Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Frühchen spuckt sehr viel

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Frühchen spuckt sehr viel

Nadine-Di

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, unsere Tochter kam in der 33 Schwangerschaftswoche zur Welt und wir verbrachten 4 Wochen im Krankenhaus, nun sind wir seit einer Woche zu Hause und mir fällt auf das sie wirklich sehr viel spuckt, zb jedes mal wenn ich sie ins Bett lege, ich musste jetzt gerade auch wieder 2 mal das Spucktuch unter ihrem Kopf erneuern. Ist das noch normal oder sollten wir das von einem Kinderarzt abklären lassen? Da sie auch leider erst 2.100 Gramm wiegt beunruhigt mich das viele spucken etwas, von Familienmitgliedern hört man nur das es eben Spuckkinder gibt und das nichts schlimmes sein muss, mich würde jetzt natürlich eine Experten-Meinung interessieren. Vielen Dank Liebe Grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nadine-Di, ich kann Ihre Unruhe sehr gut nachvollziehen, insbesondere jedes getrunkene Gramm ein Erfolg für die Gewichtszunahme ist und wir wissen, wie mühsam der Beginn des Ganzen war :). Wenn Ihre Tocher eine gute Esserin ist und schnell und gierig trinkt, ggf. schlecht bäuert oder einfach gerne mal zu viel trinkt, dann ist das Spucken normal und unauffällig. Ergänzt um die Ausführungen meiner Vorrednern. Wenn das Spucken im hohen Bogen erfolgt und sich fast die gesamte Mahlzeit wieder entledigt, so braucht es eine Abklärung beim Kinderarzt; sowie in Zusammenhang mit Fieber oder Durchfall oder ungewöhnlichem Verhalten ( Weinen, Schreien, Drücken, Schläfrigkeit usw.). Leichtes, aber regelmässiges Spucken kann kontrollierbarer werden, indem Sie Ihr Baby beim Trinken immer mal wieder aufstoßen lassen. Im Anschluss eine Weile senkrecht tragen oder aber bäuchlings z.B. über ein Stillkissen liegen, so dass der Bauch frei hängt. Das Bett kann leicht angeschrägt werden. Einfach unter die Matratze am Kopfende eine Polsterung, Bücher o.ä. legen, so dass ein ca .30°Winkel entsteht. Dann spannen Sie ein fest gerolltes Badetuch o.ä unter den Po Ihres Babys und fixieren die Enden unter der Matratze, so rutscht Ihr Kind nicht unmittelbar runter. Diese erhöhte Lagerung unterstützt das Schwerkraftprinzip, die Nahrung bleibt eher im Magen. Zudem kann man die Nahrung etwas andicken. Dazu benutzt man Johannisbrotkernmehl. Eine Messerspitze und weniger reicht schon, dass die Nahrung sämiger wird und besser im Magen verbleibt. Schauen Sie, ob Ihre Tochter mit dem Sauger genauso gut trinken kann oder ggf. eine kleine Lochvergrößerung braucht, damit sie sich nicht beim Trinken so arg erschöpft. Bleiben Sie in gutem Kontakt mit Ihrem Kinderarzt. Ich gehe davon aus, dass Ihre kleine Tochter ein typisches Spuckverhalten zeigt und es nicht bedenklich ist. Liebe Grüße von Katrin


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, dass Babys viel spucken ist nicht unüblich, oft sieht das schlimmer aus, als es ist. Ein etwa handgroßer Fleck sind ungefähr 10ml Flüssigkeit, also nicht sehr viel. Solange Deine Tochter zunimmt und nasse Windeln hat, ist das nicht schlimm. Viele Grüße


