Whitsundays
Hallo Katrin, nächste wo fliegen wir in unseren langersehnten Urlaub nach langkawi. Wir wohnen in china und so ist der flug nur 5 stunden, keine zeitverschiebung und das klima ist wie bei uns ab mai.... also keine allzu grosse umstellung für die kleine ;-). Unsere kleine wird nächste woche genau 6 Monate alt. Natürlich werden wir die kleine so geht es geht vor der direkten Sonne schützen (mit Klamotten zusätzlich). Reicht es aus, die kleine zusätzlich mit Sonnencreme 30 + rein mineralischen Filter einzucremen oder sollte ich lieber auf den chemischen Filter meiner großen Tochter (3) zurück greifen? Ich hab nämlich noch im Ohr, dass Kinder unter einem Jahr nur mit mineralischen Filter/Sonnenschutz eingecremt werden sollen?! Leider dürfen wir ja noch kein mückenspray anwenden, oder? Für unsere große nutzen wir nobite ab 2. Jahren. Denkst du es ist ok wenigstens ein paar Tropfen an Armen/Beinen zu verwenden? Ich Stille noch, bin jedoch gerade dabei den Gemüse/Fleischbrei einzuführen. Kann ich ihr bei dem heißen Wetter auch ein bisschen Wasser zusätzlich zum trinken anbieten? Und inwieweit kann ich ihr denn schon im Urlaub viell ein stückchen Banane anbieten zum Kauen/lutschen? Ist das noch zu früh? Ich dachte mir ein Stückchen Banane kann man ja ihr gut direkt in die Händchen geben oder? Das Wetter/Wasser ist ja sehr warm. Muss ich der haut zu liebe das baden im Meer/Pool trotzdem dosieren? Ganz lieben dank für deine Hilfe ;-)) und viele Grüße aus Shanghai, Christina
Liebe Christina, ich antworte mal chronologisch und habe am Ende noch eine persönliche Frage :-): - ein mineralischer Filter ist notwendig; wobei der LSF 30 plus nur für den Schattenschutz ausreichen; andernfalls bitte eine höheren LSF kaufen - die Sache mit dem Mückenspray ist relativ. Wenn es ein Produkt für Kinder unter einem Jahr gibt ( in Deutschland käuflich zu erwerben), dann dieses besorgen. Wenn es sich um einen potentiellen Schutz vor Krankheitsübertragungen durch die Mücken geht, dann ist der chemische Schutz o.k. Mückennetz etc. für Bett, Kinderwagen etc. immer dabeihaben. - Ja, bei dem heissen Wetter bitte Wasser zusätzlich anbieten und als Fingerfood ist Banane o.k. Aber Achtung: hier können schon kleine Mengen den Stuhlgang in Richtung Verstopfung bringen; gerade dann, wenn eh weniger Flüssigkeit wg. der Hitze im Körper bleibt; also durch Schwitzen der Stuhlgang evt. eingedicker ist. Alternativ wässrige Obstsorten anbieten wie z.B. Melone. Die hygienischen Grundlagen sind Euch vermutlich bekannt?!! - Eure kleine darf im Meer/Pool baden. Achtet darauf, dass sie bei kühler Haut herausgenomen wird, immer gut abgetrocknet ist, sich aufwärmt und Chlor/Salz von der Haut gespült wird am Abend. Im Anschluss empfiehlt es ich die kleine mit einer feuchtigkeitsspendenen Lotion einzucremen. Ich hoffe, dass ich mich ausreichend in das langkawische Klima eindenken konnte :-). Und zu meiner Frage: in einem meiner Babykurse wird eine Familie bald mit ihrem sechs Monate alten Baby nach Shanghai auswandern. Ich frage Dich ungefragt; weiß aber, dass die Mutter sehr gerne Kontakte knüfen möchte, ggf. schon im Vorfeld. Hättes Du grundsätzlich etwas dagegen, wenn Ihr Euch austauscht ? Wenn nicht, wie kann ich Euch zueinander bringen? Viele Grüße und auch an Dich ein Danke von Katrin
Whitsundays
Ach, nochmals vergessen ;-) Meine kleine wacht immer alle ein, zwei Stunden auf nachts. Sie schläft neben mir. Dann lass ich sie kurz nuckeln (sie nimmt keinen Schnuller) und dann schläft sie sofort wieder ein. Grundsätzlich stört es mich nicht, dass sie teilweise stündlich nuckeln will. Ich frage mich aber, ob es nicht langsam an der zeit wird, sie eben nicht immer nuckeln zu lassen, damit sie viell doch auch irgendwann mal ein paar Stunden mehr am Stück schlafen lernt?! Sollte ich ihr dann manchmal auch nur Wasser anbieten? Denn abends klappt es schon ganz gut, dass sie von alleine einschläft. Ich lege sie immer wach nach dem stillen ins Bett und wenn sie mal meckert, halte ich nur ihr händchen.... Warum ist es nachts nur so anstrengend? Ganz lieben dank nochmal!
