Mitglied inaktiv
Hallo Katrin Mein Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und bekam bisher als Milch nur Muttermilch. Jetzt frage ich mich, ob ich nun zusätzlich Kuhmilch einführen soll oder die Muttermilch noch ausreicht? Etwas Käse und auch Joghurt hat er schon in kleinen Mengen bekommen und das verträgt er auch sehr gut. Ausserdem bin ich etwas unsicher bez. Fleisch. Er mag das nicht so und auch mit Ei kann er sich nicht anfreunden. Was bedeutet das wenn er in seinem Alter nichts dergleichen zu sich nimmt? Vielen Dank für Deine Antwort und liebe Grüsse
Liebe Alo, wenn Dein Sohn nicht allergiegefährdet ist, dann kannst Du Kuhmilch nun schon verdünnt mit Wasser 1:3 anbieten. Die Verdünnung hebst Du dann zunehmend auf, bis er dann die pure Milch erhält. Ist Dein Sohn aber allergiegefährdet, rate ich den Übergang von der Muttermilch zur Kuhmilch über die "normal" Säuglingsnahrung zu gehen; falls er diese nicht schon im Rahmen eines Milchbreies erhalten hat. Ansonsten ist DEINE Muttermilch weiterhin die beste Milchzugabe, die Dein Sohn im Rahmen der Beikost als Milquelle erhalten kann!!!! Solange Du Deinen Sohn ausgewogen und vollwertig ernährst, kann auf Ei sowieso ganz verzichtet werden. Fleichanteile; also Eisenlieferanten, kannst Du sehr gut über eisenhaltiges Gemüse und Getreide ausgleichen. Am eisenreichsten ist Amarant, Weizenkeime,Quinoa, Hirse, Hafer/Haferflocken und Dinkel. An Gemüsesorten eigenen sich z.B. Spinat, Schwarzwurzeln,Mangold und Fenchel, Erbsen und Bohnen.... Kinder haben oftmals einen gesunden Instinkt, welche Lebensmittel ihnen guttun und welche nicht. Ich möchte damit nicht sagen, dass die abgelehnten Lebensmittel z.B. unbedingt eine Allergie auslösen würden- aber, dennoch könnten Sie Unwohlsein hervorrufen oder einfach geschmacklich nicht bevorzugt werden. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hätte in paar Fragen zur Beikost. 1. In meinem Breikochbuch ist ein Rezept für einen Möhrenreisbrei. Mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt. Ab wann kann ich Reis füttern? Muss dieser dann püriert werden? 2. Wie lange sind angebrochene Fleischzubereitungsgläschen haltbar? 3. Mein Sohn bekommt jetzt die 5. Woche Beikost (neues Le ...
Hallo liebe Katrin, ich habe mal eine Frage bezüglich der Kuhmilch, unser Sohn ist 15Monate alt und bekommt seit seinem 1. Geburtstag die Kindermilch. Gern würde ich mal die Kuhmilch probieren, aber welche nimmt man denn da am besten? Frischmilch oder H-Milch und 1,5% oder 3,5%Fett? Danke für Deine Hilfe Anja
Liebe Katrin, Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. In der Früh, ca. um 6, trinkt sie eine Milchflasche mit etwas Grieß (Himmeltau), ebenso am Abend gegen 1/2 7 vor dem Abendessen. Wenn sie dann noch etwas mag, kann sie noch ein bisschen mitessen; allerdings trinkt sie die Flasche am Abend nicht immer. Frage: Wann würden Sie die Folgemilch dur ...
Hi Katrin, habe schon wieder eine Frage an dich. :-) Da mein Sohn keine Folgemilch mag, stille ich immer noch morgens, abends und 1-2mal nachts. Den Abendbrei mache ich nur mit Wasser und Obst. Nun hat der KiA gesagt, ich könnte ihm langsam einen Brei mit Kuhmilch machen. Was muss ich hier beachten? Bin noch etwas ängstlich, wg. der Neurodermitis ...
liebe karin!!! seit gestern bekommt meine kleine fleisch.wie oft sollte sie das in der woche bekommen oder jeden tag???? warum gibt man eigentlich öl dazu???gibt man das nur in die selbst gemachten speisen oder auch in die glaserln???meine kleine leidet noch immer so unter hartem stuhlgang und hat jedes mal fürchterliche schmerzen und weint dabei ...
Hallo liebe Katrin mein Kind wird zu Weihnachten ein Jahr alt und bis dahin hab ich ihm ausschliesslich Milchpulver gegeben. Langsam will ich zu Kuhmilch übergehen und würde gerne wissen, wie es erfolgen sollte? Könnte ich auch schon normales, nicht abgekochtes Wasser geben? Vielen Dank und liebe Grüsse!
Hallo Katrin, wie oft sollte ein Baby ab dem 6. Monat einen Brei mit Fleisch erhalten? In den Ratgebern steht immer nur Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei als Nahrung mittags. Jetzt weiß ich nicht recht, wie oft Fleisch enthalten sein darf? Danke und noch einen schönen Sonntag!
Hi, Mein Sohn ist etwas über ein Jahr und trinkt seid er Ca 9 Monate alt isst 200ml zum aufstehen und zum ins Bett gehen 1er Milch. Abends reduziere ich gerade die Menge um eventuell bald abends komplett von der Flasche weg zu sein da er zum Abendessen inzwischen kösebrot oder anderes Brot und ein kleines Joghurt isst. Morgens würde ich dann ger ...
Hallo liebe Katrin! Mein Kleiner wird bald 1 Jahr alt. Und bekommt bisher noch PRE HA. Ich möchte nach seinem ersten Geburtstag ihn langsam auf Kuhmilch umstellen. Wie mache ich das am besten und Bauchschonsten?
Liebe Katrin. Gerne würde ich von dir wissen, wenn ich meinen kleinen anstatt nachts zu stillen langsam anfange Kuhmilch zu trinken zu geben, wie mische ich sie dann mit Wasser ? Denke sie sollte doch verdünnt sein oder ? Und darf die Milch Zimmertemperatur haben, oder sollte ich sie in der Mikrowelle kurz warm machen ? Bis jetzt habe ich versucht ...