Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Hoden und kalte Hände

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Hoden und kalte Hände

Bunny-1980

Beitrag melden

hallo, mein fast 6 monate alter sohn hatte letztens die u5 gehabt. da sagte der doc ganz nebenbei, das der kleine wasser im hodensack hätte und das immer noch. mir war das erst aufgefallen, als der doc weg war. was hat das zu bedeuten. kann ich was tun? der kleine schläft immer mi den händen über der decke. d.h. die schultern sind während der Nacht nicht bedeckt. Dann hat er immer kalte Arme und Hände. Ist das schlimm? Oder soll ich ihn lieber in einem Schlafsack packen, doch dann sind die Arme und Hände auch frei. Doch an den Schultern hat er die Klettverschlüsse... was meinen sie? War heute mit dem Kleinen einen Kindergarten besichtigen. Da war ein Junge sehr anhänglich und war den Jonas immer am streicheln auch am Kopf. Eine Stunde nach dem Besuch im Kindergarten, war er aufeinmal quäkelig... und das bis jetzt. Er hat zwei mal groß gemach. Kein Durchfall... ein etwas festerer Stuhl. Vermute dass es an den Möhrenbrei liegt. Meine Hebi meinte dass Möhren den Stuhl fester machen... War es vielleicht ein Fehler, den Jungen an meinen Kleinen zu lassen? Hat er vielleicht auf die Fontanelle gedrückt? Oder hat er Bauchweh? Sein Bauch ist nicht fest oder verkrampft... was kann ich tun? :-( Vorab, vielen Dank. VG Bunny


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Bunny, Wasser im Hodensack ist eine sog. Hydrocele und zunächst absolut bedenkenlos. Es wird beobachtet, ob sich der Hodensack vergrössert oder ob der kleine Mann z.B. über Schmerzen klagt, weil ggf. ein wenig Darmschlinge geklemmt wird. Denn dies kann vorfallen... Im alltäglichen Umgang ist nichts besonderes zu beachten, ausser zu beobachten. Fällt Ihnen etwas auf, was anders ist als sonst, dann scheuen Sie sich nicht den Dr. zu benachrichtigen. Die Hydrocele entwickelt sich meist von allein zurück. Machen Sie sich keine Sogen!!! Genausowenig, dass Ihr Sohn durch die Liebkosungen Schaden genommen hat. Das Riskio, dass sich Ihr Sohn eine Erkältung oder auch eine Magen- Darm Infektion bei viel Kinderkontakt einhandelt, ist unumstritten. Ich persönlich würde den kleinen entweder im Tragesack mitdabeihaben und ihn quasi aus erhöhter Sicht teilhaben lassen und den Kindern "das Baby" gezielt zeigen. Oder den kleinen einfach nur auf den Arm nehmen. Die Kinder können ihn begrüßen und ihn ansprechen..., aber eben ohne Küsse und Sand- und teilw.*** ungewaschenen Toilettenhänden. Das Bauchzwicken kann durchaus von dem Karottenbrei herrühren. Hat er öfter deswegen die Bauchbeschwerden, dann rühren Sie etwas Birnenmus unter. Das wirkt stuhlauflockernd. Wenn Ihr Sohn in seinem eigenen Bett schläft, dann gehört er sowieso in einen Schlafsack. Genau- legen Sie ihn in seinen Schlafsack; die Klettverschlüsse stören bestimmt nicht. Ziehen Sie Ihrem Sohn einen baumwollenden Schlafanzug mit langen Ärmeln an und momentan wieder einen Body drunter. Das dürfte bei einer Raumtemperatur von rund 18°C reichen. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt und hat schon immer kalte Hände gehabt Nachts, Wenn er dann wach wird und ich ihn stille legt er immer seine Hände auf die Brust und ich hab das Gefühl als würde die Milch dann gefrieren... :-) Er schlief noch nie mehr als 3 Stunden am Stück Nachts (ausser mal 3 Wochen da schlief er von halb 8 bis 2/ ha ...

