Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baden - Angst vor Wasser??

Frage: Baden - Angst vor Wasser??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, mein Junior wird morgen 2 Monate alt. Seitdem habe ich ihn höchstens 4 x gebadet, da es jedesmal in einem höllischen Geschrei endet! Sobald er mit dem Po das Wasser berührt, ist quasi alles gelaufen, egal wie gut ich ihm zurede oder versuche, ihn zu beruhigen. Auch verschiedene Tageszeiten habe ich schon probiert. Abends ist absolut unmöglich, nachmittags geht vielleicht für 2-3 Minuten, dann fängt er sofort das Weinen an. Das Zimmer ist warm, das Wasser auch - nach dem Baden föhne ich ihn immer etwas trocken, das ist aber auch das Einzige, das ihm gefällt. Bei meinem großen Sohn konnte ich mit dem Baden ein schönes Abendritual einleiten - er war ein richtiger Schreihals und hat eigentlich nur im Wasser mal für eine Viertelstunde den Schnabel gehalten. Umso überraschter bin ich, dass mein Kleiner jetzt das Baden gar nicht mag. Wie kann ich es ihm ein wenig angenehmer machen bzw. verderbe ich ihm die Lust am Wasser, wenn ich ihn trotzdem wöchentlich bade? Lieben Gruß, Diana


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Diana, viele Kinder können Vertrauen zum Wasser finden, wenn Mama oder Papa mitbaden. Es muss ja nicht lang sein, aber so, dass Dein Sohnemann sich festhalten kann und keine Angst mehr hat... Für manche Kinder ist dies ein Schlüsselmoment. Noch andere Tipps: -zuerst die Füsse ins Wasser tauchen und dann langsam den Körper hinterher. - die Wanne nicht zu voll machen, so dass Dein Sohn den Boden berührt - ggf. anfangs einen Body anlassen oder eine Mullwindel überlegen und im Wasser langsam abstreifen. - die Wassertemperatur anpassen. Kann kühler,aber auch etwas wärmer noch angenehmer sein - stille Dein Kind vor dem Baden. Mache eine kurze Pause, bereite z.B. denn alles vor, und dann gehts ins Wasser - wasche das Gesicht nicht im Wasser. Erst hinterher, wenn er wieder eingemummelt ist - nach dem Baden fest ins Handtuch wickeln und erst einmal hochnehmen; ggf. wieder stillen ( Baden macht hungrig!!) - die Umgebungstemperatur angenehm erwärmen - ggf. einen Badeeimer probieren ( Tummy Tub). Vielleicht lässt sich Dein kleiner Mann überzeugen?! Und Du kannst ihn trotzdem unbesorgt einmal die Woche baden. Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, meine 12 Wochen alte Tochter hat Angst vor Wasser, und es wird jeden Tag schlimmer. Sie wurde nicht erschreckt, oder so was. Morgens beim Gesichtwaschen schreit sie schon. In der Baby-Badewanne haben wir schon alles ausprobiert, wenn sie Wasser an den Zehen spürt schreit sie schon. Oft reicht ihr bereits der Bade ...

Hallo Katrin, als meine Tochter 6 Monate alt war wollte ich mit ihn zum Babyschwimmen. Leider gefiehl es ihr nicht so gut, kaum berührten ihre Füße das Wasser bekam sie einen Schreikrampf und ich ging erstmal aus dem Becken. Als sie sich beruhigt hatte habe ich es nochmal probiert: wieder nur Weinen. Ich habs dann gelassen und wir sind wieder na ...

Hallo Frau Simon, unsere Kleine ist jetzt 8 Wochen alt. Von Anfang an schreit sie ganz extrem beim Baden. Sie wird richtig panisch und weint. Ein paar Mal hat sie es den ersten Moment genossen und dann erst geschrien, seit einiger Zeit schreit sie von Anfang an. Sie tut mir so Leid, aber einmal in der Woche muss sie da eben durch. Das Wasser ...

Hallo, Leider genügt meine Muttermilch nicht mehr und daher muss ich mein 3,5 Monate altes Baby zufüttern mit Pre Nahrung. Nun mach ich es so, das ich Leitungswasser im Wasserkocher abkoche und danach lass ich den Deckel des Wasserkocher offen, damit das Wasser schneller runter kühlt, das dauert ca 1 - 1 1/2 Stunden. Die Temperatur kontrollie ...

Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Wenn ich nur 0,5 L benötige von dem stillen Wasser, muss ich dann die geöffnet Mineralwasser-Flasche im Kü ...

Hallo, Wie lange sollte man für die Fläschchen Nahrung das Wasser abkochen? Ich benutze stilles Mineralwasser das für Babynahrung geeignet ist. Dies koche ich im Moment noch ab und fülle es in eine Thermosflasche, da mein Baby erst 4 Monate alt ist… Wie lange darf ich das Wasser in der Thermosflasche benutzen? 12 Stunden oder 24 Stunden? Ka ...

Hallo, Ich wollte nochmals nachfragen ob ich es auch richtig verstanden habe… Also darf ich das stille Mineralwasser, im Flaschenwärmer erwärmen auf die gewünschte Trink Temperatur und dann so das Fläschchen zubereiten? Dann muss ich das stille Mineralwasser nicht mehr abkochen? Ich benutze das stille Mineralwasser, weil in unsere Wohnung die ...

Guten Tag,  mein Sohn ist 8 Monate alt. Wir kaufen für sein Wasser und seine Flaschen immer so einen großen 5 Liter Kanister. Dieser ist in ca 3-4 Tagen aufgebraucht. Allerdings habe ich jetzt ein paar mal vergessen diesen in de Kühlschrank zu stellen. Ist das dolle schlimm zwecks Krankheitserregern ? Ps: aus der Flasche wird nur eingegossen na ...

Guten Tag,  Ich hätte noch eine Rückfrage zu dem Wasser, selbst wenn ich das Wasser durchgehend im Kühlschrank lagere sprich den 5 Liter Kanister. Wieso muss der denn extra für Säuglingsnahrung geeignet sein ? Ich dachte ab dem 6. Monat muss man selbst Leitungswasser nicht mehr abkochen, wieso muss dann Wasser aus plastikflaschen für Säuglinge ...

Hallo Katrin,  wir sind aktuell auf Kos in Griechenland. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe mir die Frage gestellt, ob ich seine Trinkflasche mit dem Wasser aus dem Wasserhahn und Spülmittel abwaschen kann. Er hat seit heute leichtes Fieber bekommen, wir wissen nicht genau woran es liegt. Ob es am zahnen oder einem Infekt liegt o ...