Herbstblatt12
Liebe Frau Simon, mein kleiner Junge ist nun etwas über fünf Monate alt. Er wird noch voll gestillt, Gewicht und Größe sind der Entwicklung entsprechend, U1 bis U5 waren unauffällig. Vor ca. zwei Wochen haben wir jedoch erstmalig etwas helles Blut in seiner Windel gefunden. Ihm ging es trotz allem gut. Wir sind trotzdem zum Arzt gegangen, der auf einen Infekt getippt hat und meinte, wir sollten alles beobachten. Seitdem war auch kein Vorfall mehr. Heute jedoch das zweite Mal. Dreimal hintereinander waren kleine Blutspuren in seiner Windel (im Stuhl) zu finden (wenig, kaum zu erkennen, aber vorhanden). Beide Male hatten eines gemeinsam: den Vortag hatte er keinen Stuhlgang, was für ihn sehr unüblich ist und an dem Tag, an dem er Blut ausgeschieden hat, hatte er öfter als 5x Stuhlgang. Nun würde ich bei einem Baby, was fast flüssig abführt und nur einen Tag nichts gemacht hat, nicht von Verstopfung sprechen. Aber ist es möglich, dass der Darmausgang so beansprucht wurde, dass er etwas gerissen ist? Wie ist Ihre Erfahrung zu diesem Thema? Das Phänomen scheint ja sehr häufig aufzutreten, aber so ganz eindeutige Diagnosen werden scheinbar nur selten gestellt. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen Henriette
Liebe Henriette Sie haben bereits mit dem Kinderarzt gesproch, was sehr gut ist, denn Blut im Stuhlgang eines Babys, sollte immer ärztlich abgeklärt werden. I.d.R. hat es zunächst harmlose Gründe. Und Sie haben rechachiert und erfahren, dass es vielfältige Aussagen zu der Beobachtung, die Sie beschreiben, gibt. Blut im Stuhlgang kann, wie Sie ja bereits andeuten, aufgrund einer Schleimhautläsion im Darmbereich sein. Da Sie den Stuhlgang als sehr geschmeidig beschreiben, denke ich nicht, dass hier der Grund liegt. Es gibt die Vermutung, dass Kuhmilch, selbst "nur" die von der Mutter aufgenommene, Grund sein kann, dass der Darm sehr sensibel reagiert und sich winzige kleine Entzündlichkeiten zeigen. Bitte nicht zu verwechseln mit einem chronischen Prozess. Lassen Sie bitte konsequent Kuhmilch weg und schauen einmal, ob sich das Bild von Blut im Stuhlgang Ihres Babys erneut zeigt. Wenn Nein, dann ist es sinnvoll während des Stillen auf Kuhmilchalternativen umzusteigen und Calcium durch alternative Lebensmittel zu sich zu nehmen oder ggf. Getreidedrinks, die angereichert sind. Hier halten Sie aber bitte nochmals mit dem Kinderarzt Rücksprache und schildern ihm bitte Ihre Beobachtung. Wenn Sie weitere Fragen haben, dann melden Sie sich bitte gerne! Liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, soll man dem Baby auch öfters am Tag mal die Hände waschen und wenn nur mit warmen Wasser oder auch mit Babyseife? Wische meinem Sohn (8 Monate) nach dem Essen immer seine Händchen mit warmen Wasser ab und auch mal so zwischendurch. Habe nun das Problem, dass es ja Leute gibt, die den Babys mit ungewaschenen Händen die Händ ...
Hallo! bei meiner 9 Wochen alten Tochter steht jetzt bald für mich das 1. Mal das Fingernägelschneiden an, bis dato hat das die Hebamme übernommen. Kinderschere habe ich, nur wie jetzt weiter. Schneiden, wenn sie schläft? Ich hab echt Angst davor, sie zu verletzen! Hat jemand Tipps für mich!?! Ich danke schon mal! Glg
Bei den Temperaturen der letzten Tage, hat mein Baby (5 Monate) am ganzen Körper Hitzepickelchen bekommen. Im Gesicht, an Armen und Beinen, am hals, am Oberkörper. Obwohl ich sie öfter mit einem Lappen abgekühlt habe, und auch gebadet hab, wurde es immer schlimmer. Was kann ich dagegen tun?
Hallo.... unser Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und gestern Abend ist mir ein geröteter Bauchnabel aufgefallen. Der Nabel ist anfangs schlecht geheilt und bei der U3 Anfang Januar hat der KiA ein Granulom festgestellt und nochmal verätzt. Danach ist der Nabel schön verheilt und alles sah gut aus. Ich habe jetzt mal Bepanthen antisept und Heilwo ...
Liebe Frau Simon, unser kleiner Mann ist 8 Monate alt und hat wenn er wach ist, eine ständig offene Mundhaltung und sabbert enorm viel. Er hat eine gute Muskelspannung im Gesicht durch das Stillen und auch einen Schnuller kann er gut mit den Lippen halten. Hat er diesen nicht im Mund, sabbert er wirklich unglaublich viel. Wir fragen uns schon, wo ...
Guten Morgen Frau Simon mein Sohn, 13 Wochen, FG in 35+0, wird nachts alle 1-2 Stunden wach und möchte gestillt werden. Für mich ist das sehr, sehr anstrengend, da ich mich tagsüber nicht nochmal hinlegen kann, wenn er schläft, weil da dann meist seine Zwillingsschwester wach ist. Nun wollte er gestern Abend nicht einschlafen, ich hatte ich 1 1/ ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp 16 Wochen alt und hat ständig trockene, gerötete Wangen mit kleinen Pickelchen. Sie hatte die Neugeborenenakne bis sie ca. 12 Wochen alt war. Die Haut am restlichen Körper ist nicht trocken, aktuell hat sie ein paar Pickelchen im Hals und Brustbereich - ich vermute vom Schwitzen. Gebadet wird sie 1-2x pro Wo ...
Guten Tag , wir haben folgendes Problem. Unsere Tochter ist 3 Monate alt und hat seit guten 5-6 Wochen mit ihren Augen Probleme. Ganz viele Tränen und verklebte Augen (gelbliches Sekret). - aber keine Rötungen oder Schwellungen.. Wir waren beim Kinderarzt, dieser hat uns Antibiotische Augentropfen verschrieben 5 Tage 2x tgl. -> (Währenddes ...
Hallo Fr Simon Mein Sohn ist 18 Monate alt, und beim Zahnen hat er einen sehr sehr schlimmen Wunden po, das es schon angefangen hat zu bluten, der wund Bereich wird immer größer und größer, beim wickeln schreit er vor Schmerzen und lässt sich kaum beruhigen. Meine Kinderärztin hat eine wund und heilcreme mit zinkoxid aufgeschrieben, was leider nic ...
Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Mein Sohn 7 Wochen verfällt tagsüber ab und zu in eine Art Sekundenschlaf. Er ist erst voll bei Bewusstsein und 1 Sekunde später ist er voll weg bis er dann nach 1 bis 2 Minuten wieder wach ist. Ist das normal? Ich hab jetzt 4 Kinder aber bei keinem ist mir dieses Verhalten je aufgefallen bis auf meinem jetzigen ...