Liebe Frau Simon, mein 10 Wochen alter Sohn hat immer kalte Hände und Füße, die auch oft schweißig nass sind. Bei den Füßen helfen ihm manchmal echte Wollsocken. Aber ich ziehe ihm zb nachts an die Hände Pulswärmer (Stulpen) aus echter Wolle an, aber die Hände sind trotzdem nachts klirrend kalt. Woran liegt das (kalte und schweißige Hände und Fü ...

Hallo Katrin, ich hätte noch eine Frage. Unsere Tochter (7,5 Monate alt) hat heute bei Ihrem Mittagsschlaf etwas geschwitzt, leider. Das Zimmer ist unterm Dach und hat sich mehr aufgewärmt, als ich erwartet hatte. Als ich rein bin, habe ich den Schlafsack aufgemacht. Das Komische war aber, dass sie 10 Min nach dem aufwachen plötzlich ...

Hallo Kathrin, vielleicht hast du ja noch eine Idee für mich. Hier ist es ja schon ganz schön kalt geworden und wir hatten mit meinem kleinen letzten Jahr schon das Problem das er super schnell kalte Hände bekommen hat und dann immer einen riesen Aufstand macht (klar ist ja auch nicht schön). Gestern bin ich ca eine Stunde mit ihm gelaufen un ...

Hallo Alle sagen immer dass es egal ist wenn die Hände kalt sind nur der Nacken ist aussagekräftig. Meine kleine hat in der Nacht oft ganz kalte Hände und Kälte Wangen Vorfällen wenn's wirklich kalt ist im Schlafzimmer . Wir schlafen meistens bei 17 Grad. Ist es ihr nicht doch zu kalt? Danke

hallo, unser sohn (10 Wochen) liegt bei mir in großen bett. mal schlafe ich rechts, mal links (wochenweise) damit er nicht immer in die gleiche richtung stillt, nicht dass er muskulaturverkürzungen bekommt. meine frage ist nun, was ich gegen seine kalten hände tun kann. er trägt einen langarmbody, strumpfhosen, strampler, jäckchen und schlafsack oh ...

Hallo Katrin, mein 13 Mo altes Baby wird gerade nachts flaschenentwöhnt. Seitdem ist mir aufgefallen, dass morgens seine Hände kalt und die Füße klamm (nasskalt) sind. Das war vorher nie so. Die Temperatur liegt bei rund 16 Grad (eher 15,5) im Zimmer und er trägt das selbe wie immer seit Winterbeginn: LAnger Body, Strumpfhose, Schlafi, Socken, ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter ist fast 7 Monate alt. Sie hat seit einiger Zeit trockene, gerötete Stellen um den Mund herum. Es sieht zum Teil ledrig aus. Das kommt bestimmt daher, dass sie momentan alles in den Mund nimmt und sie deshalb feuchte/nasse Backen hat, oder? Welche Creme können Sie mir empfehlen, bei der ich mir keine Sorgen wegen ...

hallo frau simon, ich ziehe meinen sohn (11 wochen) so an, dass er im nacken warm, aber nicht schwitzig ist. das gilt sowohl für die nacht als auch den tag. wie ist es zu deuten, dass seine händchen und füsse auch dann ganz kalt sind, wenn der nacken wohl temperiert ist? kann ich das ignorieren und es zählt nur, wie sich der nacken anfühlt ...

Ich wollte mal fragen warum mein Sohn 5 Wochen alt trotz Wärmflasche an den Füßen und Schlafsack und Kissen kalte Hände hat.wenn ich ihn aber bei mir im Bett hab und nur meine Decke zum zudecken nehme dann hat er warme hände.ich passe natürlich auf daß ich ihn nicht die decke über den Kopf lege beim schlafen deshalb hab ich sie eingeklemmt