Nadine-Di

Beitrag melden

@Mamamaike Danke für deine Antwort. Nasse Windeln hat sie und die Mama anpickeln beim wickeln kann die kleine Maus auch super :) die 10 gr sind bei uns allerdings sehr wichtig, sie schafft halt noch nicht so viel, ich hoffe das legt sich bald. @Frau Simon Vielen Dank für Ihre Antwort und die tollen Tipps. Die kleine Maus wollte einfach gar nichts mehr trinken gestern daher waren wir abends noch im Krankenhaus und sie hat viel Luft im Bauch und haben Sab Simplex bekommen. Manchmal trinkt sie wirklich etwas hastig vor allem wenn sie an der Brust nicht satt wurde weil sie zu erschöpft vom saugen ist,dann gibt es hinter her die Flasche und danach geht das spucken meistens erst richtig los. Die Erhöhung der Matratze ist eine tolle Idee, werde ich umsetzen. Ich habe sie jetzt nach jeder Mahlzeit einfach noch länger auf dem Arm gelassen, so spuckte sie anstatt 3 mal nur noch 1 mal. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

endlich ist es soweit nächste woche dprfen wir anfangen mit dem baby schwimmen. leider habe ich jetzt ein problem was für windel ziehe ich meiner kleinen maus an? wir haben eine schwimmwindel (von otto oder neckermann oder so) leider ist die viel viel zu groß. von pampers gibt es ja auch schwimpamper aber die sind ab 10KGLea wiegt jetzt g ...

Hallo erstma . Also mein Sohn florian Is am 27.01.2005. zur welt gekommen leider 2 monate früher als gedacht.wegen Notkeiserschnitt. Nun ist er schon 4 Monate alt hat sich auch super rausgemacht und kern gesund,aber wann fängt man den an mit brei zu füttern b.z. Möhrchen ??? der kinder arzt meinte ja er darf es essen wenn er es mag aber verträgt ...

Hallo Katrin, diese Frage fällt zwar nicht unter Babypflege aber vielleicht kannst du mir hier helfen (oder gern auch jemand anders der das gleiche Problem hat). Unser damaliges Frühchen ist jetzt knapp 11 Monate alt. Bisher hatten wir einen 70 cm Sterntaler Schlafsack (die passten ihr vom Halsausschnitt am besten, andere hatten einen zu großen ...

Hallo. Mein kleiner Lars kam mit 32+0 auf die Welt, heute sind wir bei 39+3. im kkh sagte man mir, dass man bei frühchen keine cremes, lotions oder öle benutzen darf, und auch, dass er bis zur woche 40 nicht gebadet werden darf. meine frage: wann darf ich mit cremes anfangen? wenn ich ihn bade, nehme ich dann nur wasser oder soll ich seife u ...

Hallo liebe Katrin! Im Juni ist der errechnete Geburtstermin unserer eineiigen Zwillinge, Wir möchten sie dann sehr gerne pucken. Ich wollte eigentlich die Pucksäcke von SwaddleMe bestellen, jedoch gibt es die, genauso wie alle anderen die ich sah , nur für Babys ab 3kg. Falls unsere zwei zu früh auf die Welt kommen womit können wir sie dann ...

Guten Tag, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt. Sein ET wäre in 3 Wochen, er ist also 8 Wochen zu früh. Ich bin mir unglaublich unsicher bei seiner Schlafkleidung. Momentan ist es hier immer sehr warm. Tagsüber um die 26 Grad und nachts kühlt es nicht richtig ab. Er trägt einen Kurzarmbody und darüber einen Frottee - oder Baumwollschlafanzug. Er ...

Sehr geehrte Frau Simon, Meine Tochter ist vor 24 Tagen in der 36+0 SSW zur Welt gekommen. Sie hatte von Anfang an das Problem, ihre Temperatur halten zu können. Wir hatten sie auf der Wochenbettstation im Beistellbett, und trotz Mütze, Decke und Schlafsack hatte sie meist Temperaturen von 36,0-36,4 Grad Celsius. Irgendwann hatte sie zudem so vi ...

Guten Morgen, darf ich Sie fragen ob meine Vorgehensweise ok ist? Die Babyflaschen wasche ich immer gründlich ab und koche sie aus. Unmittelbar vor der Mahlzeit spüle ich sie aber nochmal kurz mit klarem Wasser ab. Folglich sind die Flaschen und Sauger natürlich noch etwas nass (ein paar Tropfen sind dann dran) Ist das schlimm? Meine kle ...