Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn (3 Mon. alt) hat Neurodermitis. Seit er 9 Wochen alt ist hat er einen gelben dicken Belag auf dem Kopf. Er scheint zu jucken, denn Alexander kratzt sich ständig am Kopf. Habe Olivenöl, Mandelöl, Befelkaöl und Ducray Kelual Emulsion ausprobiert, aber mit den Ölen hatte ich absolut gar keinen Erfolg, im Gegenteil, die Schicht wird immer dicker und der Kopf ist ganz rot. Mit der D.-Emulsion bekommt man auch nur etwas weg und es juckt scheinbar nicht mehr so sehr.Die Hautärztin sagt immer nur Ölen, in der Apotheke weiß man auch nicht recht Bescheid. Hat jemand einen Tip, der wirklich hilft? Ist dieser Schorf denn hartnäckiger durch die Neurodermitis? Die Hautärztin spricht von normalem Milchschorf, scheint doch aber nicht normal zu sein, da sich nichts tut, trotz intensiver Pflege. Vielen Dank im voraus für's Antworten. Ute
Liebe Ute, auch der Sud aus wilden Stiefmütterchen könnte die Schicht sanft lösen und Juckreiz stillen. Die Stiefmütterchen gibt es in der Apotheke. Das Procedere, mehrmals täglich abtupfen, auch wiederkehrend wiederholen. Dann wirst Du u.U. einen Erfolg sehen. Allerdings rate ich auch einen erfahrenen Hautarzt oder Heilpraktiker miteinzubeziehen. In der Naturheilkunde finden sich noch viele andere Möglichkeiten die ND systematisch zu therapieren z.B. mit Schüssler Salzen, Homoöpathie, Bestrahlungen etc. U.U. könnte auch ein ureahaltiges Produkt Abhilfe schaffen. Oder aber man behandelt mit einer sehr leichten cortisonhaltigen Creme. Folgende Adressen könnten noch nützlich sein: - Arbeitsgemeinschaft allergiekrankes Kind ( AAK) Hilfen für Kinder mit Asthma, Ekzem oder Heuschnupfen e.V. Hauptstr.29 35745 Herborn Tel.02772/928730 www.aak.de - Bundesverband Neurodermitiskranker in Deutschland e.V. Postfach 1165 56135 Boppard Tel. 06742/87130 E-Mail:Bvneuro@aol.com Ich wünsche alles Gute bis bald. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Das hört sich doch sehr nach Gneis an. Versuch mal, abends dick Salicylöl draufzustreichen, Mütze drüber und einwirken lassen. Am nächsten Tag dann mit einem feinzinkigen Kamm versuchen, den gelösten Schorf abzuheben. Das wird nicht auf einmal gehen, und rot wird die Haut dann auch eine Weile sein, aber in der Regel funktioniert es.
Mitglied inaktiv
Hi! Mein Sohn hat auch ND seit er 8 Wochen alt ist und bei ihm war der Milchschorf auch extrem. Wir haben ihn komplet weg bekommen indem wir eine Stunde vorm baden Öl aufgetragen haben. Wir hatten Weleda Calendula oder Penaten. Haben ne ordentliche Portion draufgegeben und beim baden später den Kopf mit Babyshampoo gewaschen. Das hat super geholfen. Haben das 2-3 mal so gemacht und jetzt ist alles weg und auch weg geblieben. Marcel ist jetzt 6 Monate alt... Lg Anke
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Katrin, Ich hatte heute meine 4 Monate alte Tochter auf dem Arm gestillt. Meine größere Tochter hat mit ihren Legosteinen gespielt. Auf einmal kam sie angerannt und hat meinem Baby mit der Kante des Legosteins heftig 2 Mal auf den Kopf geschlagen, so schnell konnte ich gar nicht reagieren. Mein Baby hat kurz geweint, wahrschei ...
Hallo Katrin. Ich wünschte ich könnte hier ein Bild anhängen. Mein Sohn 5 Monate kratzt sich seit ca 2 Monaten am Kopf und es blutet auch hier und da. Die Kopfhaut an sich sieht gar nicht so schlecht aus, ganz kleine weiße durchsichtige schüppchen, aber nicht wie es war als er kopfgneis hatte (bis 3 Monate). Was könnte das sein? Kann ich ihnen i ...
Hallo Katrin, ich habe eine etwas verzwickte Frage. Meine Maus (8 Monate, krabbelt gut) weigert sich seit Wochen mit aller Kraft die Arme über den Kopf zu heben. Ich kann ihre Achseln kaum waschen, da sie dort ja recht viele kleine Hautfältchen hat, sorge ich mich vor Entzündungen. Baden hasst sie seit Geburt, ich nehme sie mit unter die Dusche. ...
Hallo, Meine Tochter (7Monate) schläft mit uns im Familienbett. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sie am Kopf sehr süßlich riecht. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Woran kann das liegen? Sie trägt einen Langarmbodie und einen Strampler zum schlafen. Viele Grüße
Hallo! Unser Sohn ist 14 Monate alt. Seit ein paar Wochen schlägt er immer mal wieder seinen Kopf irgendwo dagegen, die Wand, das Fenster, den Laufstall, heute hat er sich auf die Straße gekniet und wollte den Kopf auf die Straße hauen. Manchmal macht er es nur leicht, als wolle er ausprobieren, wie es sich anfühlt und manchmal macht er es mit Sc ...
Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist jetzt ein halbes Jahr alt und hat immer noch gelbliche Schuppen an der Kopfhaut. Sie jucken ihn nicht und machen auch keine Probleme. Mir wurde nur immer gesagt, dass man da nichts machen soll und sie alleine weggehen. Ist es normal dass die Schuppen ein halbes Jahr bleiben? Bei anderen Gleichaltrigen sind sie sc ...
Hallo Frau Simon, ab und zu kratzt sich unsere kleine im Gesicht oder am Kopf auf. Also hat dann kleine Kratzer auf dem Kopf oder Gesicht die schon leicht blutig sind bzw wo eine leichte kruste entsteht. Müssen wir diese Kratzer immer desinfizieren mit Desinfektinsmittel um eine Infektion zu vermeiden? Liebe Grüße
Hallo Frau Simon, Unsere 5 monate alte Tochter hat sich schorf vom Kopf gekratzt oder ist irgendwo hängen geblieben. Sie hat jetzt eine ca 1 Cent grosse gerötete Stelle am Kopf (nicht blutig). Hab es jetzt mit octeinsept desinfiziert. Können oder sollten wir sonst etwas machen? Sollten wir auf irgendwas achten? Liebe Grüße
Hi! Meine Tochter ist 4½ Monate und wir haben seit kurzem ein kleines Problem mit dem Schlafen bzw viel eher mit den Temperaturen. Wir haben ca 25° im Schlafzimmer (ich kriege es wegen der Außentemperaturen nicht kühler). Bisher reichte da ein Body und ein dünner und sie war auch schön warm beim schlafen. Seit ein paar Tagen wird aller ...
Guten Tag, mein Kind 2 Jahre, ist heute auf einen hocker geknallt, mit dem Hinterkopf... Hat dort jetzt eine Beule und eine offene Stelle, ca. 1cm. Wir waren beim Kinderarzt und danach beim Unfall chirurgen... Es wurde geklebt. Zuhause war aber ein Punkt wieder offen und etwas Blut kam noch raus.. Ist die schlimm oder eher normal? ...