... probiere es mit dem Wasser anbieten und- vielleicht gelingt es besser, wen die kleine allein in einem Bett einschläft und dort auch weiterschlafen lernt. Denn- genauso wie ein Nuckel benutzt wird, nämlich immer mal wieder in den Schlafphasen dran saugen, wird Deine Brust angenommen. Es ist im Grunde keine Schlafstörung Deiner kleinen, sondern einfach ein Reflex, den andere Säuglinge, wie gesagt, am Nuckel selbst probieren. Der Goldi Sauger ist ein Nuckel, der in Brustwarzenform verkauft wird. Wirklich ein kugelrundes Mundstück. Evt. eine Alternative. Oder gib der kleinen den Finger zum Saugen- vielleicht reicht es aus in der Nacht, wenn kein echter Hunger besteht. Viele Grüße von Katrin
Whitsundays
hallo katrin, erstmal lieben dank für deine hilfe!! malaria gibt es nicht auf langkawi, allerdings jedoch ein (geringes) risiko von dengue ...wie leider fast überall in asien :-(. mückennetze und co gehören mittlerweile schon zur standart-urlaubsausrüstung und bei bedarf werde ich wohl minimal nobite anwenden. zusätzlich habe ich aus dtl ein mittel ab 3 monate mitgebracht welches allerdings nur citronella enthält. aber wir schaffen das schon unseren urlaub ohne die lästigen viecher zu überstehen ;-) und jetzt zu deiner frage ;-)) natürlich kann sich die mama gerne vorab schon an mich wenden!! kannst du irgendwo meine mailadresse einsehen? dann kannst du sie sehr gerne weiterleiten!!! oder kann sie sich irgendwo über das rub forum mit mir direkt in verbindung setzen? ich hoffe nur, der umzug steht nicht in allzu naher ferne an?! wir haben zur zeit echt heftige smogwerte, so dass ich den ganzen januar schon mit den kindern fast gar nicht nach aussen gehe... :-(( ziemlich frustrierend!!! wir freuen uns umso mehr auf drei wochen sonne, strand und gesunde meerluft! liebe grüsse christina
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Simon, wir planen gerade unseren ersten Sommerurlaub mit unserem dann 11 Monate alten Baby und würden gerne nach Dänemark ans Meer fahren :-) Jetzt sind wir uns uneinig, ob eine so lange Autofahrt (ca 7 Stunden zzgl Stau und Pausen) bereits möglich ist, auch im Hinblick auf die lange Liegezeit im MaxiCosi? Oder ob die Fahrtzeit no ...
Hallo Frau Simon, Im Mai gehen wir das erste Mal mit unserem Sohn in Urlaub. Wir gehen an die Nordsee, dort ist es ja etwas windiger und wir werden viel am Strand sein. :-) Wie verhält es sich mit dem Sonnenschutz? Sind richtige UV Kleidungsstücke notwendig oder langem die Alltagssachen? Sonnenhut mit Ohr- und Nackenklappen? Sonnenbrille( hab i ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Schwimmbad Besuchs mit einem Baby. In zwei Wochen wollen mein Mann, die Kinder und ich in den Urlaub in einen großen Ferienpark. Meine Tochter ist dann 10 Wochen alt. Nun mache ich mir Gedanken da es dort viele Attraktionen und Angebote gibt u.a. ein Schwimmbad. Dies werden wir sicher besuchen. Mit ins Was ...
Guten Tag Frau Simon Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, hier eine Frage an Sie zu richten. Unser Baby kam mit 41 / 07 mit Apgar Werten 9/9/10 gesund zur Welt mit Notkaiserschnitt nach 24 h Wehen (nach Blasensprung) aufgrund einer Scheitelbeineinstellung. Meine Tochter bekam an Lebenstag 3 hohes Fieber (38.9) und wurde für 4 Tage auf die Neona ...
Hallo, meine Kleine wird in ein paar Tagen 4 Monate alt und dann wollen wir für ein paar Tage in eineR feirenwohnung Urlaub machen. Sie wird voll gestillt und schläft schon seit dem sie 2 Monate als ist nicht gut (ca alle 1-2 Stunden wach). Sie war in den ersten 3 Monate sehr sensibel. Das ist seit dem aber nicht mehr so. Tagsüber ist sie überwieg ...
Guten Morgen Frau Simon, ich freue mich dass Sie wieder da sind:) ich schätze sehr Ihres Wissen und bin dankbar für Ihren Rat. In 10 Tage beginnt unser erster Urlaub mit unser 6 Monate alten Tochter in Sizilien. Wir sind zwar bei meinen Schwiegereltern, aber zwischendurch haben wir vor auch den Strand zu besuchen. Wie ist es mit der Schutz ge ...
Guten Morgen Katrin, wir fliegen am 16.02. für eine Woche nach Lanzarote. Unsere Tochter ist dann 6,5 Monate alt. Das Meer ist natürlich viel zu kalt, allerdings haben wir in der Hotelanlage einen beheizten Pool und da würden wir mal rein gehen. Die Temperaturen liegen zwischen 21 und 23 Grad tagsüber. Würdest du empfehlen, dass wir ihr Badeklei ...
Hallo Katrin ich hatte letztens schon wegen UV Kleidung für den Pool auf Lanzarote gefragt. Jetzt hab ich noch Fragen zur Beikost. Meine Tochter ist 6 Monate und bekommt Mittags einen Gemüse Kartoffel Fleisch Brei und als Nachtisch ein Obstgläschen. Abends isst sie den Milchbrei zum einrühren in Wasser. Ansonsten wird sie noch gestillt. 1. Ka ...
Hallo liebe Kathrin, zuerst vielen Dank das du immer für uns da bist. benötige ich einen Rat von dir und zwar meine kleine Tochter ist 8 Monate geworden und wir fahren in ca.4 Wochen in den Urlaub nach Italien ans Meer. Das ist der erster Urlaub mit unserem Baby:) Wollte ich dir fragen auf was wir besonders beachten sollen. Welche Badeanzug sc ...
Hallo Frau Simon, ich bin etwas ratlos. Wir sind im Urlaub, haben ein Auto gemietet und mein Kind ist wie ausgewechselt. Schreit sobald man es ablegt, will nicht im Auto mitfahren, schläft unruhig. Warum sie unruhig schläft wissen wir jetzt, wir haben die Matratze vom Reisebett ausgetauscht und Problem gelöst. Klar war es viel auf einmal, der Fl ...