Kirala
Hallo, ich habe eine Frage die mich fast täglich beschäftigt und ich habe noch keine Lösung gefunden. Wir heiraten Ende September und unserer Tochter wird da auch getauft, sie ist dann 5 MOnate alt. Nun ist es eine sehr große Feier mit ca. 120 Leuten. Wir fangen mittags an mit Bilder machen, dann Kirche, SEktempfang, Kaffee/Kuchen, Abendessen und Band, Spiele etc. Ich weiß nicht, wie ich die Betreuung von unserer Tochter am Besten organisieren soll. Am liebsten hätte ich sie den ganzen Tag bei mir, aber das geht wohl schlecht, wir müssen uns ja um die Gäste kümmern, tanzen etc. Wir würden ein Zimmer dort nehmen, wo die Feier ist, dann kann ich da auch zwischendurch stillen. Nun schläft sie ja aber tagsüber immer wieder mal ca. 1/2 Stunde bis STunde. Soll ich sie dann in dem Raum mit den vielen Leuten schlafen lassen? Ich habe mir auch überlegt einen Babysitter zu engagieren, der bei ihr bleibt, wenn sie schläft, allerdings ist dann halt eine fremde Person da, wenn sie aufwacht, da alle bekannten Gesichter ja mit uns feiern. Aber abends würde sie einer von uns ins Bett bringen und da wäre das aufpassen vom Babysitter ja ok, oder? In einem Raum wo eine Band spielt und sich über hundert Leute unterhalten möchte ich auch nicht schlafen. Und was mich diesbezüglich auch wahnsinnig beschäftigt ist, dass sie bestimmt von ganz vielen Leuten angefasst wird. Ich möchte eigentlich schon immer sagen, dass ich das nicht will, aber das geht meistens so schnell, dass die Leute anfangen rumzugrapschen.Ich habe halte große Angst wegen der INfektionsgefahr bei so vielen Leuten. Haben Sie vielleicht eine Idee oder einen RAtschlag? Ich kann mich gar nicht richtig drauf freuen, weil ich immer nur am Rätseln bin, wie ich diesen Tag am Besten organisiere. Vielen Dank vorab!
Liebe Kirala, wir haben auch mit Kind geheiratet und die Taufe gefeiert- es war toll! Aber- die Verantwortung der Kinderbeaufsichtigung muss abgegeben werden. D.h. es muss unbedingt jemanden geben, der sich primär um Euer Baby kümmert, es bewacht und abends im Schlaf hütet. Einen Babysitter zu engagieren halte ich für äusserst sinnvoll, da Ihr in unmittelbarer Nähe zueinander seid und Du jederzeit von der Feier ins Zimmer huschen kannst bzw. der Babysitter zu Euch, um zu schauen und signalisieren, dass alles gut ist. Den Babysitter solltet Ihr schon jetzt dazuholen. Lasst ihn Bekanntschaft schließen mit Eurem Baby, mit ihm spielen, es wickeln. So kann sich Euer Kind an die neue Person gewöhnen. Die Schlafphasen können dann ja z.B. im Kinderwagen beim Spazierengehen erfolgen oder der Nachtschlaf abends halt im Zimmer. Denn- wo ein Baby schläft schauen immer gerne die Leute auch in den Wagen. Diese Unruhe merkt ein Kind und schläft lange nicht so fest, wie sonst. D.h. ein unausgeschlafenes Kind auf der eigenen Hochzeitsfeier ist keine Erfüllung :-). Wenn sich der Babysitter immer mal wieder mit dem Baby auf einen Spaziergang begibt, so werden die Gäste auch weniger Chance haben, es anzufassen. Dem Täufling möchte natürlich jeder gratulieren und ihn anschauen. Halte Du ihn auf dem Arm. Fragt jemand, ob er Dein Baby nehmen darf, dann antworte: " Sie ist gerade so zufrieden. Ich bin froh, dass sie so ruhig ist, weil alles so aufregend ist heute o.ä. " Kommen unpassende Kommentare, dann versuche diese BITTE zu überhören. Es ist Euer Familientag und Ihr seid die Gastgeber! Dein Baby ist durch das Stillen noch extrem gut geschützt vor Infektionen. Ausserdem ist die Erkältungswelle weithin und mit sechs Monaten bahnt sich meist sowieso der 1. Schnupfen oder Husten an- ob er dann aber von den Hochzeitsgästen provoziert wurde ist nicht zu sagen. Wasche Deinem Baby nach den vielen Menschenkontakten einfach die Hände gut und genieße dann ohne Sorge Euren Tag! Bis bald und ab jetzt auf den Tag FREUEN!! Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Liebe Kathrin, vielleicht kannst Du oder andere erfahrene Mütter mir eine große Angst abnehmen: Wir sind bald auf der Hochzeit einer sehr guten Freundin eingeladen, die eine Stunde entfernt stattfindet. Unser Sohn ist dann 13 Monate alt und hat bis dahin noch nie bei Oma oder jmd anderem geschlafen, da er immernoch alle 1-2h aufwacht und nur bei ...
Hallo Katrin, du hast immer so tolle Tipps und daher wende ich mich (mal wieder) an dich. Ich stille meine kleine (19 Wochen) noch voll und sie macht keine Anzeichen, dass sie was richtiges Essen will. Wenn wir essen sitzt sie zwar gern auf dem Schoss mit am Tisch, schaut uns aber nicht jeden Bissen aus dem Mund. Wenn ich ihr aus Spaß was vor de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?