual ist einfach vorher umfangreich (ca. 2 stunden). hoffe du verstehst auf was ich hinaus möchte


MaSchie26

Beitrag melden

Ja natürlich verstehe ich das. Ich bin auch manchmal überrascht über meine Geduld....aber ich bin davon überzeugt, das Richtige zu tun. Weisst du...das ist ein wirklich schwieriges Thema, weil einfach eine Menge Emotionen im Spiel sind. Ich reagiere allerdings allergisch darauf, wenn "gute" Ratschläge gegeben werde, die dem Baby einfach schaden (können)! Natürlich ist es ein Unterschied, ob man BEI seinem Baby bleibt, es streichelt, tröstet etc. oder ob man den Raum verlässt und alle paar Minuten wieder reingeht um den Kind zu sagen, es sei alles in Ordnung. Gut, das war jetzt in dem Posting nicht der Fall, kommt aber leider viel zu oft vor....immernoch....das macht mich manchmal traurig!


leonie_2011

Beitrag melden

da stimme ich dir vollkommen zu... wie kanne sein, dass wir besondere gesetze haben, die kinder und babys schützen, aber wir erwarten, dass sie einen solch komplizierten zusammenhang verstehen. wie soll das baby denn verstehen, was man von ihm will, wenn es nicht mal weis, was wir sagen... wir möchten ja auch nicht alleine weinen... wer das anwendet, sollte sich damit auseinander setzen, dass es kein "lernerfolg" ist, sonder einfach eine resignation. wie kann es sonst sein, dass babys für so viele sache wochen üben müssen und dass angeblich nach 3 tagen klappt. passt absolut nicht zu einander


MaSchie26

Beitrag melden

Ja, du hast es erfasst....das Baby resigniert, gibt auf weil es verstanden hat, das Niemand kommt und es in den Arm nimmt....und die Eltern sheen es fälschlicherweise als Erfolg an " Juhu sie/ er hat gelernt aleine ein- und durch zu schafen". Das ist schade....ich denke mir oft, abends wenn ich meine Tochter in ihr Bett lege, " Wieviele Babys müssen jetzt in dem Moment alleine weinen..." Naaja...


Nijsseni

Beitrag melden

Meine Tochter ist 15 Monate und es ist genauso. 5 Minuten einschlafen mit stillen und dann zw. 2-4 mal wach und nur mit stillen zu beruhigen. Wie kommt man da wieder raus? Sie sitzt ja nicht irgendwann im Bett und sagt: och nöö, heute keine MuMi , küsschen reicht? Lg


DarkDayDreams

Beitrag melden

Ich hatte ja keine Ahnung was meine Aussage mit der 12.woche anrichtet :-) ich habe auch geschrieben eventuell ab der 12.woche aufpassen. jede mutter sieht das anderes. wäre auch schlimm wenn wir unsere kinder alle gleich erziehen würden. ich habe aber für mich beschlossen das es für mich und die kleine besser ist wenn sie in ihrem bett schläft. am anfang hab ich sie auch in den schlaf gestillt aber das problem war bei ihr sobald ich sie weggelegt habe ist sie wach geworden und sie wollte dann die ganze nacht an meiner brust nuckeln. sobald sie eingeschlafen ist ist sie dann doch wieder wach geworden und hat nach meiner brust geschnappt. ich wollte in ruhe schlafen und sie auch. ich habe sie nicht in den schlaf schreien lassen. klar ab und zu hat sie geweint aber welches kind weint nicht? und sie ist nicht gestört oder so. am ersten tag wo ich sie wach ins bett gelegt habe ist sie gleich eingeschlafen. und wurde halt normal zweimal die nacht wach. und nach dem dritten tag ist sie abends allein eingeschlafen und schläft auch durch. jedes baby ist anderes. aber ich bin ihr dankbar das sie in der hinsicht jetzt sehr unkompliziert ist. Mit den 12 wochen habe ich selber irgendwo gelesen und wurde mir auch von einer hebamme zugetragen. ob es stimmt oder nicht weiß ich natürlich nicht. aber irgendwann gewöhnen sich die zwerge daran. ich habe meine tochter (und tue es immer noch) sehr viel getragen, tagsüber. aber da war ich abends so kaputt das ich sie an ihr bett gewöhnt habe.


MaSchie26

Beitrag melden

Mmh....da gibt es wahrscheinlich keine pauschale Antwort. Man kann natürlich davon überzeugt sein, das es sich irgenwann von alleine erledigt. Denn irgendwann wird das auch tatsächlich der Fall sein...die Frage st ja eher: Wie fühlt man sich alsMutter damit? Ist es okay für mich, so lange zu stillen bis das Kind sich von alleine abstillt? Das heisst natürlich nicht, das es nachts nicht mehr wach wird... Wenn du in der Nacht abstillen möchtest,weil du einfach nicht mehr willst und kannst, dann musst du Alternativen finden, wie zum Beispiel Tragen, singen etc. Vielleicht liest du dich hier mal ein bisschen rein....ich finde es ansich keine schlechte Sache, bin aber persönlich noch nicht bereit dafür! http://www.rabeneltern.org/index.php/schlafen/wissenswertes/152-besser-schlafen-im-familienbett


