Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, stimmt es, dass dieser "Buckel" am Ende der HWS Anfang der Brustwirbel am Rücken bei Frauen vom stillen kommt? Das hat mir eine Freundin erzählt vor Jahren und jetzt ist mein sohn ein Jahr alt und ich habe tatsächlich auch diese "Beule" am Rücken also genau da, wo normalerweise eine Halskette am Rücken aufliegen würde. Stimmt das? LG Claudia
Liebe Claudia, ja, der "Buckel" ist ein vorübergehendes!!! Stillphänomen und geht wieder weg. Die Erhebung an der Halswirbelsäule kannst Du dennoch gezielt beeinträchtigen indem Du bewußt aufrecht gehst. Dafür ist ein guter und trainierter Beckenboden wichtig. Du wirst eine aufrechtere Haltung sofort bemerken, wenn Du Deinen Beckenboden anspannst. Sofort richtest Du Dich in die Höhe und hast wieder einen geraden und aufrechten Sitz oder Gang. Auch das Training der Brustmuskeln tut gut. Ich weiß sehr gut aus eigener Erfahrung, dass man durchaus den Eindruck hat, sehr trainiert zu sein ( Baby tragen, Einkäufe schleppen, einhändig agieren etc.). Aber- all diese Dinge tätigt man eher in der schonensten und für einen selbst angenehmsten Anstrengung. Insofern wird der Muskelaufbau nicht gerade dort vorgenommen, wo er stabilisierend gebraucht wird. Hast Du also Möglichkeit Dich dahingehend sportlich zu betätigen, dann tue es!!! Ein guter und schonender Sportausgleich ist super für die körperliche Fitness und dem Abbau von Stress. Ob Power mit Musik oder sanftes wie Pilates, Yoga oder Bodystyling oder aber Schwimmen kann echt helfen. Viel Spaß und Vergnügen wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
dann hast du falsch gestillt. das kind solltestets zur mutter nicht die mutter zum kind kommen. lg Anett
Mitglied inaktiv
Hmm, eigentlich hab ich immer ein Stillkissen benutzt oder im liegen gestillt. Weisst du ob der Knubbel wieder weggeht?? LG Claudia
Mitglied inaktiv
Der Buckel wir eher von der "Zusammengefallenen" Haltung kommen, dem vielen Kopf nach unten hängen lassen (auf den Boden Blicken). Mit dem Stillen hat er zu tun, weil stillende Frauen gern auf ihr Kind schauen beim Stillen. Er geht wieder weg. Musst aber konsequent was für deinen Rücken und dessen Muskeln tun, grade und erhobenen Hauptes laufen, nicht im Hohlkreuz gehen, Beckenboden stärken (hat mit Halteapparat zu tun). Liebe Grüße Suse
Mitglied inaktiv
.
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Simon, Ich wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr! Gerade habe ich das letzte jahr mit meiner 1 jährigen Tochter nochmal revue passieren lassen und leider leide ich noch immer sehr darunter, dass da stillen nicht geklappt hat. Ich denke täglich daran und weine noch immer oft. Andere stillende Mamas zu sehen ist für mich unmög ...
Liebe Fr. Simon, Danke für Ihre heilsamen Worte, das hilft mir immer sehr. Sie können die Situation so gut einschätzen und finden immer die richtigen Worte. Ich finde Ihre ansichtsweise sehr interessant und gebe Ihnen zu 100% Recht, dass meine Tochter ganz klar gezeigt hat, dass sie das stillen ablehnt. Nach der Flasche war sie wie ausgewech ...
Guten Morgen, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein Kind hat noch nie durchgeschlafen. Es war noch nie ein guter Schläfer. Bereits in den ersten Nächten im Krankenhaus ließ es sich kaum hinlegen und fing direkt an zu schreien. So hielt ich es die Nächte im Arm und bekam selbst kaum Schlaf. Jetzt 20 Monate später ist es kaum anders. Ich stille me ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter ist 4 Wochen alt und ich stille voll. Ich habe eine Frage bzw. haben Sie ja vielleicht einen Tipp für uns. Wir bringen sie gegen 21 Uhr ins Bett und meistens schläft sie dann vollgegessen bis etwa 1 Uhr. Dann gibt es die Brust (etwa 30-40min, bis sie wieder eingeschlafen ist) und zunächst scheint sie wieder e ...
Guten Morgen , Unser Baby ist 10 Monate alt und wir verzweifeln aktuell an der ganzen schlafsituation . Unser Kind schläft tagsüber sehr wenig , zwei mal am Tag für ca 30 Minuten nur. Man müsste davon ausgehen , dass er dann abends gut schläft , das ist jedoch ein drama. Ich versuche ihn abends um 20 Uhr mit dem stillen in unserem Ehebett z ...
Hallo Frau Simon Meine kleine Maus ist jetzt 9 Monate alt und irgendwann hat sich bei uns das Einschlafstillen eingeschlichen. Im Prinzip hab ich selbst kein Problem damit vor allem weil ich merke dass sie die Nähe braucht nur ist es eben nicht mehr so einfach vor allem wenn auch mal der Papa sie ins Bett bringen soll und es dann eben nicht klap ...
Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...
Hallo Frau Simon, Ich bin momentan etwas verunsichert, was das Thema Stillen/Mittagschlaf angeht. Meine Tochter (9,5 Monate alt) isst inzwischen gut Brei, 4x täglich. Stillen tu ich sie nur noch abends zum einschlafen im Familienbett, sowie mittags (ca 1,5 Stunden nach dem mittagsbrei) zum einschlafen in den Mittagsschlaf. Das mache ich in einem ...
Hallo Frau Simon Mein Mann und ich haben beide leider Corona und ich damit verbunden starken husten. Ich habe heute unsere Tochter die 15 Wochen alt ist in Seitlage Bauch an Bauch liegend gestillt auf unseren Bett. Ich habe einen starken Hustenanfall bekommen und es leider nicht rechtzeitig geschafft meine Brustwarze aus ihrem Mund zu entfernen ...
Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...