Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß mir wirklich keinen Rat mehr. Mein Sohn wird im nächsten Monat 3 Jahre und trägt noch eine Windel, was für mich eigentlich kein so großes Problem ist. Mein Problem ist, das er vor dem Kiga, also früh um 7 Uhr eine frische Windel ranbekommt und dann läßt er keinen mehr an sich ran zum wechseln bis sie ausläuft. Wehe, wenn doch, dann gibt es Geschrei und da haut er auch schon mich. Von Toilette hat er kein Interesse, obwohl er schon mal eine Zeit hatte, wo er auch schon mal drauf gegangen ist und da war dann die Windel sogar den ganzen Tag trocken und nun? Wie soll das bloß weitergehen? Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Gruß Tina1408
Liebe Tina, ehrlich? Ihr Sohn ist alt genug und klug genug, dass er zur Toilette gehen kann. Es ist ein konsequentes Sauberkeitstraining für den kleinen Mann an der Reihe. Morgens um 7.00 Uhr wird die Windel abgemacht und dann eben keine mehr dran. So müssen Sie nicht bitte, ihn wickeln zu dürfen. Warum auch, wenn er es gar nicht will. Das heisst natürlich auch, dass er eine Toilette aufsuchen muss. Oder aber er darf Höschenwindeln tragen, die er selbständig hoch und runter ziehen kann. Dann muss er selber für sich sorgen und diese vor dem Überlaufen bewahren. Geben Sie Ihrem Sohn mehr Verantwortung. Bieten Sie ihm eine Belohung an, wenn er z.B. zehnmal nacheinander auf die Toilette geht.... Verfolgen Sie eher das Ziel, dass er sauber wird, als die Tatsache ihn wickeln zu dürfen!!! Sprechen Sie das Thema auch im Kindergarten an, so dass Sie und die Erzieherinnen konform gehen und der kleine Mann schon bald merkt, dass der Streik nutzlos ist. Bis bald und viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Unser Sohn hatte schon öfter einen Windelpilz. Der letzte war sehr hartnäckig, erst nach 5 Wochen mit 3 unterschiedlichen Salben ist er endlich verschwunden. Ich meine gelesen zu haben, das Kinder mit Neurodermitis eher zu Windelpilzen neigen. Bisher haben wir außer der Pilzsalbe nur sehr selten Creme für den Po benutzt. Würde es Sinn machen, in di ...
Hallo Katrin! Auf Anraten meiner Hebamme benutzen wir bei unserem Sohn (16 Wochen, vollgestillt) beim Windelwechseln keine Feuchttücher. Ich wasche ihn morgens gründlich (Gesicht, Hals, Ohren, Haare, Hände, Achseln, Füße, Po) mit dem Waschlappen und warmem Wasser. Hat er dann im laufe des Tages die Windel vollgepupst, wasche ich ihn unter fließe ...
Liebe Katrin, ich habe mal eine ganz blöde Frage. Muß man das Kind bei jedem Windelwechsel mit Wasser abwaschen oder nur nach dem Stuhlgang? Da scheinen es wohl unterschiedliche Meinungen zu geben. Danke!
ich habe 2 fragen, einmal wie ich am besten die nägel von meinem 11 wochen alten baby schneide weil so langsam wird es zeit. im schlaf oder wenn er wach ist? zweite frage, beim windelwechseln wenn er nur pipi gemacht hat trotzdem mit feuchttuch abwischen also immer anwischen oder reicht ab und zu?
Hallo, meine Tochter ist 19 Monate alt. Seit ein paar Tagen habe ich das Probloem, dass sie beim Windelwechseln so doll die Beine zusammen kenift, dass ich sie kaum säubern kann. Mittlerweile dusche ich sie deswegen fast täglich einmal kurz ab, aber auch damit komme ich ja nicht wirklich zwischen die Schamlippen. Wie kann ich sie dort reinigen??? ...
Hallo Frau Simon, meine 2jährige hilft beim Windelwechsel gerne mit, den Popo mit einem feuchten Lappen sauber zu machen. Dabei wischt sie von hinten nach vorne. Ist es in diesem Alter schon sinnvoll und machbar, dem Kind zu vermitteln, dass von vorne nach hinten gewischt werden sollte? Oder ist das noch zu früh und man verdirbt dem Kind damit d ...
Hallo, bin mir nicht sicher ob ich mit meiner Frage hier richtig bin. Mein kleiner Sohn 6 Monate, wird Nachts noch recht häufig wach und möchte trinken, das stört mich nicht und braucht auch im Grunde nicht geändert werden. Nur dadurch muss die Windel mind. 1 x Nachts gewechselt werden. Stört mich auch nicht aber meinen Kleinen. Er weint dann ga ...
Moin Moin, ein Problem für "Dummies", wir sind aber trotzdem ratlos: Unser Sohn hat seit einer Woche einen wunden Po/Windelsoor. Wir wechseln ca alle zwei Stunden, in der Nacht alle vier Stunden die Windel und haben auch noch einmal drei Windelmarken und eine andere Größe ausprobiert, um mehr Saugkraft zu erreichen. Dennoch ist unser Sohn oft am ...