Mitglied inaktiv
Hallo, mein 13 Monate alter Sohn Tobias hat schon bestimmt seit fast 10 Wochen Husten. Allerdings hauptsächlich wenn er in seinem Bettchen liegt. Zwischendurch sah es so aus, als ob der Husten weg wäre, aber das nur für zwei Tage. Der Kinderarzt hat schon mehrfach die Brust abgehört und meinte es würde nichts festsitzen. Jedesmal schreibt er Bronchipret auf, aber der Husten geht damit nicht weg und unser Kleiner hustet im Schlaf. Wissen Sie, was ich dem Kind noch Gutes tun kann, damit dieser hartnäckige Husten endlich verschwindet? Bei einem Kind ist das ja auch nie so einfach. Herzlichst Sandra
Liebe Sandra, es hört sich ganz nach einem quälenden Hustenreiz an. Haben Sie mit dem Arzt schon über die Ursache des Hustens gesprochen? ( Infekt, Allergie?) Feuchten Sie die Raumluft nach Möglichkeit gut an ( nasse Tücher auf die Heizung oder eine Wasserschüssel zum Verdunsten aufstellen). Gehen Sie viel spazieren an der frischen Luft. Achten Sie auf gut "rutschende" Nahrung; Zwieback und Co. vermeiden,da Krümmel den Husten auslösen können. Geben Sie dem kleinen viel zu trinken! Ein Hustentee kann u.U. Abhilfe schaffen bei sog. Kitzel- oder Reizhusten: Anisfrüchte 10,0 Eibischwurzel 10,0 Holunderblüten 10,0 Schlehenblüten 30,0 1 Tel. der Mischung mit 1/4l kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen. Zwei- bis dreimal täglich 1 Tasse reichen. Homöopathische Abhilfe: Kind muß sich die Brust vor Schmerzen halten: Bryonia D6, fünfmal täglich 5 Tropfen ( Weleda) oder als Globuli von DHU oder Wala Brustwickel mit Zitronensaft ( wenn keine Allergie!) Brustkorb mit einem Baumwolltuch umwickeln, das mit einem Glas nicht zu heißenm Zitronensaft von einer Zitrone getränkt wurde. Drüber ein Frotteehandtuch,dann ein Wolltuch wickeln. Einwirkzeit zw. 20 bis 45 Min. je nach Verträglichkeit Fertigpräparate: Bei Reizhusten: Prospan Tropfen oder Sedotussion Hustenstiller Saft Die Empfehlungen stammen aus " Kinderkrankenheiten natürlich behandeln" GU Verlag und " Aus der Praxis einer Kinderärztin" rororo Verlag Gute Besserung wünscht Ihnen Katrin
Ähnliche Fragen
hallo, das baby (9 Monate) hustet stark , ist auch leicht verschnupft, aber kein Fieber. was kann gegen Husten , bitte etwas homöoptatisches , was man auch ohne rezept kaufen kann. helfen. grüße
Hi Katrin, leider kehrt bei uns einfach keine Ruhe ein. Erst hatte mein Sohn eine Angina, nun seit ca. 2 Wochen eine MOE und seit ein ca. 5 Tagen hat er auch noch Husten. Tagsüber kaum, nur nachts ist es sehr schlimm. Es geht meistens gegen 23h los und dann für ca. 2-3 Stunden und dann wieder gegen 4-5 h. Wir bekommen kaum Schlaf... Die MOE ist ...
Hallo! Meine Zwillinge sind 9 Monate alt. Ab wann kann ich Zwiebelsaft gegen Husten geben? Welches Rezept wäre richtig? LG H.
Liebe Katrin, unsere Tochter (1 Jahr alt) hat momentan fiesen Husten nachts (eher trocken, Reizhusten). Sie möchte 2-5x pro Nacht an die Brust und trinkt auch rel. viel. Tee oder Wasser lehnt sie nachts komplett ab. Nach dem Stillen habe ich das Gefühl ist sie vermehrt verschleimt und hustet noch mehr. Verschleimt die Muttwrmilch sie zusätzlich ...
Guten Abend. . . Mir macht seit Tagen irgendwie ein ganz komisches Gefühl in der Seele zu schaffen.. Mein Kind (bald 3 Jahre) hat seit fast knapp 2 Wochen sehr schlimmen Husten und schnupfen!!! Ich hatte ihn vom Kindergarten abgeholt und es fing mit einen Schleimhusten an. . Bin mit ihn nächsten Tag gleich zum Kinderarzt gegangen und hab zwei H ...
Liebe Frau Simon, unser Sohn wechselt sich seit knapp 1,5 Monaten mit dem Papa bei der Erkältung ab (wir vermuten, dass es der Kindergarten als "Ursache" ist, dort ist er seit August und sein Immunsystem muss wohl erst auf Touren kommen). Wir waren jeweils beim Arzt, alles ok, Lunge frei etc. Das ist ja schön und gut, aber was kann ich um Himmel ...
Hallo mein Sohn 5jahre alt leidet sehr oft an husten zwecks auch wegen seiner milbenallergie und Infekte..Er hat oft trockenen reizhusten kann ich ihn 2-3 mal am Tag mit salbutamol und Kochsalz inhalieren lassen oder lieber nicht mit dem Medikament die ganzen hustensäfte finde ich bringen nichts...Haben Sie evtl einen Tipp für einen guten schleimlö ...
Hallo! Unser 4 Monate alter Sohn hat heute beim Einschlafen recht viel gehustet. Gibt es etwas, dass ich gegen den Husten bei so einem kleinen Baby tun kann? Sollte es bis Montag nicht besser werden, muss ich natürlich zum Arzt, das ist schon klar. Heute tagsüber hat er nur wenig gehustet, ich hoffe es war eine "Eintagsfliege". Vielen Dank fü ...
Guten Tag , ich habe die Hustenbrustwickel von wachswerk für meine 18 Monate alte Tochter gekauft . Die Inhaltsstoffe sind :Bienenwachs , Olivenöl und ätherisches Thymianöl(Thymus vulgaris Ct. linalool). Darf ich diese benutzen ? Man sagt ja immer man sollte vorsichtig mit ätherischen Ölen bei Babys und Kleinkindern sein . Liebe Grüße
Hallo Frau Simon Mein Mann und ich haben beide leider Corona und ich damit verbunden starken husten. Ich habe heute unsere Tochter die 15 Wochen alt ist in Seitlage Bauch an Bauch liegend gestillt auf unseren Bett. Ich habe einen starken Hustenanfall bekommen und es leider nicht rechtzeitig geschafft meine Brustwarze aus ihrem Mund zu entfernen ...