Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Flasche

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Flasche

User-1750409715

Beitrag melden

Hallo meine Tochter, ist jetzt über elf Wochen und bekommt die Flasche. Laut meiner Hebamme reicht es die Flaschen (Glas) mit heissem Wasser und Spüli zu reinigen. Das habe ich bis jetzt immer so gemacht. Jetzt höre ich aber überall das man diese auskochen muss. Ist das wirklich so und habe ich jetzt meine Tochter gefährdet? Sauger und Schnuller sterilisiere ich.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Olli, bei einem gesunden Kind ist die Flaschenhygiene wie folgt durchzuführen. Im Rahmen einer Infektion z.B. Magen Darm, rate ich dazu, die Hygiene durch auskochen der Flaschen unbedingt zu intensivieren. Die Hygienerichtlinien stammen aus der Quelle der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Reinigen & Co.: Hygiene bei der Saugerflasche Flasche und Sauger sollten direkt nach jedem Gebrauch – ob mit abgepumpter Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung – sorgfältig gereinigt werden. Spülen Sie Flasche und Sauger nach der Mahlzeit sofort mit heißem Wasser und Spülmittel aus, damit kein Milchbelag anhaftet, der später nur noch schwer zu entfernen ist. Die Flaschenbürste sollte nur für die Babyflaschen verwendet werden. Zum Trocknen stellen Sie die Flaschen mit der Öffnung nach unten auf ein sauberes Tuch. Kochen Sie Gummisauger gelegentlich aus. Bei Silikonsaugern ist dies nicht erforderlich. Gummisauger können – im Unterschied zu Silikonsaugern – mit der Zeit porös werden, sodass sich in den kleinen Ritzen Bakterien sammeln könnten. Zum Aufbewahren decken Sie Flaschen und Sauger am besten mit einem frischen Küchentuch ab. Bei Flaschenwärmern mit Wasserbad-Technik das Gerät alle zwölf Stunden reinigen und das Wasser wechseln. Vermeiden Sie es, selbst an der Flasche zu trinken, zum Beispiel um die Temperatur zu überprüfen. Hierdurch können Sie Kariesbakterien auf Ihr Kind übertragen – selbst wenn es noch keine Zähne hat. (Stand: 17.09.2016) Liebe Grüße von Katrin


MeTu

Beitrag melden

Bei Glas reicht das waschen mit Spüli und heissem Wasser narürlich aus. Bei Plastik sieht es anders aus,da sich ja die Milch in das Plastik "reinfrisst". Selbst die habe ich nie ausgekocht. Immer sofort augespült und regelmäßig neu gekauft. Plastik stinkt einfach schnell und wird eklig meiner Meinung nach:-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon ,Sie haben auf meinen Nachtrag nicht reagiert gehabt deshalb nochmal...das Problem ist nachts aufwachen im Elternbett schlafen wollen und nach dem Abendbrei nochmal Milch trinken.. also sie krabbelt schon länger seid Dezember mit hochziehen stabil sind wir auch gut 3 wochen dabei ...Ich denke es bangen sich Zähne an da sie rote Wa ...

Hallo, ich brauche Mal einen Rat. Unser Sohn schläft tatsächlich nur an der Flasche ein, er verweigert auch den Schnuller komplett. Er bekommt morgens ein Vollkornbrot mit Frischkäse und Banane, klappt auch gut und irgendwann fängt er an das Essen auszuspucken, dann höre ich auf. Versuche ich ihn aber dann so ins Bett zu legen gibt es nur Theater. ...

Liebe Katrin, ich bin nicht sicher, ob ich mit meiner Frage bei Ihnen an der richtigen Adresse bin. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie wird gestillt und bekommt Beikost. Wobei sie hier noch keine ganze Portion isst. Nun habe ich folgendes Problem: man soll ja zur Beikost (Mittag und Nachmittag) etwas zu trinken anbieten. Meine Kleine trinkt alle ...

Guten Morgen! Unser Junge (22.8 geboren bei 35+0.. war 1 wo auch neo) bekommt seit geburt die flasche. Stillen durfte ich wg medikamenten (hatte nach der kaiserschnittlaparatomie lungenembolien) nie. Es war nie einfach..er wollte oft nur eine position ind so Aber seit 2 mt verweigert er die flasche bei jedem. Ausser mir Auch wenn ich nicht ...

Guten Tag Katrin, meine jüngste Tochter, 12 Monate alt, wird jede Nacht 3 mal wach und will trinken. Sie trinkt immer nur ein bisschen. Sie war aber schon einmal soweit nur 1 mal Milch trinken zu wollen oder gar die Nacht durchzuschlafen. Nun muss ich dazu sagen dass sie seit Ende Mai den Kindergarten angefangen hat. Im Moment ist ihre Gruppe auf n ...

Hallo, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon zweimal nicht w ...

Guten Tag, mein Sohn ist ein halbes Jahr alt und wird neben Beikost mit pre Milch aus der Flasche gefüttert. Wir verwenden immer noch denselben Aufsatz wie zu Beginn. Mit 3 Monaten haben wir einen für 3 Monate probiert, mit welchem er aber nicht zurecht kam. Durch das vergrößerte Loch rann die Milch beim Trinken über sein Kinn. Ich finde er kom ...

Sehr geehrte Frau Simon , Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate sie steht in der Nacht immer noch 2-3 mal auf und will ihre Flaschen Milch. Ich denke eher das es eine Angewohnheit ist ab und zu schaffe ich es sie wieder einzuschlafen doch meistens wird sie quengelig und besteht auf ihre Flasche und dann gibts ein Theater in der Nacht obwohl ...

Hallo :), meine kleine ist 3,5 Monate und bekommt Pre Nahrung. Ich habe nun festgestellt das ich ihr die Milch weit über 37 Grad gegeben habe. Es war immer lauwarm- ich würde schätzen 40-45 grad. (Anrühren soll ich die Nahrung bei 50grad) Meine kleine hat sich bislang auch nie beschwert und die Flaschen voll ausgetrunken. Ich frage mich tro ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...