stupsimaus

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mal was ganz anderes ins Spiel bringen, den Doodoo nämlich. Bei uns war es auch so, dass Sophia sich abends einfach nicht beruhigte, allerdings haben wir das mit dem Tragetuch nie probiert, sondern sie war halt nur auf dem Arm. Aber auch das schien ihr damals nicht wirklich zu gefallen. Unsere Hebamme meinte damals, wenn ich müde wäre und immer rumgeschunkelt werden würde oder in einer Haltung verharren müsste würde ich das doch auch nicht gut finden. Naja soweit so gut, aber nur im Bett liegen ging halt bei ihr auch nicht. Wir waren damals auch sehr verzweifelt und haben uns für den Doodoo entschieden und ich kann nur sagen, der erste Abend lief schon super und es ist dabei geblieben. Nur mal so als Denkanstoß. Viel Glück, Sandra


DarkDayDreams

Beitrag melden

ich hatte auch so was, aber das hatte bei uns gar nichts gebracht. bei den geräuschen wollte sie gar nicht mehr einschlafen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein baby (2monate alt) schlief von anfang an allein in sein zimmer. Wir wohnen in einer kleinen Wohnung. Ich hab ihn immer sofort gehört und bin dann sofort zu ihn. Aber ich hab erst heute gelesen dass es angeblich nicht gut sei... Hab ich meinem baby damit geschadet? Aber die Wohnung ist klein und ich höre ihn auch sofort. Ich mach mir je ...

Guten Tag, Unser Sohn ist 3 Wochen alt. Er schläft recht brav aber ich habe zu den Schlafplätzen Fragen. 1. Am Tag liegt er oft im Nestchen zum Schlafen. Da er unter Beobachtung ist, Decke ich ihn bis zum Bauch zu. Ist das schlecht? Ich schaue sehr oft nach ihm. Selten liegt er tagsüber im Beistellbett, da mache ich es genauso. 2. In der Nach ...

Liebe Katrin, hast Du einen Tipp, das 7 Monate alte Baby vor 23-24 Uhr zum schlafen zu bringen? Kannst Du mir sagen, ob das für die Entwicklung negativ ist, wenn das der normale Schlafrythmus ist und das Baby dann ab 5 oder 6 Uhr morgens wieder aktiv ist? Und ob es negativ ist, wenn ich abends so oft füttere? Das ist weit entfernt von 10-11 Stu ...

Liebe Katrin, hast du einen Tip, das Baby ist immer ab halb fünf oder fünf in der Früh wach und schläft dann nach dem füttern auch nicht nochmal. Phase? Liebe Grüße

Hallo liebe Simone, meine Tochter wird im Oktober 2,5 Jahre und schläft jetzt seit einigen tagen in ihrem eigenen zimmer im großen Bett mit decke. Jetzt haben wir das Problem dass wir nachts ständig aufstehen müssen um sie wieder zuzudecken. Wir haben es aktuell so zwischen 20 und 22 grad. Kannst du uns einen tipp geben wie wir das verbessern könn ...

Hallo Frau Simon, Vorab vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps hier!  Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt und schläft wirklich sehr gut Nachts. Meistens um die 6-7 Stunden durch die erste Nachthälfte. Wenn sie dann anfängt unruhig zu werden, nehme ich sie und wickel sie vor dem stillen. Die letzen Tage hatte sie plötzlich immer Stuhl in der ...

Hallo Frau Simon,  Wie lange sollte ein 3 monate altes Baby am Stück maximal wach sein?  Gibt es ungefähre Anhaltspunkte?   Liebe Grüße 

Liebe Katrin, ich brauche Deinen Rat. Mein Sohn (18 Monate) lässt sich seit langer Zeit Abends nur noch von Papa ins Bett bringen und beruhigen. Er schläft im Familienbett. Ich darf zwar daneben liegen aber er schmiegt sich an Papa, umarmt ihn und ist zufrieden. Wenn ich das versuche schreit er und will weg. Genauso wenn er Nachts aufwacht. Ber ...

Liebe Katrin, noch eine Frage hätte ich. Mein Kind (21 Monate) schläft tagsüber nur im Kinderwagen ein. Leider mag er im Bett so garnicht schlafen mittags. Egal ob man sich dazu legt oder nicht. Er steht immer auf. Ist es denn ein Problem, wenn das Kind nur im Kinderwagen seinen Mittagsschlaf macht?  Außerdem habe ich Schwierigkeiten beim ei ...

Hallo Frau Simon, ich habe eine Frage bezüglich Rauchens. Die Familie meines Exfreundes (Papa unserer Tochter) rauchen alle. Ich habe große Bedenken Rauchern mein Baby ( 5 Monate alt ) halten zu lassen weil ich so große Angst vor Übertragung der rauchpartikel habe und habe es bisher nicht erlaubt dass mein Baby zu ihnen in die Wohnung geht geschwe ...