Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Es ist Frühling:-)

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Es ist Frühling:-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kathrin! Auch ich habe eine Frage zum Thema Kleidung und Sonne: Meine Kleine Tochter ist jetzt 5 Monate. Hab weiter unten gelesen, das Du empfiehlst, es auszuprobieren, wieviel man anzieht. Habe heute bei einem längeren Spaziergang die Füßchen nackig rausgucken lassen aus dem Strampler. Schien Ihr auch zu gefallen. Bei ein zwei anderen Babys habe ich das auch gesehen, da hatten die Babys sogar noch weniger an. Ist das zu früh? Ist der Nacken da wirklich noch aussagekräftig? Direkte Sonne kann ich manchmal gar nicht meiden, schließlich möchte die Maus rausgucken und meckert, wenn ich das Verdeck total nach vorne klappe. Bringt da ein Sonnenschirm mehr oder gibt es noch eine alternative? Hast Du noch Tipps, was ich bei einem Spaziergang noch beachten sollte? Kannst Du mir sagen, ab wann ein Baby mit dem Rücken in einem Tragesystem sitzen darf? Nach einer Weile möchte Sie nicht mehr liegen, was ich ja auch verstehen kann, aber mit dem Gesicht zu mir, reicht ihr nicht, da verenkt Sie sich total. Nach vorne gedreht scheint Ihr zu gefallen. Hab nur Angst zwecks Haltungsschaden o.ä. So doch ganz schön viele Fragen, uops. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir! Und danke im Vorraus für Deine Antworten! Liebe Grüße Steffi


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Steffi, siehst Du! Du hast ausprobiert, wieviel Luft und Sonne Dein Kind mag und ob es sich wohlfühlt. Nackte Füßchen halte ich noch für verfrüht. Der Nackentest ist sicherlich nicht ausschließlich am aussagekräftigsten. Aber- sinnvoll, gerade dann, wenn Dein Baby schläft. Ansonsten sollte auch die Hauttemperatur an den unbekleideten Stellen gefühlt werden. Denn hier wird durch die Strömungskälte auch Wärme abgegeben- passiert eben auf nackter Haut. Daher ist eine kühle/kalte Haut Grund zu handeln und das Kind wieder wärmer anzuziehen. Klar, die direkte Sonne erwischt uns immer mal wieder. Sonnenschirm oder auch ein Sonnensegel sind demnach eine gute Alternative. Oder aber, wenn alles nichts hilft- Kappe auf, Sonnenbrille auf und die Haut mit Creme schützen. Lege Dein Kind bäuchlings andersherum in den Kinderwagen, dann kann es hinten herausgucken und hat seinen "Rund-Herum- Blick" und Du kannst trotzdem das Verdeck als Sonnenschutz nutzen oder auch mit Schirm oder Segel arbeiten. Und zu Deiner Frage: Ab wann darf das Kind auf den Rücken? Die Erfahrung zeigt, dass sich die Rückentrageweise am besten erlernen lässt, wenn das Kind den Kopf schon selbständig halten kann, aber noch nicht seiner eigenen Wege "krabbelt". Der Zeitpunkt, zu dem das Bedürfnis nach der Rückentechnik bei Eltern und Kind entsteht, ist sehr unterschiedlich. Manche Eltern-Kind-Paare genießen das Bauchtragen sehr lange Zeit. Für Andere wird das Rückentragen früher wichtig. Sie werden den richtigen Zeitpunkt spüren. ( Aussage der Dresdener Trageschule für das Tuchtragen). Je nach Tragemodell kannst Du Dich auch dahingehend informieren. Welche Tragehilfe benutzt Du denn? Ebenso ist der Hüftsitz evt. etwas für Dein Baby?! Meld Dich noch einmal, falls Du Nachfragen hast. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sonnenschirm ist das beste ich hab einen mit uv plus 50 und ich hatte mein kind immer im tragetuch mit dem gesicht zu mir, es kann dann seitlich auch sehr viel sehen ! ist gesünder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also meine mags Tuch auch nicht mehr auch getragen werden daheim will sie nicht mit dem Gesicht zu mir da ist sie nur am meckern


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich bin mir einfach ziemlich unsicher was ich der kleinen alles anziehen soll für draussen jetzt wenn es z.b über 20 grad warm ist...braucht sie noch eine Kopfbedeckung wegen den Ohren...oder kann man diese jetzt ruhig weglassen??? ausserdem frage ich mich immer anhand von was orientiere ich mich ob ich ihr eine jacke anziehen soll oder nicht da ...

Hallo Kathrin! Danke für deine Antwort! Ich habe meine kleine dann auch mal auf den bauch gelegt und nach hinten rausgucken lassen, klappte immerhin 10 min;-) danach war das auch nicht mehr richtig. Aber wenn Du sagst, das ich das machen darf, bin ich beruhigt. Die Reaktionen der vorbeigehenden Leute kann einen manchmal ganz schon verunsichern. ...

Hallo Katrin, danke für die Antwort zwecks Schuhe und Schweißfüße.Hab aber noch eine Frage.Meine Tochter fängt nun an mit Stehen,hochziehen undsich an den Möbeln langhangeln.Für zuhause ziehe ich ihr Lederpuschen an,das ist klar.Kann ich auch solche für draußen anziehen,wenns nun bald etwas wärmer wird und sie die ersten Schritte beginnt? Mit rich ...

Hallo Frau Simon, ich würde mich freuen, wenn Sie mir folgende Frage beantworten würden: Nun ist es zwar noch Februar, aber ja schon sehr sonnig und warm. Ich trage mein Baby (3 Monate) im Tragetuch. Sie hat dabei eine Mütze auf. Ich trage sie unter meiner Jacke. Ihr Gesicht ist dabei aber natürlich nicht unter der Jacke. Sie bekommt daher Sonne ...

Hallo Katrin, mein Sohn ist 11 Monate und ich glaub die dicke Wintermütze wird bald nicht mehr nötig sein. Welche Mütze also für den frühling? Mit Ohrenschutz? Und unten zum binden? Oder kann die Mütze nur zum aufsetzen sein und Ohren teilweise offen.? Glaub aber das mein Kleiner bald laufen wird, also wahrscheinlich schon eine zum unte ...

Hallo Frau Simon. Ich erwarte Ende April mein erstes Baby. Ich lese viel vom richtigen Anziehen im Sommer oder Winter... aber der April macht ja bekanntlich was er will.. ich habe gehört, dass man in den ersten 3 Monaten dem Kind immer eine Schicht mehr anziehen sollte, als man selbst trägt.. gilt das auch bei Temperaturen über 25 Grad bzw. Ist es ...

Liebe Frau Simon, Ende März sind wir mit unserer Tochter das erste Mal im Urlaub (10 Tage) auf Mallorca. Die Temperaturen sind wohl zwischen 17-19 Grad um die Zeit. Da wir vermutlich nur längere Spaziergänge machen werden und uns mal auf der Picknickdecke am Strand vergnügen werden, frage ich mich nun, wie ich das mit dem Sonnenschutz handhaben ...